Seite 13 von 94

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 15:20
von Rönsahler
hier Foto von den Paprika´s

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 17:15
von Senftube
Brigitte12 hat geschrieben: 18. Feb 2017, 14:22
Hallo, noch 7 Tage dann werde ich Tomaten aussäen, kann es kaum erwarten, wann beginnt Ihr mit der Aussaat ?

Gruß Brigitte

Vor 4 Wochen? *fg*. Aber nur für unter Kunstlicht und um etwas zum spielen zu haben (es Blüht übrigens schon ^^). Aussaat geht ab dem 01.03 los. Ausgewildert wird so Mitte April (Weinbauklima Franken).
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:09
von Conni
Hallo Rhoihess, Senftube und Rönsahler, willkommen bei garten-pur. :)

Rhoihess, Deine schon rote Tomate ist grandios! :D Überhaupt sehen Deine Pflanzen klasse aus. :)

R hat geschrieben: 18. Feb 2017, 15:15
... Da ich ja ein Neuling bin, freue ich mich über jeden Beitrag ...


Deine Pflänzchen sehen auch sehr gut aus, Rönsahler. :D (Nur eine kleine Anmerkung: Pflanzenzucht oder Pflanzen züchten meint, dass man mit einem klar definierten Zuchtziel mittels Kreuzung verschiedener Eltern von den Nachkommen diejenigen ausliest und weiter vermehrt, die die gewünschten Eigenschaften haben. Das, was Du meinst, heißt anbauen, kultivieren oder anziehen von Pflanzen oder Tomatenanbau. :) )

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:17
von Rönsahler
Guten Abend Conny,

ich bedanke mich für Deine gut gemeinte Belehrung, ja Du hast Recht, ich meine ja den Anbau bzw. die Aufzucht meiner gewünschten Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Peperonis.
Ich möchte vielleicht mal Züchten, deswegen habe ich mir ja mal die Veredlung vorgenommen, ob es was gibt ??????????
Auch ich würde mich freuen wenn mir jemand dazu Tipps geben würde.
Ich werde es mal versuchen.
mfg
Heinz

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:56
von manhartsberg
Brigitte12 hat geschrieben: 18. Feb 2017, 14:22
Hallo, noch 7 Tage dann werde ich Tomaten aussäen, kann es kaum erwarten, wann beginnt Ihr mit der Aussaat ?

Gruß Brigitte


in ca. 3-4 tagen, mir fehlt allerdings noch eine samenlieferung aus italien

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:01
von Bellis65
Danke Galeo, die sieht gut aus.
Hatte mal die Tumbling Tom red die sich im Balkonkasten gut gemacht hat. Letztes Jahr zog ich Lizzano, eine Buschtomate, die geschmacklich sehr gut war. Im Kasten ist sie irgendwann vornüber gekippt und hängend weitergewachsen. Sie hat unbeeindruckt geblüht und gefruchtet. Deshalb meine Frage ob man nicht kleinere Cocktailtomaten auch hängend kultivieren könnte.
Dieses Jahr möchte ich Small Egg unter anderen auf diese Weise ausprobieren.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:55
von Paradeiserin
Hallo Heinz,
Glückwunsch zu deinen Pflänzchen ( und zu Rente! ;) ), meine Tomaten sind noch in den Samentütchen... Ich weiche die Samen immer über Nacht in Wasser ein und säe sie dann in einen relativ hohen Topf, den ich jedoch nur etwa zur Hälfte mit Erde fülle. Erst wenn die Pflänzchen dann etwas in die Höhe gewachsen sind fülle ich den Topf ganz (bzw. bis zum Blattansatz der Pflanze) mit Erde auf. Tomaten bilden dann entlang ihres Triebes nämlich viele Seitenwurzeln, die natürlich beim weiteren Wachstum von Vorteil sind. Auch dann beim Auspflanzen ins Freiland setze ich sie wieder recht tief ein. Meine zeigen sich dankbar für eine Starthilfe aus Brennesseln und Pferdemist. Dann bekommen sie noch Stäbe, eine Mulchschicht aus Stroh o.ä. und Regenwasser. Danach müssen sich meine Pflanzen etwas "hochhungern". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie wirklich ein enormes Wurzelgeflecht entwickeln, wenn sie nur müssen... ;) Aber das ist natürlich nur im Freiland möglich.
Ich versuche immer wieder neue Sorten und behalte Samen von den Bewährten. Was die Familie jedoch Jahr für Jahr einstimmig ordert sind die "gelbe Dattelwein" und die "German Gold".
Alles Gute weiterhin! :)
Jule

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 23:26
von bombus
Brigitte12 hat geschrieben: 18. Feb 2017, 14:22
Hallo, noch 7 Tage dann werde ich Tomaten aussäen, kann es kaum erwarten, wann beginnt Ihr mit der Aussaat ?


Frühestens Anfang März, wahrscheinlicher ist aber erst Mitte März. Genaue Planung steht noch nicht ;)

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 23:36
von hargrand
Meine haben vor etwa 5 Tagen gekeimt und stehen jetzt in ihrer Anzuchtstation.
Bei den Paprika dürfte es auch nicht mehr lange dauern.

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 08:48
von Galeo
Keine Ahnung wie es dieses Jahr läuft.
Sonst habe ich paar MiniTom ( ca.40-50 cm Wuchshöhe) Mitte Februar und den Rest Mitte März ausgesät.
Dieses Jahr bin ich vom 18.4. bis 2. Mai nicht zu Hause.
Aber gerade in der ersten Zeit brauchen sie viel Aufmerksamkeit.
Fragen über Fragen.
LG Galeo

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 13:05
von Nina
Aella hat geschrieben: 17. Feb 2017, 13:32
>:( :'( ??? :-X :-[ mein stift war nicht wasserfest >:( :'( ??? :-X :-[
Oh jeh! Das ist echt ärgerlich. :P

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 13:24
von Nina
R hat geschrieben: 18. Feb 2017, 20:17
Ich möchte vielleicht mal Züchten, deswegen habe ich mir ja mal die Veredlung vorgenommen, ob es was gibt ??????????
Auch ich würde mich freuen wenn mir jemand dazu Tipps geben würde.
Ich werde es mal versuchen.


Hallo Heinz,
schau mal hier rein: Veredelung von Tomaten :)

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 15:37
von Bienchen99
Ich weiß noch nicht, welche Tomaten ich aussäen möchte :-\

bin etwas unschlüssig dieses Jahr

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 17:42
von Senftube
Gerade ausgesäät:

Datteltomate rot
Antho Weiss
Nyagous
Matina
Stone
Grothens Globe
Black Plum
Glosery Rose Blue
Pink Tiger
Burracker´s Favorit
Grüne Ananas
Green Tiger
Lucky Tiger

Auf eine gute Saison, Tube

Re: Tomaten 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 23:54
von Irina
Aella hat geschrieben: 17. Feb 2017, 13:32
>:( :'( ??? :-X :-[ mein stift war nicht wasserfest >:( :'( ??? :-X :-[

normalerweise beschrifte ich immer mit bleistift, das hält bombe...hab meinen bleistift nicht gefunden, tomaten gesät, die sortenstecker mit einem anderen stift beschriftet und nun ist durchs besprühen alles abgewaschen :o von 32 sorten kann ich noch 5 lesen, da ich hier ein holzstäbchen genommen hatte.

na das wird ein lustiges sortenraten dieses jahr.... ::)

Hallo Aella, ah, dann hast dieses Jahr Weihnachten und Ostern zusammen :-)
Ich beschreibe meine Stecker auch immer lieber mit dem weichen Kugelschreiber.
Ansonsten ist immer Edding dran, irgendwie habe ich die letzte Jahre aber Eindruck, dass
der leider immer unzuverlässiger wird.