Seite 13 von 33
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 08:47
von Spatenpaulchen
Auf jeden Fall habe ich mit den Flachwasserbereichen eine ideale Vogelwaschanlage geschaffen. Diese Stellen nutzen alle, die sich hier gerade aufhalten. Es lohnt jedenfalls, sich mal mit einer Kamera auf die Lauer zu legen. Und die Katzen haben schlechte Karten.
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 08:51
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 08:15Hier machen sich die Iris pseudacorus an sämtlichen Teichen und Gräben breit, das fällt derzeit besonders auf. Warum die Bestände sich so ausbreiten, weiß ich natürlich nicht.
Bist Du sicher, dass Du es nicht weißt?
Ansonsten ist das einfach Wucherkram. Mein ganzer Teich ist zu damit.... ::)
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 08:59
von Staudo
Die tauchen an Gräben auf, wo sie bisher überhaupt nicht auffielen und auch der alte Schlossteich wird zunehmend umrandet.
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 09:03
von RosaRot
Wirklich seltsam, was in Uebigau so auftaucht mit der Zeit...scheint eine von Flora begnadete Zone zu sein...
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 09:05
von Staudo
Willste mir veralbern? ;)
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 09:08
von RosaRot
Nie im Leben, Pionierehrenwort!
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 14:00
von Ha-Jo
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 08:47Auf jeden Fall habe ich mit den Flachwasserbereichen eine ideale Vogelwaschanlage geschaffen. Diese Stellen nutzen alle, die sich hier gerade aufhalten. Es lohnt jedenfalls, sich mal mit einer Kamera auf die Lauer zu legen. Und die Katzen haben schlechte Karten.
Dann hast du ja wohl eine sehr flache Flachwasserzone. Unser Koiteich hat fast überall Steilwände. Der Teich wurde nicht als Naturteich sondern als Fischteich gebaut. Da wo Vögel stehen können könnten unsere dicken Fische nicht schwimmen.
An einer Stelle am Rand habe ich Fieberklee gepflanzt. Die dicken Triebe schwimmen wie ein Gefecht auf der Wasseroberfläche. Da baden auch sehr viele Vögel.
Und wenn du diese badenden Vögel gern beobachtest, hier ein Tip:
Halte im Winter den Teich mal frostfrei, dann kommen alle aus dem Dorf zum baden😇
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 14:41
von Gartenplaner
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 07:50... Aber ob sich die Wasserkäfer, Libellenlarven und Molche miteinander vertagen?
...
Ich denke, es kommt auf die Größe an - in meiner "Pfütze" sah ich im Sommer keine Bergmolch-Kaulquappen mehr, nachdem sich Libellenlarven eingestellt hatten.
Da 2 Nachbarn große Teiche haben, wo die Libellen einen guten Lebensraum finden, für die Bergmolche meine sehr schattig liegende Pfütze aber besser ist, hab ich eingegriffen und die Libellenlarven entfernt.

Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 30. Mai 2017, 23:40
von DieRingelblume
![Bild]()
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 08:47Auf jeden Fall habe ich mit den Flachwasserbereichen eine ideale Vogelwaschanlage geschaffen. Diese Stellen nutzen alle, die sich hier gerade aufhalten. Es lohnt jedenfalls, sich mal mit einer Kamera auf die Lauer zu legen. Und die Katzen haben schlechte Karten.
Ui gute Idee. Schön bewaffnet mit Kaffeethermoskanne, einem Buch und Teleobjektiv.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 17:42
von Spatenpaulchen
Flachwasserzone, noch unfertig.
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 31. Mai 2017, 23:23
von Roeschen1
Cepha hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 00:49Dornroeschen hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 00:32Das ist doch ein wunderschöner Teich für Molche.
Außerdem verlassen die den Teich wieder.
Ja, das lese ich auch immer wieder.
Interessanterweise konnte ich den letzten Sommer aber trotzdem ein paar Molche im(!) Teich beobachten. Warum das so ist weiß ich nicht. Meine Sorge ist, dass die die anderen Arten wegfressen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Die Molche kommen und paaren sich und sorgen für den Nachwuchs, dann verlassen sie den Teich. Wenn du im Sommer welche siehst, sind das vermutlich die Jungen, die bleiben bis sie groß und stark sind.
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 15:20
von walter27
:)
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 3. Jun 2017, 15:21
von walter27
:)
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 4. Jun 2017, 11:06
von goworo
Nymphaea alba voll erblüht
Re: Gartenteiche 2017
Verfasst: 4. Jun 2017, 12:04
von walter27
:)