Seite 13 von 31

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 24. Mai 2017, 15:56
von oile
TayPea hat geschrieben: 24. Mai 2017, 15:30
Vielleicht ein Nachtigall?

Nein, eher nicht. Die ist anders gefärbt und nistet am Gehölzrand.

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 24. Mai 2017, 16:09
von Roeschen1
DrWho hat geschrieben: 24. Mai 2017, 15:34
Die wilde Truthenne muss der ungewöhnlichste Vogel in unserem Garten sein! Sie kommt in der Regel zweimal in einem Tag, einmal am Morgen und dann am Abend. :o :D 8)

Bild


Bild

Das Eichhörnchen war auch sehr neugierig und guckte immer wieder um den Baum! :o ;D ;D


Sind die Bilder aus den USA?
Das Foto zeigt ein Grauhörnchen und wilde Truthennen sieht man hier höchst selten... ;)

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 24. Mai 2017, 16:12
von Roeschen1
Zwiebeltom hat geschrieben: 24. Mai 2017, 10:25
Hast du eine Idee, welcher Vogel das ist?

Fitis passt.

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 24. Mai 2017, 17:07
von DrWho
Ja, aus den USA. Ich wohne im südöstlichen Pennsylvania. ;)

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 24. Mai 2017, 19:47
von blommorvan
Heute musste ich meine Arbeit am Topftisch einstellen. Papaamsel in Begleitung von drei Jungvögeln waren auf Würmersuche. Da ich heute ein Stückchen Rasen 'bearbeitet' hatte, wurden sie schnell fündig. Da wollte ich nicht mehr stören.
P.S. Aber wehe es geht an den Inhalt meiner Töpfe, dann ist die Toleranzgrenze schnell erreicht. ;)

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 20:10
von Hortus
Heutiger Besuch hinter dem Gartenzaun: Frau Schwarzspecht.

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 20:18
von Chrisel
Na, da hatten ihr Beide ja tollen Besuch. :)

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 21:48
von Ute
Ihr habt ja tolle Besucher. :)
Im Winter haben wir schon mal einen Fasan hier und ich erschrecke mich jedes mal wieder wenn er los fliegt. :)

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 22:16
von Selene10
Hortus hat geschrieben: 25. Mai 2017, 20:10
Heutiger Besuch hinter dem Gartenzaun: Frau Schwarzspecht.


Ein Schwarzspecht! Wie schön! Ich kenne ihn nur aus Abbildungen, in natura habe ich ihn noch nie gesehen. Schwarzspechte sind scheu und nicht sehr häufig, umso bemerkenswerter ist dein Foto.

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 22:47
von lord waldemoor
DrWho hat geschrieben: 24. Mai 2017, 15:34
Die wilde Truthenne muss der ungewöhnlichste Vogel in unserem Garten sein!

für die würde ich alles geben
man sieht auf den 1. blick dass es eine wilde ist, bei uns ist alles veseucht mit bronzeblut

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 15:31
von Secret Garden
eine amselhenne baut eifrig an einem neuen nest in unserer hainbuchenhecke. sie trägt soviel trockenes moos auf einmal im schnabel, dass sie eigentlich gar nichts mehr sehen dürfte. :D

wenn sie jetzt mit der brut beginnt, wann fliegen dann wohl die jungen aus? eigentlich schneiden wir immer ende juni die hecke. :-\

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 17:41
von Cryptomeria
Brutdauer 13/14 Tage, Nestlingszeit 13/14 Tage.
Und vor dem Schneiden, mal vorsichtig nachschauen.
VG Wolfgang

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 28. Mai 2017, 23:26
von Secret Garden
danke, Cryptomeria. das geht ja recht schnell - ich werde die dinge beobachten. :D

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 11:44
von Alva
Hier brütet seit heute eine Amsel. Sie hat das Nest auf den Meisen-Nistkasten draufgesetzt und u.a. Plastikfolie verbaut.

Re: Gartenvögel 2017

Verfasst: 29. Mai 2017, 14:13
von flicflac
Hallo,

bei der Hitze haben sogar Vögel Durst. :)

----------------------------------------------------------------------

PS: Dieser Jungvogel lebt zwar nicht im Garten, ich hab das Foto
aber trotzdem mal hier bei den Gartenvögeln gepostet.

Eigentlich ist es ein "Naturfoto" - aber dafür gibt es nur den Bereich "Naturfotografie".
Oder habe ich einen der vielen Bereiche übersehen?