Seite 13 von 19

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 22. Apr 2017, 13:32
von polluxverde
Mahonie

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 22. Apr 2017, 13:34
von polluxverde
5 Nordbremer Grazien in der kalten Frühlingssonne ( T. clusiana )

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 22. Apr 2017, 13:35
von polluxverde
Blüten der Orientfichte

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 22. Apr 2017, 13:38
von polluxverde
Helleborus orientalis, bereits mit typischen Saatansatz ( " Frühlingsleuchten", aus Ütersen)

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 22. Apr 2017, 18:42
von floridus
@Irm
das hätte ich besser auch mal getan (das mit dem Abdecken). Wir sind zwar von den Tieffrösten verschont geblieben, aber es sind so viele Pflanzen in die Grätsche gegangen, soviel Flies hätte ich gar nicht gehabt... :'( Bin gespannt, was sich davon wieder erholt. Kommt Tricyrtis wieder, wenn sie oberirdisch nur noch Matsch ist? Auch einige Gehölze sind übel zugerichtet worden. Saxifraga cortusifolia ist selbst unter dem Flies beschädigt worden und wie gesagt, WIR hatten gerade mal -3°, wie mag es erst in anderen Gärten aussehen. Traurig, traurig, traurig.

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 08:47
von Irm
floridus hat geschrieben: 22. Apr 2017, 18:42
@Irm
das hätte ich besser auch mal getan (das mit dem Abdecken).


;) Ich hatte noch die Weihnachtsbaumäste von der Winterabdeckung im Garten und eine ganze Menge größere Tontöpfe. Luftige Abdeckungen sind meiner Erfahung nach viel besser, als wenn man was direkt drauf legt.

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 12:00
von AndreasR
Direkt drauflegen bringt nicht viel, weil das Vlies selbst eigentlich nicht besonders stark dämmt. Beim Abdecken nutzt man die darunter befindliche unbewegte Luft als Dämmung aus, denn diese überträgt Wärme nur sehr schlecht. Deshalb funktioniert auch Schnee als Dämmung sehr gut, der ist zwar selbt kalt (um die 0°C, ansonsten würde er ja schmelzen), aber in einer lockeren Schneeschicht ist viel Luft in den kleinen Zwischenräumen eingelagert, die die Pflanzen vor dem Frost schützen.

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 14:51
von Scabiosa
Einige Narzissensorten haben die Frostnächte tadellos überstanden. 'Golden Echo' wurde mir vom Blumenzwiebelhändler wegen der langen Blühdauer empfohlen und sie blüht nun tatsächlich seit der 1. Aprilwoche.


Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 19:22
von lerchenzorn
Langblüher sind was feines. Narzissen haben in unseren Sandgärten ihre Probleme. Oder gönne ich ihnen zu wenig Zeit und Dünger?

Es primelt immer noch gewaltig. Insgesamt wird es langsam blasser, gelber, hellblauer. Und krautiger!

Bild Bild Bild
Primel-Sämlinge, Fritillaria pallidiflora

Bild Bild Bild
Anemone nemorosa 'Robinsoniana', Magnolia x soulangeana, Tulipa 'Rococo'

Bild Bild Bild
Anemone blanda, Erythronium 'Pagoda', Anemone nemorosa 'Alba Plena'

Bild Bild Bild
Myosotis alpestris, Primula veris x P. vulgaris, Pulmonaria 'Trevi Fountain'

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 19:24
von partisanengärtner
Die triandrus Narzissen blühen auch schon ewig. Vor allem scheinen die Narzissenfliegen bei mir sie nicht zu mögen.

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 19:33
von lerchenzorn
Hier ist es die Kälte, die alles in die Länge zieht. Ungemütlich, oft zu wenig Licht für Fotos. Aber ein ewig haltender Frühling.
Wir sind beim Spätfrost sehr, sehr glimpflich davon gekommen. Die geringen Nachtfröste haben einiges an Triebspitzen bei den Stauden und Triebknospen bei Gehölzen geknackt.
Haberlea rhodopensis wird in diesem Jahr kaum blühen, weil die Blütenschäfte weitgehend zerfroren sind - das hatte ich noch nicht erlebt, und so weiter,

Bild Bild Bild Bild
Anemone nemorosa 'Robinsoniana', Corydalis nobilis, Anemone x lipsiensis und Anemone nemorosa-Sorten, Primula 'Garryard Guinevere'

Bild Bild Bild
Arabis procurrens, Aethionema 'Warley Rose', Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes' vor Ipheion uniflorum 'Alberto Castillo'

Bild Bild Bild
Erythronium 'White Beauty', Lamium maculatum cv. ('Chequers'?), Myosotis alpestris

Bild Bild Bild
Primel-Sämlinge, Primula veris, Fritillaria pallidiflora

Bild Bild Bild
Dryas drummondii, Pulmonaria 'Trevi Fountain' und Corydalis ellipticarpa

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 23. Apr 2017, 21:59
von polluxverde
Lerchenzorn, tolle Sammlung und tolle Bilder von allen möglichen Frühblühern !
Bin schon gespannt auf die Sommer - und Herbstkollektion !

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 17:16
von kasi †
calicantos nach einer fast totalen Amputation im Herbst

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 17:20
von kasi †
Rhodedendron ebenfalls nach einer fast totalen Amputation im vergangenen Sommer
und ein nicht amputierter Ast. Man erkennt glaube ich warum ich mich zur Amputation entschlossen hatte

Re: Was blüht im April 2017

Verfasst: 24. Apr 2017, 17:23
von kasi †
Und ein paar Zwiebelchen von einem Garten- und Steineliebhaber
:D :D