Seite 13 von 25

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:34
von Dunkleborus
Blüte...

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:38
von Dunkleborus
'Blue Cushion' ('Schola' ist ein Synonym oder sogar die korrekte Bezeichnung, ich bin mir noch nicht sicher) ist ein totaler Randzwerg. Seit zwei Jahren gepflanzt. Perfekt für Winzgärten.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:39
von Dunkleborus
Winzblütchen:

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:42
von Dunkleborus
Vergleichbar winzig, aber vielleicht eine Spur grösser und früher, ist 'Miss Muffet'.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:43
von Dunkleborus
Sie scheint etwas üppiger zu blühen.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 14:45
von Dunkleborus
Puh, das wars erstmal...

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 18:43
von Ingeborg
Danke Dunkleborus, da hast Du Dir ja richtig Arbeit gemacht.

Wie ist das mit Duft und Ölgehalt denn bei den angustifolias? Bei mir habe ich den Eindruck dass keine der angustifolias wirklich starken Duft hat. Will ich Duftsträuße machen muss ich auf meine intermedias zugreifen.

Zu Blue Cushion / SCHOLA: bei Rosen ist es doch glaub ich so, dass die einen Namen haben für die Registrierung oder Züchtung und einen Vermarktungsnamen. AUSFATHER zb ist Charles Austin. Ich vermute das hat was mit Markenschutz zu tun.

Und mit gewisser Beruhigung sehe ich, dass ich nicht allein Schwierigkeiten habe beim Fotografieren der Lavendels. ;D



Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 19:15
von Dunkleborus
Soweit ich weiss, produziert L. x intermedia (oder Lavandin) viel mehr als, aber nicht so feinduftendes Öl wie L. angustifolia. Da Lavandinöl wird eher für Wäsche und Putzmittel verwendet, das echte Lavendelöl eher für Parfüm und Lebensmittel.

Wobei ich Lavandin auch wahnsinnig gern rieche...

Zu den Namen: Wenns korrekt läuft, ist 'Sowas' ein Sortenname, SOWAS ein Handelsname. Handelsnamen kann man relativ günstig registrieren und schützen lassen, das ist aber nur eine Marketinghülle, und unter diesem Namen kann immer wieder was anderes verkauft werden.
Leider wird das von den meisten Betrieben durcheinandergeschmissen.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 19:16
von Ingeborg
Hab auch noch was in der Hinterhand

Lavandulifolia angustifolia 'Felice'

Habe ich nun seit Herbst 2016 und noch nie geschnitten. Aber wie manche Lavemdel es so an sich haben scheint auch Felice gute Ambitionen zu haben aus der Basis freudig nachzutreiben.

Felice sah ich in letzter Zeit häufiger im 6er-Tray angeboten und es scheint mir eine gute Sorte für Einfassungen zu sein.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 19:18
von Dunkleborus
Schön isser ja. :D

Noch ein wenig dunkler ist 'Peter Pan' aber den habe ich erst vor ein paar Wochen gepflanzt, Fotos gibts vielleicht nächstes Jahr.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 19:19
von Ingeborg
Dunkleborus hat geschrieben: 24. Jun 2018, 19:15
... feinduftendes Öl wie L. angustifolia. ...


Vielleicht für mein Riechorgan zu zu fein. ;D

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 19:22
von Dunkleborus
Für meins auch. Ich hab schon von beiden Öl gekauft. So konzentriert finde ich L. angustifolia duftender - aber das andere reicht auch für olfaktorische Ekstasen.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 24. Jun 2018, 21:36
von neo
Ich danke auch! Vielleicht gibt`s doch noch einen Lavendelplatz im grossen Garten, ich sollte es einfach probieren. Und greife dann auf die Liste hier zurück.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 26. Jun 2018, 23:01
von pidiwidi
Vielen Dank, dass Ihr Eure verschiedenen Lavendelsorten für uns dokumentiert habt UND Euch die Arbeit gemacht habt sie uns zu zeigen!

Vor Jahren hab ich die ganze Lavendelsichtung in Weihenstephan über längere Zeit immer wieder fotografiert...und was ist daraus geworden? NIX! Deshalb freue ich mich besonders hier bei Euch die ein oder andere Sorte "wiederzusehen"

Während damals mein absoluter Liebling "Pacific Blue" war, hat die letzten Jahre der mir recht ähnlich erscheinende "Cedar Blue" auch über die harten Winter weg immer eine gute Figur gemacht. Er ist noch heute der hübscheste Busch in meinem Garten...

VG pi


Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 27. Jun 2018, 10:59
von pearl
kenne ich gar nicht. Schöner Kiesstreifen mit Lavendel und - was ist das für ein Doldenblütler?