Seite 13 von 116
Re: Primula 2018
Verfasst: 31. Mär 2018, 22:08
von Junebug
Prima, dann kriegt sie demnächst ein Plätzchen am Bach oder am Graben. Dankeschön! :)
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 09:54
von Krokosmian
neo hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 13:33Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Mär 2018, 10:57Was fällt eigentlich genau unter diesen Begriff? Alles was aus Irland kommt oder bspw. nur Rotlaubige?
[/quote]
Es gibt schon auch Grünlaubige. Einen recht guten Text auf Deutsch habe ich leider nicht mehr gefunden.
https://irishprimrose.wordpress.com/2014/03/10/our-primrose-heritage
Danke für den Link! Es läuft wohl auf das hinaus, was Joe Kennedy gezüchtet hat. Sind ja teilweise schon sehr besondere Teile.
Perle von Bottrop hatte das weiter vorne auch schon angerissen.
[quote author=Perle von Bottrop link=topic=62454.msg3037046#msg3037046 date=1519821795]
Um was handelt es sich beispielsweise bei den neuen Primeln von Joe Kennedy? 'Dark Rosaleen' - eine Margotae? 'Avoca' - eine Pruhoniciana? Und ist 'Claddagh' eine gemeine Topfprimel? Sie stammen alle aus einem Zuchtprogramm. Kennedy hat sie über viele Generationen selektiert.
`Dark Rosaleen´ kam letzte Woche aus einem Paket raus. Hat davon noch ein bisschen Spuren, knallt aber ziemlich.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 10:26
von neo
Schönes Foto!
2016 und 2017 gab es die Irischen Primeln in der Schweiz in der Landi zu kaufen. (Ein Laden, der organisationsmässig etwas mit den Schweizer Bauern zu tun hat.) Sonst habe ich sie bei uns nirgends gesehen, ich hoffe, sie haben sie dieses Jahr auch noch mal.
Ich habe übrigens zwei Überlebende von Dreien. Eine ist wohl wirklich weg, warum auch immer.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 10:58
von Krokosmian
Wer weiß, vielleicht werden gerade die Dunkel- bis Rotlaubigen irgendwann von den ganz großen Anbietern entdeckt, "bearbeitet" und dann in breiter Front angeboten. Ähnlich den Gefüllten.
Apropos, `Belarina Goldie´ ersetzt heute die Sonne!
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:06
von pearl
ja, hatte ich doch geschrieben. Kaufland und Bauhaus hatte sie. Irgendwas mit Gold. Der Produzent hat sie in diversen Farbtönen. Exakt wie die Cowichans.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:11
von pearl
Niederrhein Primeln, Gold Nugget. Ich teste gerade fünf Exemplare aus.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:14
von Krokosmian
Du meinst wahrscheinlich [URL=http://www.niederrheinprimeln.de/produkte.html]`Gold Nugget´ (runterscrollen)[/url], (ja, meinst Du ;D) die haben ähnlich rötliches Laub wie [URL=https://www.jelitto.com/index.php?lang=1&cl=search&searchparam=primula+wanda]diese[/url], ich meinte hingegen die mit wirklich deutlich rotem Laub, bspw. [URL=https://www.google.de/search?q=primula+innisfree&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwik-v-c3pjaAhVFqaQKHaraBRwQ_AUICigB&biw=1455&bih=805]`Innisfree´[/url].
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:25
von pearl
der dunkle Ton des Laubes variiert bei den Cowichans. Die sind offenbar die Ausgangsbasis dieser neuen Kultivare. Ich meine diese:
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:28
von pearl
eine rotlaubig rot blühende vor 9 Jahren. Sie waren alle nicht völlig winterhart bei mir, es ging nur ein paar Jahre gut bis sehr gut. Ich wollte sie als Bodendecker unter im Sommer hohen Stauden.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:41
von pearl
ich finde die
Cowichans immer noch genial.
Primula Polyantha ohne gelbes Auge.
Dagegen die
Kennedy Irish Primroses,
Primula Primrose Group.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:54
von Irm
Alle meine P. cowichans sind nach diesem Kahlfrostwinter tot.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 12:04
von pearl
ja, das fand ich damals, ich glaube es war 2012, auch sehr traurig, dabei hatte ich so einen schönen Bestand aufgebaut!
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 12:37
von Wühlmaus
Aus der BelarinaReihe ist mir dies über den Weg gelaufen.
Die Farbe ist faszinierend: in dem warmen Rot steckt ein kräftiges, dunkles OrangeAprikot :D Leider war es das letzte schöne Exemplar.
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 12:44
von lord waldemoor
gestern haben sie hier revolution lachs weggeschmissen, paar habe ich mitgenommen
schöne farbe wühlmaus, ein solches hepatica wäre auch ganz nett
Re: Primula 2018
Verfasst: 1. Apr 2018, 13:14
von Krokosmian
Möglicherweise ist das `Belarina Carmen´, die hat zumindest auch diesen Unterton. Und scheint ein wenig zum Auseinanderfallen zu neigen. Meine habe ich seit letztem Herbst und sie sieht irgendwie doof aus...
Als Rote gefällt mir momentan `Belarina Valentine´ besser, richtig blutig leuchtend. Die Pflanze lebt seit zwei Jahren hier, wirkt auch nicht toller, ist aber nicht ihre schuld.