Seite 13 von 13
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 9. Nov 2019, 10:27
von susanneM
Danke Natterkopf für den link.
Da kann frau ja sogar online rechnen 8) :P
Auch dir Gartenplaner herzlichen Dank für die Anleitungen, also das mit der Dachlatte,
wenn ich das so durchlese kommt mir Pythagoras in Erinnerung ::)
Ich glaub ich werd die Schlauchwaage ausprobieren, mein Schlauch liegt ohnedies noch im Garten rum, die Messung ist halt dann nicht in Prozenten,
sondern in cm/Gefälle auf die gemessene Länge umgelegt, oder? Ein durchsichtiger Schlauch wäre hier von Vorteil, hab ich nicht aber sooo genau muss es ja nicht sein.
Nochmals herzlichen Dank euch beiden
liebe Grüße
susanneM
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 9. Nov 2019, 11:57
von Natternkopf
:) 🌷
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 9. Nov 2019, 12:21
von Gartenplaner
susanneM hat geschrieben: ↑9. Nov 2019, 10:27...
Ich glaub ich werd die Schlauchwaage ausprobieren, mein Schlauch liegt ohnedies noch im Garten rum, die Messung ist halt dann nicht in Prozenten,
sondern in cm/Gefälle auf die gemessene Länge umgelegt, oder? Ein durchsichtiger Schlauch wäre hier von Vorteil, hab ich nicht aber sooo genau muss es ja nicht sein.
...
Ich kann mir unter Prozent bei Gefälle oft nicht so wirklich richtig was vorstellen.
Mit der Schlauchwaage hast du dann nach dem Messen für soundsoviel Meter Länge soundsoviel Zentimeter/Meter Höhenunterschied.
Und mit Natternkopfs Link kannst du dann sowieso auch Prozent Gefälle ausrechnen ;)
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 9. Nov 2019, 12:39
von lord waldemoor
prozent sehe ich mir nur beim klaren an, beim bach ists mir wurscht ;D
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 9. Nov 2019, 13:00
von susanneM
;D ja, die % sind beim Klaren wichtiger, allenfalls bei Schnee u. Glatteis bergauf mitm Auto ;D
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 21:24
von susanneM
Ich hol jetzt das wieder aus der Versänkung rauf,
1) weil ich durchaus glücklich bin mit den Entscheidungen, die wir gemeinsam getroffen haben ;D :D
2) gibts ein aktuelles Foto, allerdings mit wenig Wasser ...grad, ich muss höher stellen,
aber vorher gehts ans Gras im Bacherl schneidn.
Oba es ist wiklich schön gworden, dank eurer Hilfe :)

liebe Grüßße aus Niedrösterreich
susanneM
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 21:25
von Hausgeist
Wirklich beneidenswert, so ein Fließ im eigenen Garten! :D
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 21:44
von Roeschen1
Bitte mehr Bilder,
dein Garten ist wunderbar.
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 21:48
von susanneM
Ja, Hausgeist, :D
es ist eine Freude, und ich hab "angeblich" jede Menge ganz kleine Forellen drin, sagt mir ein Fischer. ::) wanns wahr ist ;)
Die sind wirklich ganz klein und mid. zu 10t. Stehn sehr gern an sonnigen Plätzen je nach Sonnenstand.
Eine Große steht bei dem " Wasser kommt ans Licht" die könnte man schon essen.
Jedemfalls ich nicht, hoffe mein hund fängt sie nicht raus. :(
...und es gibt schon wieder :D :D Libellen ......bin ich froh !!
Wenns euch interrresiert, schick ich gern weitere Fotos
liebe Grüße
susanne M
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 21:54
von susanneM
Roeschen1 hat geschrieben: ↑20. Jul 2020, 21:44Bitte mehr Bilder,
dein Garten ist wunderbar.
Danke, für die "Rosen " Roeschen ;)
Ja, Fotos kommen noch, versprochen!
freut mich aber schon ,wenns euch gefällt.
Liebe Grüße
susanneM
Re: Hilfe, kleiner Natur -Bachlauf (ohne Pumpe) im Garten
Verfasst: 20. Jul 2020, 22:20
von Roeschen1
Bitteschön... :D