Seite 13 von 23

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 10:17
von Ephe
@ Quendula
Danke! Das werden wir mal probieren.

Gestern gab's Omelette mit Spinat und mangels Kartoffeln eine Brezel dazu.


Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 11:41
von Soili
Hier gibt es heute Bandnudeln mit Lachs-Zwiebel-Erbsen-Weißwein-Dill-Sahne-Soße.

Ofengemüse mache ich so ähnlich wie Quendula: Gemüse in etwas dickere Streifen als Pommes, in ein hohes Gefäß oder in eine größere Gefriertüte - dann 1 EL Olivenöl, Gewürze (S+P+gem. Paprika oder nach Wunsch) und alles vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech, 175 Grad Heißluft ca. 30 min. Dazu mache ich meist eine Joghurt-Schmand-Soße mit gleichen Gewürzen.
Als Gemüse z.B. Kartoffel, Süßkartoffel, Möhre, Pastinake, Kürbis, rote Bete (die braucht am längsten, testen!)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 14:39
von Kübelgarten
wir sind heute beim Kroaten, nehme wahrscheinlich gebackenen Schafskäse

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 14:47
von martina 2
Gestern war mir nach ländlicher Wirtshaussuppe, deshalb gab es mittags Fritattensuppe auf Basis von Rindfleischknochen. Abends dann Gäste, junge Erwachsene, die manches gar nicht mehr kennen, weshalb ich bemüht bin, es ihnen näher zu bringen. Zuerst eine klare Rote-Rüben-Suppe mit einer Kärtner Kasnudel (selbstgekauft, in Ermangelung von Piroggen):

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 14:49
von martina 2
Dann Saiblingsfilet in Senfpetersilthymiankruste auf kroatisch geknofeltem Kohlerdäpfelstampf

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 14:51
von martina 2
...zuletzt die italienische Apfeltorte. Man war überzeugt :)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 19:30
von Aella
Da wäre ich auch gerne Gast gewesen Martina :D

Hier gabs gestern Sushi und heute Lasagne und Grünkohlsalat mit Fenchel und Frühlingszwiebel

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 20. Jan 2019, 22:59
von zwerggarten
bei martina wäre ich sowieso öfters gerne zu gast, zumal man derweil wunderbar politisch diskutieren könnte! :D ;)

bei der gelegenheit: die klare suppe mit den kasnudeln hat etwas unheimlich vampirisches – wenn man diese kasnudeln noch in eine stabile form bringen könnte, hirnförmig oder embryonenhaft, es wäre betörend abartig, genial für jede schwarze messe... und die italienische apfeltorte sieht so dunkelfruchtig aus, dass ich mich frage, wieviel trockenfeigen, pflaumen, datteln oder getrocknete weinbeeren da auch noch drin sind – das würde auch als blaubeerkuchen durchgehen?!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 10:11
von Apfelbaeuerin
zwerggarten hat geschrieben: 20. Jan 2019, 22:59
bei martina wäre ich sowieso öfters gerne zu gast


Ich auch, ohne Frage.
Mich interessierte am meisten der geknofelte Kohlerdäpfelstampf. Wie machst du den, Martina? Scheint ja keine Hexerei zu sein, aber sicher interessanter Geschmack.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 12:31
von Spatenpaulchen
Heute ohne Worte.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 12:46
von lord waldemoor
netter happen für zwischendurch

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 13:10
von RosaRot
Hier gibt's einen Rest Szegediner Gulasch von gestern, mit Salzkartoffeln, gestern mit Knödeln.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 15:53
von martina 2
hat geschrieben: 20. Jan 2019, 22:59
bei martina wäre ich sowieso öfters gerne zu gast, zumal man derweil wunderbar politisch diskutieren könnte! :D ;)

bei der gelegenheit: die klare suppe mit den kasnudeln hat etwas unheimlich vampirisches – wenn man diese kasnudeln noch in eine stabile form bringen könnte, hirnförmig oder embryonenhaft, es wäre betörend abartig, genial für jede schwarze messe... und die italienische apfeltorte sieht so dunkelfruchtig aus, dass ich mich frage, wieviel trockenfeigen, pflaumen, datteln oder getrocknete weinbeeren da auch noch drin sind – das würde auch als blaubeerkuchen durchgehen?!
[/quote]

Beim Essen diskutier ich nicht 8)

Ich fürchte, ich muß dich entäuschen: Die Suppe war von wunderbarem dunklen Rubinrot, das bringt das Bild leider nicht rüber, beflügelt aber sichtlich enorm abartige Phantasien - das wäre allerdings in der Tat ausbaubar 8) ;D Und die Füllug der Apfeltorte verdankt ihre Farbe tatsächlich einem halben Glas Heidelbeermarmelade, war aber, diesmal mit vier großen Topaz und nur der Hälfte der Amaretti, perfekt als fruchtigfrisches Desssert.

[quote]Mich interessierte am meisten der geknofelte Kohlerdäpfelstampf.


Bin verwundert, daß man das offenbar nur hier kennt, meine Großmutter hat es schon gekocht, allerdings mit einer großen Menge Mehlschwitze - da mußte der Löffel steckenbleiben ;D Der beste Kroate hat mich wieder drauf gebracht, dort serviert man den Kohl statt der üblichen Spinatkartoffel den ganzen Winter über zum Edelfisch.

4 Pers.: Je nach Größe 1/2 oder 3/4 Kohl in Streifen schneiden, ev. blanchieren (die neueren Sorten sind kaum mehr bitter und viel schneller weich), dazu eine große oder zwei kleine, in klene Würfel geschnittene mehlige Kartoffel, mit kochendem Wasser knapp bedecken, salzen, nicht zu weich kochen*. Einen geh. El Mehl in 2-3 El. Öl leicht bräunen, 2-3 Knoblauchzehen kurz mitschmoren, mit Kohlwasser dickflüssig aufgießen, kurz verkochen lassen, zum Kohl geben, aufkochen, stampfen, so daß es noch Stücke gibt, ev. nachwürzen.

*edit: Wasser abgießen

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 15:58
von martina 2
Ach ja, heute Chinakohlpaprikakarottezwiebelkressesalat süßsauerscharf, danach Linsen mit Semmelknödl

Re: Was gibt/gab es im Januar 2019

Verfasst: 21. Jan 2019, 16:49
von Kübelgarten
Kaninchen mit Nudeln und Rote Bete Rohkost mit Walnußöl