Seite 13 von 14
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 13. Dez 2007, 10:48
von cyra
Weil diese Sorte aber so schön ist sollte sie als "Raphael" (Arbeitstitel) weitervermehrt werden.
oder Raphaela?

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 13. Dez 2007, 11:42
von Raphaela
Nö, das müßte dann ja eine Weiße sein

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 14. Dez 2007, 11:13
von cyra
Nö, das müßte dann ja eine Weiße sein

age blanche?
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 14. Dez 2007, 13:03
von freiburgbalkon
;DGenialer Name, allerdings möchte ich mir die badische Aussprache von denen, die die französischen Nasallaute nicht hinbekommen, gar nicht vorstellen

.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 14. Dez 2007, 13:35
von cyra
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 14. Dez 2007, 15:31
von Raphaela
Übersetzt würde das sinngemäß Eiszeit heißen und sooooo kaltherzig bin ich ja nun auch nicht ;)Zurück zu den Moos Rosen: Eine sehr schöne Weiße ist auch lanche Simon.
Baron de Wassenaer
Verfasst: 10. Apr 2008, 07:42
von Anne Rosmarin
hallo Ihr Rosisten,ich suche Infos über
Baron de Wassenaer den ich die nächsten Tage wurzelecht bekomme.Kann jemand von euch was drüber berichten?Sonne, oder eher mehr Schatten? Größe? Blühdauer? Macht sie Ausläufer?Habe hier 7a, tendenziell etwas kühler, vor allem vorm Haus, schwerer Lehmboden.Bedanke mich im voraus.
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 11. Apr 2008, 08:04
von Anne Rosmarin
Hat keiner von euch den schönen Baron?

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 29. Mai 2008, 16:14
von quercus
So jetzt kann ich mit einem Foto von der Raphael dienen, leider ist sie leicht verklebt seit dem Starkregen von gestern aber duften tut sie herzlich. Jetzt muß sie nur noch wachsen
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 29. Mai 2008, 16:15
von quercus
Raphael die zweite
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 29. Mai 2008, 16:16
von quercus
und nocheinmal von innen
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 5. Sep 2008, 11:15
von juttchen
Musste mal diesen Thread hervorkramen, weil ich imFrühjahr Lucie Duplessis eingezogen ist

Eigentlich sollte sie an den Zaun, doch dann tat sich eine kahle Stelle auf, und ich habe umdisponiert. Jetzt kommen mir allerdings Zweifel, ob der Platz ausreicht. Hat jemand Erfahrungen mit Lucie und kann etwas zum Wuchsverhalten sagen? Sammelt jemand von euch Moosrosen? Wäre ja auch nicht abgeneigt, nur, der Platz reicht nicht mehr aus. Aber man weiss ja nie

;Dlg juttchen
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 5. Feb 2009, 23:42
von zwerggarten
das hier soll 'nuits de young' sein - ich habe sie als winzableger vor eineinhalb jahren bekommen.treibt ndy bei euch auch über winter und bei minustemperaturen neue triebe?!

Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 5. Feb 2009, 23:57
von Querkopf
Hallo, Zwerggarten,
... treibt nuits de young bei euch auch über winter und bei minustemperaturen neue triebe?!

bisher nicht (aber vorsichtshalber gucke ich morgen mal nach

...). Doch zuzutrauen wär's ihr, ist ein erfreulich zähes und auch sonst erfreuliches Biest

.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Schöne Moosrosen
Verfasst: 6. Feb 2009, 09:53
von uliginosa
treibt ndy bei euch auch über winter und bei minustemperaturen neue triebe?!

Bei meiner Nuits de Young sieht es genauso aus! Ich habe gestern beim Abräumen der ersten Beete um sie rum Keimlinge entfernt und dabei auch solche Triebe entdeckt!

Und schnell wieder Blätter drübergehäuft! Meine habe ich wurzelnackt letztes Frühjahr gepflanzt und sie hat sich schon schön entwickelt!