Seite 13 von 15

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Aug 2021, 05:24
von lerchenzorn
Das ist der Hain-Wachtelweizen (Melampyrum nemorosum), ein Halbparasit in trockenwarmen, meistens recht artenreichen Säumen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Aug 2021, 11:04
von LissArd
@lerchenzorn
@axel

Danke Euch beiden, wieder was gelernt! :-*

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2021, 20:23
von Anomatheca
Nachdem hier mehrere Jahre nur ein paar lange schmale Blätter (wie beim Schnittknoblauch, aber kürzer) kamen , öffnet sich jetzt eine Blüte. Kennt jemand die Pflanze? Vielleicht eine Romulea? ist aber winterhart und 25 cm hoch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2021, 21:04
von Hortus
Vergleiche einmal mit Calochortus . https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/CalochortusSpeciesOne

Re: Was ist das?

Verfasst: 8. Aug 2021, 21:15
von Zwiebeltom
Ich würde das ziemlich sicher als Habranthus tubispathus ansprechen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 9. Aug 2021, 20:05
von Anomatheca
vielen Dank! Das ist eindeutig Habranthus tubispatus. Inzwischen ist die Samenkapsel zu erkennen, die dasauch bestätigt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 20:17
von LissArd
Das hier ist offenbar als blinder Passagier mit der letzten Gräserlieferung mitgekommen. Hat irgendwer eine Idee, was das ist? Im Austrieb sehr rötlich, dann grün mit rotem Stengel.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 20:18
von LissArd
Nochmal mehr von oben fotografiert:

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 20:24
von AndreasR
Löwenmäulchen? Und falls nicht: Weidenröschen?

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 20:28
von edelweiss30
Eventuell Goji Strauch ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 21:58
von Ruth66
Gaura?

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 22:27
von Anubias
Ich tippe wie Andreas auf das Weidenröschen Epilobium angustifolium.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 22:44
von LissArd
Ja, an Epilobium hatte ich auch zuerst gedacht, die Austriebe sehen definitiv ziemlich ähnlich aus. Was mich nur wundert: in diesem jungen Stadium lassen die Weidenröschen sich bei mir normalerweise problemlos aus dem Boden zupfen, dieses Zeugs ist aber kaum herauszubekommen, das reißt oberirdisch ab und sitzt ansonsten bombenfest im Boden, in der Tiefe fest mit dem Wurzelballen der Hakonechloa verwachsen. Da kommen rundum täglich neue Austriebe aus dem Boden (siehe Foto). Hatte schon den ganzen Wurzelballen nochmal ausgebuddelt, will den aber auch nicht so zerpflücken, dass die Hakonechloa Schaden nimmt, die bildet gerade endlich erste neue Triebspitzen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 22:49
von AndreasR
Epilobium angustifolium hat im Gegensatz zu anderen Weidenröschen ziemlich hartnäckige Wurzeln, es ist ja eine Staude (die zudem noch Ausläufer bildet) und keine einjährige Pflanze. Und ja, die Austriebe sind ziemlich eindeutig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Aug 2021, 22:57
von LissArd
Okay, vielen Dank für die Bestätigung, dass es tatsächlich Epilobium ist, Andreas und Anubias! Dann muss ich mal sehen, wie ich das nun wieder los werde, ohne die Hakonechloa auch in die ewigen Jagdgründe zu befördern…