Seite 13 von 73

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 18:02
von nana
nana hat geschrieben: 7. Mai 2019, 08:20
Oh. Danke. Das sieht sehr vielversprechend aus.

Sie ist nicht ganz so gut verfügbar wie die Pinky Winky (die scheint ja in jedem Gartencenter zu stehen). Aber ich denke, ich werde eine Early Sensation auftreiben können. Ggf. erst im Herbst, dann ist eh besser zu pflanzen als vor der Sommerhitze ;) :D


Meine Hydrangea paniculata 'Early Sensation' ist heute angekommen :P

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 20:40
von troll13
Hallo nana,

der Transportschaden ist zwar ärgerlich aber bezüglich der Sortenechtheit kann ich dich beruhigen.

Mit der kompakten Verzweigung, die deine Pflanze zeigt, und dem glänzenden rundlichen Blatt ist es vermutlich wirklich 'Early Sensation'. Letzte Gewissheit wirst du jedoch erst nächstes Jahr haben, wenn jetzt keine Blütenknospen erkennbar sind. Die Sorte ist als junge Verkaufspflanze etwas blühfaul.

Die abgebrochenen jungen Triebe sind übrigens bestes Stecklingsmaterial.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 11:14
von troll13
Ein Sämling von Hydrangea arborescens 'Sheep Cloud' zeigt endlich seine erste Blüte... Üüüüberraschung! :D

Die fertilen Blüten sind nicht weiß oder cremefarben wie bei den meisten tellerblütigen Waldhortensien sonder leicht rosa. Der Strauch hat dunkle Triebe und rote Blattstiele. :D

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 12:52
von enaira
Sieht sehr interessant aus!

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 13:38
von nana
troll13 hat geschrieben: 19. Jul 2019, 20:40
Mit der kompakten Verzweigung, die deine Pflanze zeigt, und dem glänzenden rundlichen Blatt ist es vermutlich wirklich 'Early Sensation'. Letzte Gewissheit wirst du jedoch erst nächstes Jahr haben, wenn jetzt keine Blütenknospen erkennbar sind. Die Sorte ist als junge Verkaufspflanze etwas blühfaul.


Danke für deine Einschätzung!


Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 13:39
von nana
troll13 hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:14
Ein Sämling von Hydrangea arborescens 'Sheep Cloud' zeigt endlich seine erste Blüte... Üüüüberraschung! :D

Die fertilen Blüten sind nicht weiß oder cremefarben wie bei den meisten tellerblütigen Waldhortensien sonder leicht rosa. Der Strauch hat dunkle Triebe und rote Blattstiele. :D


Sehr schön! Hast du schon einen Sortennamen? :D Ich erinnere mich da an ausführliche Diskussionen zwecks farblich passender Bezeichnung einer Astilbe ;D :D :D

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 17:08
von Jule69
troll13 hat geschrieben: 21. Jul 2019, 11:14
Ein Sämling von Hydrangea arborescens 'Sheep Cloud' zeigt endlich seine erste Blüte... Üüüüberraschung! :D

Die fertilen Blüten sind nicht weiß oder cremefarben wie bei den meisten tellerblütigen Waldhortensien sonder leicht rosa. Der Strauch hat dunkle Triebe und rote Blattstiele. :D

Troll:
Ein sehr hübsches Teil, aber ich vermute mal, sie mag keine volle Sonne, daher ist sie für mich raus...Ich war heute mal im 'Schattenbeet', da sieht es trotz Starkregen gestern nicht wirklich toll aus, viele Hydrangeablüten sind schon vertrocknet, ich bestell jetzt das Schattennetz...

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:23
von mentor1010
Jule69 hat geschrieben: 19. Jul 2019, 06:44
Schau mal, hier z.B.
https://www.bastin.nl/webwinkel/hydrangea-serrata-hatsuhime-detail.html


Danke Jule69 :)

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:26
von Jule69
Immer gerne, berichte Du dann mal!

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:40
von mentor1010
Tja...Ich habe dort jetzt gesucht aber er hat sie nicht..mehr…wahrscheinlich ???

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:43
von Ulrich
Manche sind auch ohne Blüten schön.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 19:00
von Gartenlady
troll13 hat geschrieben: 16. Jul 2019, 22:01
Junebug hat geschrieben: 16. Jul 2019, 14:10
Schön, Eure Hortensien. Die rote gefiele mir auch sehr. :) Die großen Tellerhortensien, die bereits vor mir hier waren, changieren in der Farbe. Teilweise sind die Blüten wirklich (oder eigentlich fast unwirklich) so blau.


Bild


Wenn es Riesensträucher mit starken Trieben, großen Blütenständen und Einzelblüten sind, ist dies vermutlich die echte 'Blaumeise'. Sie nimmt dankbar Aluminiumionen auf und ist tatsächlich manchmal "unwirklich blau".


Ich denke auch dass das 'Blaumeise' ist, meine sieht jedenfalls genauso aus. Steht allerdings im Topf und hat ihre Wurzeln durch die Abzugslöcher in die Erde geschoben, die Arme. Aber trotzdem blüht sie üppig und kommt ungeschützt durch den Winter, schon viele Jahre lang.

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 19:03
von Jule69
Ist sie farblich wirklich genauso? ...dann wäre Kübelpflazung schon ein Muss oder?

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 19:05
von Gartenlady
'Trebah Silver' weigert sich auch im zweiten Standjahr außerhalb des Kübels silberblau zu werden. Vielleicht denke ich ja nächstes Jahr an den "Hortensienblaudünger". Alle anderen Hortensien im Garten werden ohne Nachhilfe blau, wenn sie blau sein sollen.

Bild

Re: Hydrangea 2019

Verfasst: 21. Jul 2019, 19:06
von Gartenlady
Jule69 hat geschrieben: 21. Jul 2019, 19:03
Ist sie farblich wirklich genauso? ...dann wäre Kübelpflazung schon ein Muss oder?


ja sie ist so absolut knallblau, einzigartig.