Seite 13 von 20
Re: September 2019
Verfasst: 18. Sep 2019, 15:10
von Vogelsberg
.... es hat mich auch kalt erwischt ::) ::) ::) :P :P :P :P :P
Fazit nach der ersten von mehreren noch folgenden Frostnächten....
Kürbisranken außerhalb Schutzvlies kaputt - kein Problem
Dahlien teilweise sichtbar angeschlagen - das ist ein Problem, denn ab morgen habe ich dann wohl keine Dahlienblüten mehr :P
Späte Kartoffelsorten auf schwarzem Mulchvlies - das Laub hat starke Schäden, die Knollen sollten unter dem Vlies ausreichend geschützt worden sein.... habe in den letzten Stunden alles rausgemacht und wer nicht lagerfähig ist mangels Ausreifen, fliegt eben aus dem Anbau/Zuchtprogramm :P
Samenernte aus der bienenfreundlichen Samenmischung - gaaaaanz viele Fragezeichen
Rosenkohl und Wirsing setzt erst gaaaanz langsam Röschen und Köpfe an :P :P :P
.... außerdem sche.ßtrocken :P :P :P und kein Regen in Sicht :P :P :P :P :P
Und damit es nicht zuuu Off-Topic wird...
Osthessen - aktuell meist blauer Himmel bei 18 Grad
Als Möchtegern-Selbstversorgerin hat man es auch nicht leicht ::) ::) ::) ::)
Re: September 2019
Verfasst: 18. Sep 2019, 16:49
von Roeschen1
Hier sind es immerhin 20 °C, auch trocken, der Wind trocknet noch mehr aus.
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 05:55
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: nicht so kalt wie erwartet, unter einen bewölkte Himmel ist es 8.3 Grad.
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 06:39
von Amur
Gestern Mittag noch 18°, heut früh dann in 2m Höhe noch 2° und am Boden 0°. Sprich der erste Reif.
Nach wie vor sehr trocken auf den eher sandigen Böden der Aue.
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:22
von Kübelgarten
frische 3 Grad Sonne mit ein paar Wolken
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:29
von Liatris
Heute um 5.43 Uhr bis jetzt, 7.30 Uhr hat es 4,3°. Es ist ein bisschen diesig und vor dem blauen Himmel sind Wolkenschlieren.
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:35
von planwerk
Chiemsee, Tmin 1°C. Mir ist das zu früh so kalt. *motz*
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 07:50
von Crambe
Da haben wir es mit 4°C ja geradezu warm! ;)
Ansonsten seit Tagen schönes Herbstwetter, wenn auch kühler seit gestern.
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 08:09
von lord waldemoor
11 grad, mehr wie 16 soll es nicht werden, die ganze woche so, erst nächste woche wieder über 20
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 08:32
von Wühlmaus
Nun gab es den ersten Bodenfrost mit -1,7°C...
Tmin, wie üblich am Gartenhäuschen in ca 2m Höhe gemessen: +1,4°C.
Takt: 3,5°C.
Gestern bei kristallklarer Luft bis 16°C.
Feuchtigkeit gibt es seit Wochen nur durch Tau. Gestern Abend wieder 2Stunden mit dem Schlauch gewässert...
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 08:54
von AndreasR
Unten im Garten dürfte die Temperatur auf 4°C gefallen sein, aktuell 6°C bei klarem Himmel. Frost im September wäre hier ziemlich ungewöhnlich, aber auch wenn es um die Mittagszeit noch spätsommerlich warm ist, steht der Herbst definitiv vor der Tür. Auf der Terrasse am Haus steht noch eine volle Regentonne, die werde ich heute mit der Pumpe von meinem Vater leeren, weil ich den Platz für das Gerüst brauche. Die Pflanzen werden sich über den "Regen" sicher freuen, denn die letzten Niederschläge sind nun auch schon wieder fast drei Wochen her...
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 09:15
von Bienenkönigin
Auch hier im unteren Teil des Gartens gestern und heute -1,5 Grad,
Zucchini und Kürbis sind erfroren, ebenso die Gurken und Tomaten, das war´s mit dem Sommergemüse.
LGr Bienenkönigin
Re: September 2019
Verfasst: 19. Sep 2019, 17:10
von Vogelsberg
Bienenk hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 09:15Auch hier im unteren Teil des Gartens gestern und heute -1,5 Grad,
Zucchini und Kürbis sind erfroren, ebenso die Gurken und Tomaten, das war´s mit dem Sommergemüse.
LGr Bienenkönigin
.... mein Beileid :(
Kein Wunder, dass Kulturen, die von einer erfolgreichen Ernte abhängig waren, sich Götter und Rituale ausgedacht haben, damit man wenigstens das Gefühl hat, man hat einen Einfluss :P ::)
Mein Kürbisbeet ist unter Schutzvlies noch intakt... auch der Mehltau ist so geschützt ::) ;)
Osthessen - nach leichtem Bodenfrost am Morgen dann ein schöner Spätsommertag mit viel Sonnenschein und leichtem Wind bei aktuell 18 Grad
Re: September 2019
Verfasst: 20. Sep 2019, 06:44
von Amur
T min 2,5° in 2m Höhe. Am Boden 0° seit Mitternacht.
Mal sehen wie es aussieht wenns vollends hell wird.
Re: September 2019
Verfasst: 20. Sep 2019, 06:46
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt, 3.6 grad, am Boden +0,4.