Seite 13 von 15
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 26. Sep 2019, 15:33
von Bumblebee
Danke! :D :-*
*setzt sich auf ein kleines Stühlchen und wartet*
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 26. Sep 2019, 19:41
von Kübelgarten
schnelle Spaghetti mit fetten Shrimps
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 26. Sep 2019, 19:56
von Quendula
Fischrisotto (Langkornreis, Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Möhre, Paprika, Victoriaseebarsch, Wildlachs, Gemüsebrühe, Wein, getrocknete Gartenpilze, Frühlingszwiebel, Parmesan)
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 26. Sep 2019, 22:27
von Tara
Es gab einmal nicht besonders gute Tortellini (Kühlregal), von denen leider noch übrig ist, einmal grüne Bohnen mit etwas ausgelassenem Speck und einmal Kartoffeln mit grüner Soße (aus abtauender Gefriere gerettet).
Heute Besuch: kalte Gurkensuppe (Creme fraiche, Milch, Minze, Meerrettich, Zitronensaft, S & P), grüner Salat mit Minipaprikaringen, Champignons (Sahne, Zwiebel, Speck, Petersiilie) mit einem in der Konsistenz ziemlich abartigen Tüten-Kartoffelpüree, Honigmelone.
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 10:25
von Kübelgarten
heute ist Rinderwade im Schmortopf, mache evtl. Semmelknödel dazu
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 10:46
von Apfelbaeuerin
Hört sich sehr lecker an :D!!!
Bei uns gab's gestern Abend Fischfrikadellen vom Fischhändler meines Vertrauens, dazu Kartoffel-Gurkensalat mit einer der letzten Gartengurken.
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 16:00
von sunrise
Heute gibt es:
Matjes mit Kartoffelbrei und Sahnesoße
zum Kartoffelbrei mache ich noch Krischtlin(gebratene Brotwürfel) ;)
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 20:03
von zwerggarten
heute gibt es schlibberpilze. 8)
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 20:08
von oile
Wir hatten gerade Dorschfilet auf Senf-Gurken-Kartoffelgemüse. Sehr, sehr lecker war das.
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 20:53
von Quendula
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 20:03heute gibt es schlibberpilze. 8)
Waidmanns Heil :D!
Heute kochte der Sohn - es gab Kartoffelpuffer mit Zucker und Apfelmus. Auf speziellen Wunsch auch einmal mit (noch nicht ganz durchgereiftem) Kimchi 8).
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 21:50
von zwerggarten
kartoffelpuffer mit zucker und apfelmus und noch nicht ganz durchgereiftem kimchi oder kartoffelpuffer mit noch nicht ganz durchgereiftem kimchi?!
egalwie, saugeil! :-X :D
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 23:48
von zwerggarten
mir ist das eben geöffnete meersalzglas aus der hand geflitscht, komplett über der pilzpfanne – vielzuviel salz landete in den pilzen... :-X ::) :P :'(
eine portion kokosmilch verhinderte das allerschlimmste, aber mehr als die hälfte auf toast (unsichtbar) konnten wir partout nicht essen, so lecker es eigentlich auch war/hätte sein können... :-\
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 27. Sep 2019, 23:51
von zwerggarten
aus den resten habe ich jetzt erstmal eine toast-salzpilzragout-"lasagne" verbrochen, wie und wann immer wir das nochmal essen. es könnte wohl jahrtausende überdauern, mit all dem salz darin. :-X 8) ;D
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 28. Sep 2019, 10:24
von Ephe
Ist mir einmal mit Gemüse passiert. Ich habe alles in ein Sieb gekippt und abgewaschen, dann noch mal mit etwas Flüssigkeit zurück in den Topf und normal weiterkochen (oder braten).
Re: Was gibt/gab es im September 2019
Verfasst: 28. Sep 2019, 14:46
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑27. Sep 2019, 20:08Wir hatten gerade Dorschfilet auf Senf-Gurken-Kartoffelgemüse. Sehr, sehr lecker war das.
Das glaub ich gern. Verrätst du, wie du es gemacht hast?
Hier gab es unoriginellerweise Kürbisssuppe, aber da der Butternuß noch ziemlich blaß bzw. anzunehmen war, daß es an Geschmack fehlen würde, kamen außer Zwiebel und Ingwer noch zwei reife Fleischtomaten, etwas Chili und ein roter Paprika hinein. Hat Sinn gehabt :) Danach Zwetschkenknödl.