Seite 13 von 13
Re: 500 qm Subtropen (Schmetterlingspark Uslar)
Verfasst: 9. Aug 2025, 23:26
von Eckhard
Microcitrus hat geschrieben: ↑8. Aug 2025, 22:12
...und gibt es Erfahrungen aus 2025?
Ich war zweimal da, habe aber kaum Fotos gemacht. Genial fand ich die herabbaumelnden Blüten der Thunbergia mysorensis!
Re: 500 qm Subtropen (Schmetterlingspark Uslar)
Verfasst: 10. Aug 2025, 00:12
von Acontraluz
Wow, Eckhard! Ich liebe diese Pflanze, seit ich sie im herrlichen Garten des Hotels Quinta Jardins do Lago auf Madeira gesehen habe. Habt ihr sie tatsächlich in der kurzen Zeit aus Samen gezogen?
Re: 500 qm Subtropen (Schmetterlingspark Uslar)
Verfasst: 10. Aug 2025, 12:48
von Eckhard
Nein, nicht selbst gezogen, die Besitzer hatten ein kleines Exemplar gekauft. Es hat aber ca 3 Jahre gedauert, bis es geblüht hat.
Früher hatte ich ein anderes Büro mit 3 großen Südfenstern, da hatte ich mal mir eine T.m. aus einem Steckling gezogen. Vor den 3 Fenstern eine Schnur gespannt und da wucherte sie. Aber eigentlich war sie völlig Büro-untauglich, denn aus den Blüten tropfen dicke Nektarkleckse, die bei mir auf dem Schreibtisch landeten. Habe damit sogar ein Telefon gekillt.

Letzlich ist sie aber nicht deshalb rausgeflogen, sondern weil sie leider Spinnmilben bekam und von denen trotz Einsatz von Raumilben ruiniert wurde.
Re: 500 qm Subtropen (Schmetterlingspark Uslar)
Verfasst: 10. Aug 2025, 18:22
von Acontraluz
Schade, dass es damals bei Dir nicht geklappt hat, Eckhard. Das schien sehr schön gewesen zu sein (abgesehen von Flecken) Vor allem gute Idee mit der Schnur. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, diese Pflanze im Haus zu versuchen.
Aber ich freue mich, dass sie bei Deinen Freunden so gut gedeiht.
