Seite 13 von 26

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:40
von Anke02
Danke für die schnelle Rückmeldung! :-*

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:40
von enaira
Floris hat geschrieben: 17. Feb 2020, 19:27
Du siehst, ich kann mal wieder nicht nein sagen :-[


Dann schau ich mal, was ich finde. Coums vermutlich nur kleine, Hedis möglicherweise auch größere, die stehen zum Teil zu dicht.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:45
von AndreasR
@Floris: Nein, die Cyclamen wären für die Efeuwildnis viel zu schade, die verdienen einen Platz an der Terrasse unter der Haselnuss. :) Deine Elfenblumen machen sich in der wilden Ecke jedenfalls sehr gut, falls Du welche roden musst(est), gerne! Luzula nivea könnte ich mir in der Ecke auch gut vorstellen, falls die robust genug ist; L. sylvatica sagt mir vom Habitus her nicht so zu.

@Ingeborg: Mit der guten alten Grabegabel von meiner Oma und entsprechendem körperlichen Einsatz. ;) Mit dem neuen Root Slayer geht es hoffentlich noch etwas besser, aber eine Knochenarbeit ist es definitiv. Bisher habe ich jedenfalls noch alles aus dem Boden bekommen, auch wenn's manchmal ein paar Stunden gedauert hat...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:46
von goworo
@pearl und @wallu: das mit dem Samen klingt gut. Da sollten wir unbedingt am Ball bleiben. ;)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:50
von enaira
Ich hätte noch immer das rote Geum anzubieten,
und von Chrysanthemum 'Julia' ist auch noch was übrig.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:52
von thuja thujon
Tschuldigung wenn ich mal frech zwischenreingrätsche.
Wenn einer Lust hat nach dem Luisenpark noch rüber auf die andere Rheinseite zu fahren, mein Garten ist einen knappen Kilometer vom Eberpark entfernt, der ist auch ein Ziel wert wenn man schon mal da ist, vielleicht ist ja was an Pflänzchen für euch dabei. Ich starte mal eine kurze Fotostrecke, es wird sich vermutlich noch mehr finden wenn jemand Interesse hat. Einfach vorbeikommen und ausgraben. Falls jemand was will, bitte kurze PN.

Mariendistel...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:53
von thuja thujon
Frühblühergedöns...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:53
von thuja thujon
Wildtulpen, lila-gelb

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:54
von thuja thujon
0815 Primeln

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:55
von thuja thujon
Frühjahrsblüher blaublühend. Unkraut... Gibt noch viel mehr.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:56
von thuja thujon
Campanula baumgartenii, fast endemisch in der Pfalz.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:57
von thuja thujon
Weinraute, und wer vom Gras will kann auch haben.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:57
von thuja thujon
Rosmarin

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:58
von thuja thujon
Fetthenne, ein Artischockenkindel wird sich auch finden...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 21:58
von thuja thujon
diverse Opuntiensteckis...