Seite 13 von 23
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 17:52
von Leucogenes
Zu diesem Saxifraga fehlt mir leider seit Jahren der Name... kann jemand helfen?
Merci
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 21:32
von lerchenzorn
Ich nehme an, es ist nicht einfach irgendeine Sorte von Saxifraga x urbium? Du hast vermutlich eine Wildform gekauft oder bekommen?
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 21:43
von Leucogenes
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 21:32Ich nehme an, es ist nicht einfach irgendeine Sorte von
Saxifraga x
urbium? Du hast vermutlich eine Wildform gekauft oder bekommen?
Saxifraga x urbium... genau. Ich hatte schon einmal danach gefragt... vor einigen Jahren. Und trotzdem wieder vergessen...😉
Tausend Dank dafür. Jetzt bekommt er endlich ein Etikett. Es kann durchaus eine Züchtung sein...ich weiß es nicht mehr. Bei Saxi, Semps & Co kann ich den Züchtungen auch nicht wiederstehen. Stehen aber in einem seperaten Beet.
Also... nochmals vielen Dank.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 22:18
von Starking007
Erinus alpinus Albus

Als Monokultur

Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 22:20
von Starking007
Dann noch in Farbe, dreierlei stehn hier.

von weitem sehr zart

Re: Steingarten 2020
Verfasst: 20. Mai 2020, 22:38
von Starking007
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑18. Mai 2020, 09:54 Hiernach heißt das Pflänzchen Arenaria speciosa "Wallowa Mountains".
Nun das Bild dazu

Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 07:32
von Anomatheca
Diese Campanula erinnert etwas an C. betulifolia, wächst aber überhaupt nicht aufrecht, sondern hängt runter. Kennt jemand den Namen?
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 07:34
von Starking007
Hängend stimmt doch!
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 08:20
von ebbie
Ja, das ist Campanula betulifolia.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 08:22
von ebbie
Ein wunderschön bewachsener Felsen, Arthur (#185).
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 08:26
von Leucogenes
Ich kenne Campanula betulifolia auch meistens etwas hängend... selten total aufrecht wachsend. Ein traumhaftes Exemplar hast Du da...👍 Glückwunsch
Ich bleibe gleich mal bei der Farbe...Leucopogon fraseri (NZ)
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 08:27
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 08:22Ein wunderschön bewachsener Felsen, Arthur (#185).
Dem schließe ich mich an... sieht wirklich toll aus.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 08:38
von Leucogenes
Und noch eine Pflanze, die ich sehr mag...Pyrethrum leontopodium. In diesem Jahr zeigt sich die kleine Gruppe sehr blühwillig.
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 10:20
von wallu
Auch die heimische Flora gibt einiges her für den Steingarten - Globularia punctata, in der Eifel recht häufig :).
Re: Steingarten 2020
Verfasst: 21. Mai 2020, 10:21
von wallu
Karthäuser-Nelke und Berg-Klee :).