Seite 13 von 23
Re: Was bin ich?
Verfasst: 24. Mär 2024, 13:51
von LissArd
pastinak hat geschrieben: ↑24. Mär 2024, 13:28Sehr gut möglich. Die Lillafärbung der Blüte ist neu für mich.
Freundliche Grüße
pastinak
Und ich dachte, dieses lilarosa wäre die normale Farbe? Kenne das nur so….
Re: Was bin ich?
Verfasst: 22. Apr 2024, 23:36
von Zittergras
Könnt Ihr mir helfen, auf dem Grünstreifen vor dem Haus wächst etwas ganz Neues.
Irgendwie erinnert es mich an Distel, irgendwie aber auch wieder nicht.
Freund oder Feind?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 22. Apr 2024, 23:38
von Zittergras
noch eines!
Und Danke für Euer Bemühen! :-*
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 00:00
von fips
[url=https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s64bead79834c3186/image/i6b681541a2f029cb/version/1459878780/image.jpg] Jungpflanze vom Jakobskreuzkraut?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 00:08
von Zittergras
Die Blätter haben tatsächlich eine Ähnlichkeit! Da muß ich jetzt wohl eine stehen lassen und gucken!
Wir hatten im Vorjahr Grabarbeiten wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln. Die Straßenbaufirma hat dann Humus über den zugeschütteten Künetten verteilt.
Was da alles kommt! >:(
Danke für Deine Antwort! :)
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 05:45
von hobab
Könnte auch Verbascum blattaria sein, etwas unregelmäßiger als gewohnt, aber die variieren durchaus
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 07:27
von sempervirens
Erinnert an Jakobskreuzkraut
Die Art und Weise wie die Blätter aufgerichtet sind erinnert stark an eine Königskerze weshalb ich auch denke beide sind möglich
Tendiere aber zur Königskerze, die ist glaube ich auch recht selten
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 07:45
von hobab
In Süddeutschland nicht so, glaube ich. Hier im Norden ja.
Ach ja, nur kurz zum Wiesenschaumkraut: ich glaube die Farbe hängt vom pH-Wert des Bodens ab. Ich kenne die auch eher weiß mit leicht violettem Einschlag.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 14:16
von Lou-Thea
Verbascum blattaria! :)
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 14:32
von Lou-Thea
Habe auch mal eine mir unbekannte Pflanze. Schlinger, glänzende Blätter, unscheinbare gelbgrüne Blüten. Mediterrane Art, wuchs überall im Wald und an Straßenrändern im Unterholz, ebenso in Parks, dort vermutlich ein 'Unkraut'.
Konnte bisher nichts finden, ohne die Familie zu kennen.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 14:39
von micc
Dioscorea?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 14:59
von Lou-Thea
Super. Treffer.
Dann wird es wohl Dioscorea communis sein. :D
Hätte bei Dioscorea immer an was Tropisches gedacht...
Danke Dir!
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 15:18
von lerchenzorn
Vielleicht sagt Dir das Synonym Tamus communis mehr?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 15:37
von Lou-Thea
Nein, sagte mir bis heute auch nichts.
Habe sie aber eben unter Tamus in den Wild flowers of the Med. gefunden. Sorry, bin halt noch so'n Saurier, der mit Apps fremdelt uns sich ans Papier klammert. ;D
Jedenfalls sehr interessant, es gab in Bayern noch einen Standort, dort konnte die Art aber nun nicht mehr nachgewiesen werden. Offenbar aber recht verbreitet in der Schweiz. Und eben im Apennin in Italien.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 23. Apr 2024, 16:34
von Zittergras
Die SchabenKönigskerze wäre ja toll! Jetzt lasse ich sie auf jeden Fall wachsen!
Dass die Pflanzen etwas unregelmäßiger aussehen als normal, kann vielleicht daran liegen, dass der Rasenmäher schon einmal drüber gegangen ist, bevor ich sie entdeckt habe. ;D
Ich danke Euch für Euer geteiltes Wissen!!!! :-*
L.G. Eva