Seite 13 von 60
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:04
von hesperis
Ein paar Bilder von meinem Terrassengarten:
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:05
von hesperis
Von der anderen Seite:
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 21:08
von hesperis
Die kleine Tulpe blüht schon seit Jahren zuverläßlich und hält sich gut in der Vase. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 22:28
von cydora
Tulpen batalinii?
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 28. Apr 2022, 22:33
von lerchenzorn
Denke ich auch. 'Yellow Jewel' ist eine Sorte mit außen fahlem, innen stärkerem Gelbton.
Ein ganz anmutiger Hauseingangs-Streifen. Wunderbare Bilder, hesperis.
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 18:13
von Jule69
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 18:36
von pearl
Silver Brown ist echt schick und Buschwindröschen kann man nicht oft genug zeigen! :D
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 19:03
von Anke02
Schließe mich da vollumfänglich an! :D
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 19:12
von Chica
Na dann...

Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 19:56
von pearl
perfekt! Buschwindröschen und Schwarzer Kater!
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 20:11
von Chica
Rosa Buschwindröschen und blauer Kater 8).
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 20:22
von goworo
Ich habe schon längere Zeit nicht mehr in diese Rubrik rein gesehen. Wundervolle Eindrücke allenthalben!
@Jule: Die Segge ist beeindruckend. Unter welchen Bedingungen steht sie bei dir?
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 21:00
von Knautie
Ich wage es einmal und zeige Euch mal Bilder aus meinem kleinen Garten, der auf dem Wege ist, ein richtiger Naturgarten zu werden. Leider kann mein Mann nicht
gut mit ansehen, dass Rasen zuuu lang wird... aber eine Ecke, die darf etwas länger werden, weil dort mein geliebtes Wiesenschaumkraut steht. Es ist mir leider erst heute Abend eingefallen, doch mal ein Foto davon aufzunehmen... Löwenzahn (Taraxacum) und Gänseblümchen (Beliis perennis), die schlafen gehen, Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis(die würde ich gern anbauen, aber leider machen das schon andere Anbauer aus unserer Region) Spitzwegerich (Plantago lanceolata haben wir) und Gundermann(Glechoma hederacea)... mir gefällts und da sich diese Fläche dazu noch direkt an der alten Schweinstallswand befindet, ist es dort sehr warm, und man kann doch die ein oder anderen Insekten finden.
Liebe Grüße Knautie
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 21:10
von Chica
Sei hier begrüßt Du gleichgesinnte Ökotante :-*. Um Cardamine pratensis beneide ich Dich, hier wächst sie nur in einer kleinen, nicht so staubtrockenen Ecke. Sie ist Futter für die Raupen des Aurorafalters ;).
Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 29. Apr 2022, 21:18
von Knautie
Danke für die Begrüßung. Da habe ich doch gleich einmal eine Fachfrage... was passiert, wenn diese kleine Wiese dann doch irgendwann einmal gemäht wird :o mit den Eiern? Sind die Nachkommen dann verloren? Oder werden die Eier so tief an den Boden gelegt, dass nichts passiert? Wie geht man am besten vor?