Seite 13 von 74

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 19:51
von Inken
Glockenblume hat geschrieben: 7. Jul 2022, 14:26
... Bild

...
Rozovyi Rajonnant


Diese seidigen Blüten sind ein Traum!

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 19:58
von Inken
'Freude ohne Ende' steht zwischen 'Lichtblick' und 'Landpartie' in den Beeten und auch hier:

Bild Bild Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:00
von Inken
'Magija' steht für sich allein 8) (und neben 'Popeye' und 'Rozovyj Rajonant'):

Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:08
von Viriditas
@ Inken

Danke fürs Nachdenken! Eigentlich müssten die Kulturbedingungen passen, denn die Horste stehen stabil, sind üppig und gesund grün. Heute hatten wir nach Wochen endlich mal wieder ergiebigen Regen, ich hoffe, dass wirkt sich positiv auf die weitere Blütenentwicklung aus!

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 20:09
von Anke02
Inken hat geschrieben: 7. Jul 2022, 20:00
'Magija' steht für sich allein 8) (und neben 'Popeye' und 'Rozovyj Rajonant'):



Herrliche Farbe! :D

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 22:49
von Norna
Glockenblume hat geschrieben: 7. Jul 2022, 14:26
Bild Bild Bild

Sweet Summer Ocean
Parmaveilchen mit Traudi und Purpurlicht
Rozovyi Rajonnant

Auf diesem Foto sieht ´Parmaveilchen´meinem namenlosen Phlox aus Thüringen durchaus ähnlich, bei mir hatte ´Parmaveilchen´allerdings nie so eine gute Blütenform, eher etwas flattrig. Wie hoch wird Dein ´Parmaveilchen´denn?

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 22:54
von Norna
Inken hat geschrieben: 7. Jul 2022, 19:25
Norna hat geschrieben: 7. Jul 2022, 11:33
In diesem Bereich stand einmal ´Joli Coeur´, den ich letztes Jahr vermisst hatte. Dies ist wohl nur noch ein Sämling?


Davon würde ich ausgehen, Norna. Die Blüten müssten rund und überlappend sein, teils ganz leicht schalenförmig. Das Farbspiel reicht von Weiß mit zarter Tönung bis stark rosa überhaucht, und dieser Phlox ist sehr standfest und kompakt. 'Joli Cœur' blüht in der Regel mittelspät, daher zeige ich eine ältere Aufnahme:

Bild

Du hast recht, auch wenn die Blütenform jetzt nach dem Regen besser aussieht. Stutzig machte mich besonders die breite, eher flache Doldenform des Sämlings, auch war ´Joli Coeur´heller bei mir in der Farbe, wie ein altes Foto zeigt.

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 22:57
von Norna
Inken hat geschrieben: 7. Jul 2022, 19:47
Norna hat geschrieben: 7. Jul 2022, 11:44
Einen Phlox in solch einer Farbe hätte ich mir wohl nie ausgesucht, beeindruckend finde ich sie aber schon.


Oh ja! Die Farbe ist allerdings heikel, aber vielleicht findest Du einen geeigneten Platz dafür? Der Blütenstand ist zu schön zum Verwerfen ...


Danke, das hätte ich irgendwie auch nicht gekonnt. ;) Besonders, weil dieser Pflox sich abends bläulich verfärbt.

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 7. Jul 2022, 23:36
von distel
?

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 06:57
von teasing georgia
Glockenblume, was für schöne Fotos ! Mir scheint, ich soll besser zu dir kommen zum Phlöxe gucken anstatt umgekehrt ! ;)
Nach unserer tollen gemeinsamen Potsdamfahrt mit wunderschönen Purlertreffs erwarteten mich hier auch viele aufgeblühte Phloxe.

Wolke Nr. 7
Bild

Oljenka
Bild

Sämling
Bild

Mishenka, ein Sämling lugt durch
Bild

Early Red leuchtet im Hintergrund
Bild

mein momentaner Lieblingssämling steht zwischen Fiosin und Plumeria
Bild

Fiosin zu blauer Stunde
Bild

Flame Light Blue
Bild

Inken, der mitgegebene Sämling steht erstmal getopft ! :D

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 08:33
von Inken
'Oljenka' bildet bei Dir schöne Dolden auf kräftigen Stielen! Dann liegt es hier am Standort - gesund aber dünnbeinig. ;) 'Mishenka' (auch schön!) ist nicht mehr da, obwohl der Platz gut war. Stattdessen wächst nun 'Wilhelm Kesselring' dort:

Bild

Er steht neben 'Nebesa', und sie bilden ein harmonisches Duo. An anderer Stelle blüht ein Phlox ohne Schild, der stark an Kesselring erinnert und exakt zur selben Zeit blüht. Allerdings ist er niedriger, hat etwas größere Blüten und einen leicht dunkleren Farbton - wenn das nicht Kesselring ist, dann kann es nur ein verbesserter Kesselring sein 8):

Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 08:44
von Inken
Norna hat geschrieben: 7. Jul 2022, 22:54
..., auch war ´Joli Coeur´heller bei mir in der Farbe, wie ein altes Foto zeigt.


Wie ein Ei dem anderen!

Bild

'Joli Cœur' ist ein sehr disziplinierter Phlox. Ein klein wenig könnte er manchmal aus der Reihe tanzen. ;)

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 08:59
von Inken
Drei Phloxe, die hoffentlich nicht mehr verloren gehen: 'Omas Jugendzeit', 'Schneeferner' und 'Michurinec' - zur Linden, Foerster und Gaganov. Das passt?! 8) :D

Bild Bild Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 09:06
von Krokosmian
`Wilhelm Kesselring´ war während der Ausbildung dort die Hauptsorte im Bereich violett/lila. Weil er zumindest damals gut gewachsen ist, sich damit auch gut vermehren ließ und auch "nach was ausgesehen hat". Lange nicht mehr getroffen, aber nicht wirklich vergessen- weiß Du zufällig wer der (hoffentlich) gute Mann war?

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 8. Jul 2022, 09:31
von Waldschrat
Was für schöne Blüten hier wieder gezeigt werden :D :D :D