Seite 13 von 13
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 28. Sep 2022, 21:55
von Nina
Ingeborg hat geschrieben: ↑25. Sep 2022, 22:07Zuhause die ersten Lebkuchen gebacken. Warum das zur Gartenarbeit zählt wissen Eingeweihte.
;D
So, so ... Du raspelst bestimmt Möhren rein, damit sie nicht zu trocken werden. ;)
Gestern habe ich ein paar Stunden das Gewächshaus aufgeräumt.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 29. Sep 2022, 16:54
von Kübelgarten
GG hat Quitten geerntet, verarbeitet werden sie spätet
Ich räume weiter ein und unters Dach
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 29. Sep 2022, 17:00
von AndreasR
Ingeborg hat die Lebkuchen sicherlich als Imbiss für die Pausen bei der Gartenarbeit gebacken, denn wenn man ein paar Stunden fleißig gewerkelt hat, schmecken die umso besser. :D
Die letzten Tage hatte ich leider nicht viel Zeit für Gartenarbeit, es war auch viel zu nass. Aber ab morgen habe ich 14 Tage Urlaub, da kann ich hoffentlich ordentlich was schaffen. Für Samstag ist nochmal Regen gemeldet, ansonsten sieht die Vorhersage bisher gut aus - wäre schön, wenn das auch so bleibt!
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 29. Sep 2022, 17:26
von Jule69
Ich hab nur ein wenig hier und da geschnitten oder abgeräumt, die brauen Tonnen sind voll bis obenhin, zum Glück ist morgen leerung. Die Fuchsien sind inzwischen runtergeschnitten, die sonstigen Kübelpflanzen stehen zum Abtrocknen entweder im GH oder bereits an der Kellertreppe. Die meisten Kübelhostas stehen inzwischen auf Halde...Die Terrasse ist freigeräumt für die Holzlieferung nächste Woche, hoffentlich bleibt es wenigstens trocken und dann schaun wir weiter.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 29. Sep 2022, 20:38
von Lady Gaga
Bei uns ist auch morgen die Entleerung vom Biomüll, habe die Tonne mit Eibenschnitt befüllt. Der soll ja angeblich nicht gut zu kompostieren sein. ???
Rasendünger habe ich auch schnell vor den angesagten Regen verteilt. Nach dem trockenen Sommer hat das Gras etwas Dünger verdient. :)
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 30. Sep 2022, 07:55
von Starking007
Ne Schubkarre Hosta Golden Tiara gerodet (vergeben) usw..
Türkenbundlilien gedroschen mittels Häcksler, die kommen in den Wald, ausschließlich.

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 30. Sep 2022, 18:09
von Jule69
Das Wetter war prima, doch die Lust fehlte heute etwas....zumindest hab ich die Cyclamen umgesetzt, was für ne Freude und ich vermute, Reste sind geblieben und erfreuen mich dann da auch noch weiter. Außerdem hatte ich heute die 'dankbare' Aufgabe, einer sehr kritischen Freundin ein Geschenk zu basteln, Mensch, hab ich mich schwer getan. Den Korb hab ich selber relativ wasserdicht ausgekleidet, allerdings unten ein paar Löcher reingemacht. Das Ganze hab ich mit einer matt-warmen, batteriebetriebenen Lichterketten ausgestattet... hoffentlich freut sie sich drüber, sie hat in der letzten Zeit so viel für uns gemacht.
In echt passen die Blühpflanzen total gut zueinander, alle haben den gleichen Ton, kommt auf der Kamera nicht so gut rüber.

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 30. Sep 2022, 19:49
von Waldmeisterin
ich habe heute den Mann in den übervollen Birnbaum geschickt. Es heißt ja, dummstellen schaftt Freiräume, aber ich hab wirklich Höhenangst :P
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 30. Sep 2022, 19:53
von AndreasR
Das ist sehr hübsch geworden, Jule, Deine Freundin freut sich bestimmt darüber! :D
Ich habe heute auch wieder im Garten gewerkelt, insbesondere habe ich meine Beet-Baustelle regenfest gemacht, denn für das Wochenende sind satte 30 Liter Regen angekündigt. Im September hatten wir schon 100, und Ende August über 20, so langsam reicht es eigentlich mal wieder. Das ist doch total bescheuert, erst regnet es drei Monate lang fast gar nicht, und dann kommt genügend Regen für drei Monate auf einmal. ::)
Wie dem auch sei, ich habe also alle verfügbaren Planen zusammengesammelt, eine lag unter meinen ganzen Töpfen, die musste ich also erstmal von der Kompostecke auf die Terrasse am Gartenhaus schleppen, mit den anderen war mein im Frühling gesiebter Kompost abgedeckt, davon habe ich vier gehäufte Schubkarren voll auf das Beet gekippt und abgedeckt, damit ich sie demnächst einarbeiten kann, wenn die Erde nächste Woche hoffentlich noch etwas abtrocknet.


Danach habe ich noch ein bisschen im "Waldgarten" gewerkelt, Totholz aufgesammelt, ein paar Pflanzen, die sich mitten auf dem Weg ausgesät haben, umgepflanzt, einiges zurückgeschnitten, und zum Schluss noch zwei, drei Sämlinge von Glockenblume, Knautia und Co. in den Vorgarten verfrachtet. Außerdem habe ich den Nachbarskater erwischt (der, welcher immer in meine Beete macht und an meinen Pflanzen sein Revier markiert) und mit viel Gebrüll vertrieben. Ich mag Katzen ja sehr gerne, aber wenn die meinen Garten grundsätzlich nur als Katzenklo missbrauchen und die Mäuse höchstens aus der Ferne angucken... >:(
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 30. Sep 2022, 19:58
von Kübelgarten
GG hat Oliven und Spierstrauch geschnitten.
Ich habe mein GWH von Tomaten befreit, die restlichen grünen Tomaten geerntet, weiter die Kübel unters Dach gestellt
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 1. Okt 2022, 10:20
von Konstantina
Gestern habe ich ein Tag Urlaub genommen, um bei herrlichen Wetter im Garten zu buddeln. Wie viel mal habe ich „sind sie wieder fleißig“ angehört ;D
Die Rosen von eine liebe Purlerin sind in die Erde gekommen :)
Danach habe ich Cotoneaster gerodet und Schotter „Lagerplatz“ geräumt und mit mitgebrachte Erde verfüllt.
Heute wollte ich weitermachen, aber es sieht so aus, dass es den ganzen Tag regnen wird. Auch gut. Stellenweise ist die Erde immer noch sehr trocken und ich musste auf mein root slayer richtig draufspingen, um ihm rein zu bekommen ;D
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 1. Okt 2022, 11:34
von Kübelgarten
es geht dann im Oktober weiter ;)