News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Oktober 2022 (Gelesen 15719 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2820
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

borragine » Antwort #180 am:

Gestern habe ich mich an Heikes Rezept gehalten, es gab Hähnchenkeule aus dem Ofen mit Zitrone und Knoblauch und Kartoffeln. :D

Und gerade gab es ein Hähnchenbrustfilet mit Zhoug-Marinade. Zhoug ist eigentlich eine scharfe Paste; ich bekam es aber nur als Gewürz. Das habe ich dann mit etwas Salz, Zitronensaft und -schale, Olivenöl und Joghurt vermischt und das Fleisch darin mariniert. Die Hähnchenbrust kam in den Ofen; aus der restlichen Marinade habe ich zusammen mit kleinen Tomaten und Frühlingszwiebeln eine Sauce geköchelt. Dazu Baguette - das kann wiederholt werden. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Gartenlady » Antwort #181 am:

Meine Bolognese heute hatte in Erwartung der Garum-Sauce von LUVI Fermente eine ordentliche Portion Anchovis bekommen.

Garum, das Schreckgespenst aus Lateinunterrichtzeiten, feiert Auferstehung in moderner Form. Ich bin sowas von gespannt. Es scheint ein Hit zu sein, ich muss etwas warten bis die nächste Produktion gereift ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Nina » Antwort #182 am:

Wir haben es uns heute auch bestellt! :D Liest du auch die Süddeutsche?
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Acanthus » Antwort #183 am:

...ich habs mir nicht bestellt, aber lese auch die Süddeutsche. ;) Klingt schon interessant, auf jeden Fall.

Bei uns gab es heute Coq au Riesling mit Spätzlen und Eichblattsalat.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Rinca56 » Antwort #184 am:

Garum ist also diese antike römische Fischsauce und die zu Bolognese ::) ::) ich habe beim suchen nach Garum auch ein sehr ineterssantes Kochbuch mit Rezepten aus der Antike gefunden … > https://kurzelinks.de/w9ia
Amor Fati
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Gartenlady » Antwort #185 am:

Nina hat geschrieben: 23. Okt 2022, 21:59
Wir haben es uns heute auch bestellt! :D Liest du auch die Süddeutsche?


Ja und ich habe die Empfehlung auch im Fermentierungsthread gegeben.

Es ist zwar eine Fischsauce, aber sie ist nicht fischig, es ist ein Geschmacksverstärker. Außerdem sind die Anchovis in italienischen Saucen doch Standard. Ich habe gerade ein Rezept gelesen, in dem für die Bilognese als Würzzutat asiatische Fischsauce, die ja ähnlich Garum ist, empfohlen wird.
Meine Bolognese gestern mit den Anchovis war sehr gut und schmeckte kein bisschen fischig.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Nina » Antwort #186 am:

Das klingt ja klasse! :D
Den anderen Thread hatte ich doch glatt übersehen. ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Gartenlady » Antwort #187 am:

Am Samstag war ich mit der Bestellung schnell genug und habe noch etwas aus der vorhandenen Produktion erwischt, ist heute schon abgeschickt worden. Allerdings wie lange die Post aus Ö braucht, weiß man nicht.

Nach einer Sendung im WDR mit Björn Freitag, der in den Niederlanden einen Sojasaucenhersteller besucht hatte, wobei er feststellte, dass diese Sojasaucen rein gar nichts mit dem zu tun haben, was wir hier im Supemarkt als Sojasauce kaufen können, habe ich dann auch LUVI Femente Sojasaucen bestellt. Darauf bin ich auch gespannt.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3733
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Mufflon » Antwort #188 am:

Ich werde das auch testen, nur erst nächsten Monat. Mein Kochbudget für diesen Monat ist ausgereizt mit Gewürzen und neuen Kochbüchern.

Heute gibt es hier Wirsing-Fleckerl mit Schinken.
Gestern Abend habe ich GG glücklich gemacht und Pizza gebacken.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

realp » Antwort #189 am:

Ohne alici geht in Italien gar nichts. Die eingelegten Sardellen werden in heissem Olivenöl aufgelöst und los geht's. Alici gehören in alle Tomatensugos. Und überall, wo Kabfleisch im Spiel ist, sind alici auch mit von der Partie. Und die Colatura di Alici aus Cetara war früher ein Armeleute-Essen und wird heute wie Gold gehandelt: Spaghetti, colatura und viel Petersilie ist eine Köstlichkeit. Und ja, ich gebe meinen Senf, pardon, meine Sardelle dazu: Habe 6 Jahre in Rom gelebt und komme ohne alici als Geschmacksverstärker nicht über die Runden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Gartenlady » Antwort #190 am:

realp hat geschrieben: 24. Okt 2022, 15:12
Und ja, ich gebe meinen Senf, pardon, meine Sardelle dazu: Habe 6 Jahre in Rom gelebt


Warum auch nicht, das klingt doch super :D Ich habe es aber auch schon erlebt, dass sie nicht gut schmeckten in einer Tomatensauce, es gibt dabei auch Qualitätsunterschiede. Das Döschen, das ich gestern geöffnet habe, enthält jedenfalls sehr gut Fischlein, die ja wohl auch fermentiert sind. Der Rest zog in ein Gläschen um.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

realp » Antwort #191 am:

Der Trick ist, die Sardellen aus der Dose oder dem Glas (egal) werden in dem heissen Olivenöl aufgelöst. Das ist eine Sache von Sekunden und erst dann kommen die Zwiebeln und /oder die weiteren Zutaten hinzu. Sardellen sind reine Geschmacksverstärker und kommen als eigener Geschmack nie zu Geltung. Ich gebe 3 bis 4 Sardellen für eine grosse Pfanne sugo hinein. Hier gabs heute Orecchiette con broccoli, auch da wird der Broccoli kurz in Olivenöl mit Sardelle geschwenkt. Leider kein Foto, da schon 'aufgefressen'. Und die orecchiette wurden natürlich im Broccoliwasser gekocht !
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Nina » Antwort #192 am:

Hmm, das klingt auch ganz wunderbar! :D
Ich sehe beim italienischen Großhandel (eigentlich für die Gastronomie) oft recht große Dosen von eingelegten Sardellen. Ich glaube das nächste mal schlage ich zu! ;) :D
.
Bei uns heute japanisches Resteessen mit Udonnudeln in Misosauce. :)
Dateianhänge
0A7F5FBC-FB94-4B47-BB29-C06DF2E39655.jpeg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Lieschen » Antwort #193 am:

Garten- Chinakohl mit veganer Merguez und Pellkartoffeln, der erste Zuckerhut der Saison
Dateianhänge
20221023_223753.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2022

Lieschen » Antwort #194 am:

Beim Spaziergang gesammelte Pilze (Parasol, Maronen, Kuhröhrlinge) mit Schupfnudeln gebraten, dazu wieder Zuckerhut
Dateianhänge
20221024_203501.jpg
Antworten