Seite 13 von 14

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 08:24
von lerchenzorn
Ich habe Chrysosplenium macrophyllum nach Dürreverlusten ausschließlich im nassen Teichufer, dicht über der Wasserlinie. Die Pflanzen halten sich gerade so, was aber eher an zu starker Konkurrenz liegt.

Ihr zeigt wieder schöne Bilder. Der Winter-Schneeball ist fantastisch. Ich liebäugele schon Jahre damit, habe aber die Stecklingsbewurzelung nicht hinbekommen. Irgendwann ist mal einer aus dem Gartenmarkt fällig.

Microcitrus, das könnte Rhododendron x praecox sein, ein echter Spätwinterblüher.

Es sind Iris-Tage. Die Gärten haben stellenweise das Flair von taurischen und kaukasischen Bergwiesen. 8)

Bild Bild Bild
Iris 'Katherines Gold' - Erica carnea - Iris reticulata 'Harmony'

Bild Bild Bild
Iris reticulata 'Blue Hill' - Primula vulgaris - Iris reticulata 'Alida'


Bild Bild Bild
Iris 'Katherine Hodgkin' - ... - Cyclamen coum

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 08:33
von AndreasR
So üppig wie bei Dir sind meine Zwiebeliris nicht, auch wenn sie natürlich schöne Farbtupfer im Garten sind. Wahrscheinlich müsste ich mehr Dünger verwenden, die kaukasischen Bergwiesen scheinen sehr nährstoffreich zu sein. Chrysosplenium macrophyllum ist sehr interessant, würde bei mir aber mit Sicherheit der Trockenheit zum Opfer fallen. Mit der Euphorbia characias 'White Swan' habe ich auch schon geliebäugelt, da suche ich noch einen guten Platz für.

Und wenn Du einen Winterschneeball möchtest, solltest Du jetzt im Gartenmarkt schauen, die bieten Pflanzen ja immer nur dann an, wenn sie blühen... ::) Meiner steht schon seit zwei Jahren im Topf, weil der zugedachte Pflanzplatz ebenfalls noch nicht frei ist, aber dieses Jahr muss ich ihn endlich auspflanzen. Der Blüte tat es zum Glück keinen Abbruch, und jedes Mal, wenn ich im Garten bin, gehe ich daran vorbei und schnuppere (wie auch bei der Hamamelis).

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 10:46
von goworo
Microcitrus hat geschrieben: 26. Feb 2023, 12:44
Der erste Rhododendron blüht. Oder ist es eine Azalee?

Azaleen sind auch Rhododendron. ;) Ich vermute R. mucronulatum - fängt hier jetzt auch an zu blühen. Zähl mal die Staubfäden. Fünf oder mehr?

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 10:53
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 26. Feb 2023, 20:48
Von Chrysosplenium macrophyllum ist hier aktuell nicht viel übrig, die trockenen Sommer sind nachteilig.
das ist hier eher ein wucherer,ich bekam von foxy vor 2 jahren 1 pflanze, die machte 4 ausläufer im nächsten jahr alle ausläufer wieder 4

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 11:00
von ebbie
Es ist immer eine Freude, die tollen Pflanzenbilder von lerchenzorn zu betrachten!

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 12:47
von lerchenzorn
Danke, ebbie. ;)


goworo hat geschrieben: 27. Feb 2023, 10:46
Microcitrus hat geschrieben: 26. Feb 2023, 12:44
Der erste Rhododendron blüht. Oder ist es eine Azalee?

Azaleen sind auch Rhododendron. ;) Ich vermute R. mucronulatum - fängt hier jetzt auch an zu blühen. Zähl mal die Staubfäden. Fünf oder mehr?


Roloff / Bärtels - Flora der Gehölze - und auch die Flora of China schreiben, dass Rhododendron mucronulatum ausschließlich sommergrün sein soll. Leider hat der Gehölzband keine Angaben zu R. x praecox. Goworo, warum denkst Du, dass es Rhododendron mucronulatum sein kann?

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 12:56
von Hyla
Die Iris sind ja schön! :D
So hätte ich das bei mir auch gern, aber leider wollen die hier nicht außer in sehr feuchten Bereichen.

Die erste Forsythie fängt an. Ist, glaube ich, viel zu früh.

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:13
von goworo
@lerchenzorn: danke für den Hinweis. Auf die Blätter hatte ich bei dem Schnee gar nicht geachtet. Dann wird es wohl R. dauricum oder eine Hybride davon sein. R. mucronulatum ist bei mir immer der erste Rhododendron. Die anderen sind dann etwas später.

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:36
von Lady Gaga
Die sogenannte Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum) blüht auch schon.
Bild

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:43
von pearl
und duftet! Meine ist hinüber.

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 13:49
von RosaRot
Erfroren? Vertrocknet?

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 16:28
von Ulrich
Ist zwar etwas geschummelt, knospig in Knechtsteden gekauft, aber sie blüht.
Anemone pseudoaltaica 'Double Pink'.

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 16:56
von AndreasR
Wikipedia schreibt, dass Rhododendron dauricum var. mucronulatum ein Synonym zu Rhododendron mucronulatum var. mucronulatum sei. Im englischsprachigen Artikel ist davon die Rede, diese Unterart sei halbimmergrün. 'Praecox' ist offenbar eine Hybride zwischen Rh. [mucronulatum var.] ciliatum und Rh. dauricum [var. mucronulatum]. Ich denke mal, dass letztere die Gesuchte ist, man findet 'Praecox' ja eigentlich in so gut wie jedem Gartencenter (die Tage habe ich gerade ein blühendes Exemplar im Baumarkt gesehen).

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 19:42
von goworo
@Andreas: ja das meinte ich. Von R. dauricum und dessen Varietäten gibt es eine Vielzahl von Hybriden, z.B. mit R. ciliatum und die umgekehrte Kreuzung. Vieles läuft dabei unter R. 'Praecox'.

Re: Was blüht im Februar?

Verfasst: 27. Feb 2023, 19:51
von chlflowers
Ulrich hat geschrieben: 27. Feb 2023, 16:28
Ist zwar etwas geschummelt, knospig in Knechtsteden gekauft, aber sie blüht.
Anemone pseudoaltaica 'Double Pink'.


Gute Wahl, Ulrich ;D.
Jetzt habe ich gleich noch den Namen zu meiner.
Die blaue habe ich auch noch mitgenommen 8).