Seite 13 von 23

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 19:56
von rocambole
Ui, das ist aber schonweit bei Dir und ziemlich groß :o. Meine beiden dümpeln so dahin, ich habe sie letztes Jahr versetzt und hoffe, das hilft.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:01
von enaira
Mein Liebling 'Pretty in Pink'. :D

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:06
von Gersemi
Meins auch :D

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:15
von Gersemi
Epimedium Domino ist nur noch sehr spärlich vorhanden, das Gleiche bei E. zhushanense, sehr schade. Ob die viele Nässe seit November daran Schuld ist ?
Von Stolz habe ich einige schöne Sorten.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:35
von Veilchen-im-Moose
Ich fahre dieses Jahr mal wieder zum Pflanzenraritätenmarkt in den Gruga-Park nach Essen. Da bringe ich jedes Jahr ein paar neue Epidemien (ich glaub es nicht - jedes mal werde ich von dieser Autokorrektur überlistet. Meine Umgebung würde sich schön bedanken, wenn ich tatsächlich immer neue Epidemien anschleppen würde. Dafür müsste ich wahrscheinlich auch andere Märkte frequentieren) Epimedien mit. Mal schauen, was es diesmal gibt.

Hier ist es auch Amber Queen, die mich zur Zeit besonders erfreut. Schön wie die Blüte deutlich über dem Laub beinahe zu schweben scheint.

Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 15. Apr 2024, 21:14
von rocambole
Gersemi hat geschrieben: 15. Apr 2024, 20:15
Epimedium Domino ist nur noch sehr spärlich vorhanden, das Gleiche bei E. zhushanense, sehr schade. Ob die viele Nässe seit November daran Schuld ist ?
Von Stolz habe ich einige schöne Sorten.
Manche wachsen rückwärts, wenn man sie nicht rechtzeitig teilt, so habe ich beinahe Queen Esta verloren. Von Domino habe ich das hier auch schon gehört. Auf vergreiste oder kahle Stellen in der Pfllanze achten!

Von Stolz habe ich fast alle meine Sorten ;D.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 16. Apr 2024, 19:18
von Ruth66
Nomen est omen: 'Pretty in Pink'.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 16. Apr 2024, 19:27
von Mufflon
Hübsch!
Bleiben die Blätter so rötlich?

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 16. Apr 2024, 19:33
von Ruth66
Nein, nur der Neuaustrieb ist so rot, das Laub vergrünt mit der Zeit.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 17. Apr 2024, 14:18
von Schnäcke
Sehr schöne Epimediumbilder.
Hoffentlich friert es über Nacht nicht. ‚Royal Purple‘ macht zur Zeit viel Freude.
Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:20
von rocambole
ein eigener Sämling von E. fargesii mit tollem Austrieb.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:21
von rocambole
die Blüten sind rosa mit karamellfarbenen Spornen, sehen nicht so sehr nach fargesii aus wie das Laub ...

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2024, 16:33
von Ruth66
Hübsch geraten. Mir gefällt vor allem der rote Austrieb.

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2024, 19:26
von Hausgeist
Wirklich ein hübsches Kind! :)

'Pidiwidi' ist mit seiner Laubfarbe überaus auffällig.

Bild

Re: Epimedien ab 2023

Verfasst: 18. Apr 2024, 19:26
von Hausgeist
Dazu noch die Größe!

Bild