Seite 13 von 19
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 22. Nov 2023, 15:29
von Bastelkönig
Es gibt wieder einige neue Sorten im STP und im Update hier im Faden bei Antwort #2 zu finden.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 22. Nov 2023, 19:18
von Silkeline09
Hallo
Bin neu hier mache heuer zum Ersten mal mit heiße Silke bin zum Schluss dran möchte mich beim Klaus nochmals bedanken für die Einladung
Lg silkeline09
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 10:31
von Apfelbaeuerin
Aha, du kommst also dann nach mir dran. Wo wohnst du, in Bayern?
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 14:53
von Silkeline09
Hallo
Oberfranken Stammbach
Lg Silke
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 17:15
von Bastelkönig
Mal eine kurze Erklärung:
Silke kenne ich bereits aus einem anderen Gartenforum. Da nehme ich jedes Jahr
mit einer Saatgutspende von meiner Bestenliste am Tauschpaket teil, also möchte
dieses Tauschpaket nicht selbst erhalten.
Nun tut sich da leider zwei Monate nach der Einladung zum Tauschpaket rein gar
nichts und es gibt keine Antworten auf PM. Silke und andere Teilnehmer und auch
ich haben Saatgut eingesendet und da geht es um richtig große Mengen.
Deshalb habe ich Silke einfach zu unserem Samentauschpaket eingeladen, weil bei
uns alles viel einfacher, das Angebot riesig und der Ablauf einfach reibungslos ist.
Auf ein paar Sortenvorstellungen von Silke sind wir bestimmt alle schon gespannt.
Viele Grüße
Klaus
Wir wünschen den Verantwortlichen vom Tauschpaket des anderen Gartenforums
gute Besserung.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 17:26
von Quendula
👍
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 17:50
von Querca
Hallo zusammen das STP ist heute bei mir in Rekordzeit angekommen ;D und da sagt einer die Post aufm Land funktioniert nicht ::)
So ich bin dann erstmal weg ;D ;D ;D
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 18:02
von Bastelkönig
Und ich bin etwas enttäuscht von DHL. Der gestern kurz nach 10 Uhr an Querca versendete Karton
soll erst am Sonnabend bei ihr eintreffen. Das Paket verzögert sich nun etwas.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 20:05
von Orendarcil
Mich wundert es etwas, dass das Paket dieses Jahr schon zum zweiten Mal getauscht werden musste.
Letztes Jahr war es zwar auch schon bei mir etwas weich (was ja normal ist, wenn es schon durch mehrere Hände ging), aber soweit ich mich erinnerte hatte es doch bis zum Ende durchgehalten oder?
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 20:22
von Bastelkönig
Das ist richtig. Im letzten Jahr war es ein Karton von dm.de. Der hatte die ganze
Runde überstanden und kam dann zwar etwas weich aber noch völlig ganz wieder
bei mir an. Nun hatte ich für dieses Jahr neue zweiwellige Kartons gekauft, die sich
als längst nicht so stabil herausgestellt haben. Durch Änderung der kleineren Kartons
für die Sortentüten kann ich das in dieser Runde nicht mehr verändern und muss in
dieser Runde bei dem Karton bleiben. In der Hoffnung bei meinen Bestellungen bei
dm immer den richtigen Karton zu bekommen, gibt es bei der nächsten Runde des
STPs wieder einen stabilen Karton.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 20:25
von Artessa
der Karton war nicht nur weich, sondern begann sich an den Kanten aufzudröseln. Von meinen Vorgängern-innen war der Karton nicht mehr an der Oberfläche zu sehen, war mit Klebstreifen allüberall überklebt. Ich denke, es war erforderlich um ein "Kollabieren" zu verhindern. Nicht auszudenken diese Situation...
Ich hatte Bedenken, aber GG meinte, dass er das noch die nächste Reise schaffen würde.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 23. Nov 2023, 20:49
von Blush
Ja, das war deutlich zu merken, dass diese Kartonage dünn war. Das Paket war an den Ecken bei mir ja schon instabil, ich war die dritte in der Runde.
Bastelkönig, ich habe in der Familie jemanden, der im Bürobedarfshandel arbeitet. Wenn Du möchtest, frage ich dort wegen guter, stabiler Kartons und spende die für die nächste Runde. Müsstest du mir erstmal nur Maße durchgeben. Ich mache das gern und finde sowieso, dass du ja nicht stets auf diesen Kosten sitzenbleiben musst.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 24. Nov 2023, 01:36
von Bastelkönig
Also der aktuelle Karton hat die Maße 60 x 50 x 40 cm. Bestellt hatte ich 10 Stück
und die werden bestimmt auch für diese Runde ausreichen.
Der ist zweiwellig und eine bessere Qualität kann man leider nicht kaufen.
Der besonders stabile Karton von dm hat 59 x 46 x 40 cm. Ich habe den
Kundenservice von dm auch schon sehr höflich angeschrieben, ob ich ein paar
Kartons nur mit frischer Luft aus Karlsruhe kaufen könnte und mein Anliegen gut
begründet.
Die Antwort ist noch offen. Bei meinen Bestellungen bei dm wird trotz gleichem Inhalt
nicht jedes Mal dieser Karton geliefert. Die schauen auch, was gerade da ist oder
weg muss. Den noch größeren Karton, den ich oft bekomme, kann man auch für
10,49 € versenden muss aber noch viel sinnloses Füllmaterial enthalten und wird
dann etwas schwerer. Das muss ja wohl nicht sein.
Und da ist ganz schnell unser Jahresbedarf an Küchentüchern, Taschentüchern und
Toilettenpapier erreicht.
Unser Paketzusteller von DHL weiß auch schon, dass ich alle Kartons wieder
verwende und möglichst unbeschädigt brauche.
Viele Grüße
Klaus
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 24. Nov 2023, 07:58
von Blush
Ich verwende auch die meisten Kartons wieder, verstehe aber auch, dass Du für das STP die gleichen Maße wünscht. Ich sehe die Verwandtschaft Anfang Dezember und frage einfach mal an. Bis dahin hast Du hoffentlich eine Antwort von dm. Um Platz in den DHL-Autos zu sparen wäre es ja gut, man könnte einen Schwung Kartons zusammen geklappt verschicken. Was die Kosten angeht ja sowieso.
Re: 19. Runde des Samentauschpakets 2023/2024
Verfasst: 24. Nov 2023, 11:47
von Apfelbaeuerin
Bastelk hat geschrieben: ↑23. Nov 2023, 17:15Mal eine kurze Erklärung:
Silke kenne ich bereits aus einem anderen Gartenforum.
Danke für die Erklärung, das hatte sich nicht so ganz erschlossen. Da freu ich mich auf unseren "Zuwachs" ;).