Seite 13 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 21. Dez 2023, 16:03
von planthill
Herbergsonkel hat geschrieben: 21. Dez 2023, 15:59
Trifft das im Wesentlichen auch auf Galanthus bursanus Alpha White Magic zu?


deren Eignungsprüfung steht hier noch aus ...
sollte aber vom Grundsatz her möglich sein

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 21. Dez 2023, 16:13
von Herbergsonkel
Gut.
Werd schon mal eine der Wunsch-Listen neu ordnen. ;)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 21. Dez 2023, 17:27
von Kürbisprinzessin
Ich freue mich grad total über eure Schneeglöckchen-Begeisterung! ;D
Nicht nur, dass ihr diese Blumen überhaupt mögt, sondern dass es auch noch verschiedene Sorten gibt, die von euch fachmännisch verglichen und gepflegt werden.
Das mag ich hier, dass man immer wieder Neues entdeckt (ich bin schon stolz, dass ich überhaupt ein Schneeglöckchen vom Märzenbecher unterscheiden kann ;D )

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 22. Dez 2023, 08:18
von Hans-Herbert
Bei der Unterscheidung von Leucojum und Galanthus hilft uns die Farbenlehre weiter : die einen sind smaragdgrün und die anderen graugrün.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 22. Dez 2023, 08:23
von lord waldemoor
nicht immer

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 22. Dez 2023, 08:44
von Kürbisprinzessin
Darauf muss ich mal achten.
Bisher mach ich es ganz klassisch anhand der Blüte, so krieg auch ich das hin ;D

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 22. Dez 2023, 09:53
von rocambole
G. woronowii ist sattgrün im Laub - auch G. nivalis Anglesey Abbey hat auffallend glänzendgrüne Blätter. G.plicatus ist auch öfter nicht graugrün, je nach Sorte. Da gibt es bestimmt noch das eine oder andere, welches nicht ins Schema passt.
Für die meisten Vertreter der Standardarten nivalis und elwesii passt das jedoch.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 16:43
von Lilo
Dieses Schneeglöckchen habe ich nicht gepflanzt. Es beginnt oft schon Ende November mit der Blüte. Der Standort ist dort wo auch andere Schneeglöckchen seit Jahren wachsen.Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 16:58
von Kürbisprinzessin
Schön sind sie jedenfalls :)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 17:31
von sempervirens
Die Überschwemmungen haben meint Galanthus Nivalis ziemlich frei gespült

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 17:31
von sempervirens
Und teilweise auch weggespült

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 17:33
von sempervirens
Dafür an manchen Stellen ein paar centimeter Flusschlamm und Flusssand bekommen

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 17:41
von Gartenplaner
sempervirens hat geschrieben: 24. Dez 2023, 17:31
Und teilweise auch weggespült

Schwacher Trost - vielleicht fassen die an anderen Uferstellen des Baches/Flusses Fuß….

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 24. Dez 2023, 20:50
von Nox
Sempervirens, liegt Dein Garten am Bach/Fluss ?
.
Lilo, da hast Du aber ein schönes Erbstück !
Heute war ich endlich mal wieder mit dem Handy auf der Pirsch:
Snow Fox, diesen September neu gepflanzt.
.
Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 25. Dez 2023, 00:30
von sempervirens
Ich denke so sind sie hier ursprünglich von selbst hier auch hingekommen


Also diese Nivalis wildform kam von allein


Immerhin sind meine Sorten Pflanzungen
Nicht betroffen

Hoffe nur das meine gelbsterne nicht weggespült
Worden sind

Und ja tatsächlich wohne ich in der Nähe eines
Flusses so hoch wie gestern ist er aber nur sehr sehr selten