Seite 13 von 15
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 08:35
von Nina
AndreasR hat geschrieben: ↑21. Feb 2024, 18:51@Nina: Der Rückschnitt dieses Jahr zieht sich gefühlt schon eine Ewigkeit hin, ich habe im Januar bei der Eiseskälte angefangen und bin immer noch nicht fertig, ...
[/quote] Wie aufmunternd! :P Eigentlich sind unter dieser Fläche tausende Krokusse ... ::)
[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=73392.msg4146139#msg4146139 date=1708541316]
... bissl Rückschritt gemacht und dann im Schein der allerletzten Sonnenstrahlen mit einem Glaserl Rotwein wohlgefällig mein Werk betrachtet ;D
Bei mir ist es dann ein Weißwein. ;)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 10:25
von Apfelbaeuerin
Nina hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 08:35Bei mir ist es dann ein Weißwein. ;)
Gilt genauso :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 17:58
von susanneM
Nach Vormittagsterminen und Mittagruhe konnt ich dann bisserl im Garten arbeiten. Gräser geschnitten, dann Plox,
der umgesetzt werden muss, ausgegraben. Wusste gar nicht, dass Phlox so flach wurzeln kann. Der hatte nicht mehr Erde als 6cm
hat aber letzten Sommer durchaus geblüht. Dann die zwei großen Steine unter dem Phlox ausgegraben. Phlox vorläufig in Kübel und gegossen,
weil der Pflanzplatz für ihn/sie noch nicht fertig ist. Gut morgen Pflanzplatz vorbereiten; hoffentlich hält das Wetter.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:01
von Gersemi
Den trockenen Nachmittag genutzt und nach der Hunderunde weiter Rosen geschnitten und bei den Stauden bißchen aufgeräumt. Ich muß schon sehr aufpassen, wo ich hintrete. Was ich wegen der Nässe verdichte, werde ich später wieder lockern, wenn es mal auftrocknet.
Die Hochbeete sind auch bald dran.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:12
von AndreasR
Nina hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 08:35Bei mir ist es dann ein Weißwein. ;)
...und bei mir eine Limo, Schokolade oder Kekse. ;)
Heute nix Garten, es regnet seit gestern Abend fast pausenlos, und das geht noch ein paar Stunden so weiter. Immerhin ist es nicht so stürmisch wie angekündigt, und wenn der Wind irgendwann morgen die Wolken wegpustet, kann ich vielleicht ein paar Gartenfotos machen (arbeiten eher nicht, dafür ist es viel zu nass).
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 20:24
von Ruth66
Gartenarbeit fiel wegen Dauerregen aus.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 23:12
von Nox
Bei uns gestern: ergiebigster Dauerregen. Heute: heftigste Schauer, 10 Minuten Hagel, wieder Schauer -
aber die Three Ships sind im Töpfchen !
Und dieser hier bekam einen grösseren Topf - kein Stachel geknickt und auch keine Finger-OP danach nötig -
mit dem Teelöffel wurde die Erde eingefüllt. Also ein erfolgreicher Gartentag.
.

Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 23. Feb 2024, 08:04
von hobab
Inzwischen, seit die Winter so kurz geworden sind hab ich den Räumschnitt weitgehend auf den Herbst verlegt. Wenn im Januar schon überall die Geophyten durchtreiben ist es zu spät fürs Abräumen. Jetzt vor allem Rosen- (eigentlich noch zu früh) und Gräserschnitt, die wegen Winteraspekt stehengelassen wurden. Und natürlich Laub. Winterschutz bleibt noch drauf.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 23. Feb 2024, 08:13
von AndreasR
In den vergangenen Jahren habe ich auch meist schon im Herbst angefangen, hier und da etwas herunterzuschneiden, aber von Oktober bis Dezember hat's ja fast täglich geregnet, da war nix mit Rückschnitt...
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 23. Feb 2024, 09:37
von Lady Gaga
hobab hat geschrieben: ↑23. Feb 2024, 08:04Inzwischen, seit die Winter so kurz geworden sind hab ich den Räumschnitt weitgehend auf den Herbst verlegt.
Da muß ich mich wohl auch drauf einstellen. :-[ Normalerweise räume ich erst die Beete auf, also dürre Stauden, Unkraut und Laub entfernen, danach erst Rosen schneiden. Meist bei der Blüte der Kornelkirsche, also früher als Forsythie. Heuer blüht die Kornelkirsch seit letzter Woche und gerade entdecke ich die ersten Forsythienblüten - im Februar!
Heute tröpfelt es wieder, also kein Gartentag, und ich muß noch froh sein, weil wir in den letzten 2 Monaten von dem Regen schon ein Drittel zu wenig bekamen. ::)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 23. Feb 2024, 12:37
von Falina
Meine Staudenrückschnitte hatte ich auch bereits im Herbst begonnen, und bin sehr froh drum, so konnte ich jetzt das Laub aus den Beeten entfernen und die Geophyten freilegen. Dabei freute ich mich auch über letztes Jahr erfolgreich angesiedelte Elfenkrokusse. Diesem Strang hier entnehme ich doch immer mal wieder Arbeiten, die ich dann bei mir erfolgreich umsetze.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 24. Feb 2024, 08:49
von Mottischa
Ich hatte bisher erst Mitte März mit dem Staudenrückschnitt angefangen. Da jetzt aber gefühlt alles schon austreibt, werde ich mich heute mal langsam ran machen :-\ Ich lagere aber die Stängel noch an der Seite und häcksel erst viel später.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 24. Feb 2024, 15:09
von Natternkopf
Beim Rasenmähen festgestellt, dass Krokus und Schneeglöckchen nun blühen.
So schnell kann’s gehen.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 24. Feb 2024, 19:23
von Immer-grün
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Feb 2024, 15:09 dass Krokus und Schneeglöckchen nun blühen.
Mir war das gar nicht richtig bewusst, dass bei dir Klimazone 6a ist. Obwohl es ja schon eine Weile dort so steht. ::)
Ich habe Schneeglöckchen vereinzelt, aber nicht tausende wie Gartenplaner. ;) Man kann sagen, unter den Bäumen lief das quasi wie geschmiert, weil der Boden ja sehr nass ist.
Im Haut-Rhin blüht jetzt auch die Obrigkeit betr. Rosenschnittzeitpunkt, die Forsythie. Ich hatte schon vor zwei Wochen mit dem Schnitt begonnen, und eine Rose ging heute noch. Die letzten dann nächstes Mal.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 24. Feb 2024, 21:10
von Konstantina
Übergroße Baumsämlinge gerodet, Cyclamen-Knollen eingegraben, Trog zum bepflanzen vorbereitet.