Seite 13 von 23

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 14. Apr 2024, 19:43
von Nina
Und dann hat Thomas noch ein Rumpsteak (für 4) von " der alten Kuh" gebraten. Dazu gab es eine Koriander-Petersiliensalsa und karamelisierte kleine Tomaten mit Salbei und Knoblauch. Die Farbe kommt etwas falsch rüber. Für die Kenner: Kerntemperatur 53°C. :)

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 14. Apr 2024, 19:56
von raiSCH
Heute Abend ausnahmseise nur kalt, da im Garten: Wieder Debreziner und Kartoffelsalat , zum Kulmbacher Kellerbier.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 14. Apr 2024, 19:58
von raiSCH
Kartoffelsalat mit Frühlingszwiebeln verfeinert:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 14. Apr 2024, 20:29
von Quendula
Goldkohl hat geschrieben: 14. Apr 2024, 19:27
Quendula hat geschrieben: 10. Apr 2024, 19:04
Heute hier Wildkräuterfrittata auf gerösteten Haferflocken.

Die sieht ja toll aus! Hätte ich auch gerne :D
Kannst du mir mal bitte das Rezept zusenden?

Danke :D.
Jetzt wird es kompliziert :-[. Ich und Rezepte ::). Also: ein bissel hab ich das genommen. Aber da steht ja nicht viel drin ;D. Zutaten waren bei mir Haferflocken, Butter, 11 oder 12 Eier, Milch, Grana Padano, Salz, bunter Pfeffer, Luftzwiebeln, Oregano, Schnittlauch, Koblauchrauke, Blutampfer, Brennnesseln, Porree, rote Spornblume, dreieckiger Glücksklee (siehe meine Webseite).
Hatte die derberen geschnittenen Kräuter mit dem Porree (3 bleistiftstarke Stangen aus dem Garten) in Butter kurz angedünstet und wieder aus der Pfanne genommen. Zarte Haferflocken, noch im Schrank gefunden, in Butter geröstet und gesalzen. Dann verteilt, dass der Pfannenboden gründlich bedeckt war. Dann Eier mit allen Kräutern und dem restlichen Kram, was ich eben so im Kühlschrank fand, geschlagen und vorsichtig auf die Flocken gegossen. Kleine Flamme und stocken lassen. Auf die Uhr geguckt, Takis angeguckt, ... Mist, Zeit wird knapp ... Backofen angeheizt, Pfannengriff abgeschraubt und in den Backofen geschoben. Da war das Essen in wenigen Minuten fertig :D.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 15:02
von martina 2
Quendula, das wäre doch etwas für einen Wildkräutergerichte-Faden!
.
Nina hat geschrieben: 14. Apr 2024, 19:28
Martina, das Bild in den Hinterhof ist wunderbar! :D[/quote]
.
Danke, Nina, aber in Wirklichkeit ist es schöner, weil man die hohen Bäume mit dem frischgrünen Laub nicht sieht :)
...
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Schön, wie Du den Rosmarin unter die Haut geschoben hast. :) Ich habe das noch nicht bei Keulen gemacht. Immer nur unter die Brusthaut von ganzen Hühner oder Wachteln (da Salbei). Das wird nachgemacht! ;)[/quote]
.
Man kann auch noch eine Knoblauchzehe unterbringen, oder zwei ;)
...
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ach Mensch ist bin aber auch ein Trampel! ::) Das dauert ja noch eine ganze Weile, bis Du wieder so kannst, wie Du möchtest. :-\

.
:o :D :-*
...
[quote]Die waren so knackig frisch, da hat nichts gemüffelt. :D Vielleicht liegt es auch daran, dass es Filets waren.

.
Hm, das kann sein! Vielleicht trau ich mich ja doch wieder mal, der Kroate hat sie gelegentlich. Eine unvergeßliche Erinnerung an Kroatien-Urlaube, dazu Gurken- und Tomatensalat und dicke Scheiben frisches Weißbrot :D
.
[quote]Bei uns gab es gestern eine südfranzösische Soupe de poisson nach diesem Rezept.
Da wir keine Karkassen bekommen haben, habe wir Rotbarben und Wiitling als Grundlage für die Suppe genommen. Danach kamen noch Rotbarsch und Steinbeisserfilet dazu.
Ich hab leider vergessen ein Foto zu machen als die Suppe fertig auf dem Tisch war. Hier nur ein Foto frisch angesetzt und eine Stunde vor dem Abseihen und Pürieren. Nichts für Menschen, die keine Augen von Tieren sehen können.

.
Diese Suppe macht große Lust auf Nachkochen, allerdings hat das nur Sinn für eine größere Gesellschaft. Rotbarben schmecken ein bißchen nach Scampi (gut für die Suppe!), weil sie sich von kleinen Krabben ernähren. Wenn du sie frisch bekommen kannst, solltest du sie unbedingt mal braten! Für Thomas müßtest du sie halt am Teller filetieren, das geht aber ganz schnell, wie bei Sardinen - muß ich auch machen ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 15:10
von martina 2
Nina hat geschrieben: 14. Apr 2024, 19:39
Und da die Gäste über Nacht blieben und keine Anstalten machten wieder nach Hause zu fahren (wir haben uns sehr gefreut darüber!), gab es heute mittag nochmals Sardinenfilets aus der Pfanne vorweg, dann einen kleinen Pastagang Spaghetti a la chitarra mit Brennnesselpesto (schnell frisch geerntet) ... ;)
[/quote]
.
[quote]Und dann hat Thomas noch ein Rumpsteak (für 4) von " der alten Kuh" gebraten. Dazu gab es eine Koriander-Petersiliensalsa und karamelisierte kleine Tomaten mit Salbei und Knoblauch. Die Farbe kommt etwas falsch rüber. Für die Kenner: Kerntemperatur 53°C. :)

.
:o :D Da wäre ich auch gern Übernachtungsgast gewesen! Aber, "schnell und frisch geerntet" - kannst du zaubern?

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 15:16
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 14. Apr 2024, 19:56
Heute Abend ausnahmseise nur kalt, da im Garten: Wieder Debreziner und Kartoffelsalat , zum Kulmbacher Kellerbier.

.
"Nur kalt" sind ja Würschtln eben nicht. Ein Essen, das ich sehr gern mag, auch mit Weiß- oder Kalbsbratwürschtln, und wie bei dir Frisches im Erdäpflsalat - Vogerlsalat, Rucola, Jungzwiebel... Aber den Kren reib ich frisch :)
.
Hier gab es Krautfleckerl mit grünem Salat.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 15:24
von Mottischa
Lieschen hat geschrieben: 13. Apr 2024, 14:31
Mottischa hat geschrieben: 8. Apr 2024, 19:35
Das sieht richtig gut aus und liest sich auch sehr gut. Ist es das Biorestaurant in der Wedemark (irgendwas mit Cafe?)?


Genau, im Ortsteil Bennemühlen.
Da gehen wir heute Abend hin 🙈 (Einladung für unsere Katzensitterin). Morgen gibt's dann einfaches Essen daheim.


Prima, dann werde ich die Bohne auch mal besuchen :)

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 19:30
von Nina
Quendula hat geschrieben: 14. Apr 2024, 20:29...
Jetzt wird es kompliziert :-[. Ich und Rezepte ::). ... Auf die Uhr geguckt, Takis angeguckt, ... Mist, Zeit wird knapp ... Backofen angeheizt, Pfannengriff abgeschraubt und in den Backofen geschoben. Da war das Essen in wenigen Minuten fertig :D.
[/quote] Herrliche Beschreibung! ;D :D
raiSCH, Würstchen, Kartoffelsalat, ein Bier dazu und das Ganze im Garten- da geht es einem gut! :D
.
martina hat geschrieben: 15. Apr 2024, 15:02
...
Diese Suppe macht große Lust auf Nachkochen, allerdings hat das nur Sinn für eine größere Gesellschaft. Rotbarben schmecken ein bißchen nach Scampi (gut für die Suppe!), weil sie sich von kleinen Krabben ernähren. Wenn du sie frisch bekommen kannst, solltest du sie unbedingt mal braten! Für Thomas müßtest du sie halt am Teller filetieren, das geht aber ganz schnell, wie bei Sardinen - muß ich auch machen ;)
Ich hatte sie sogar filetiert und später zu den anderen Filets am Schluß dazu getan. :) Von der Krabbenernährung wußte ich aber nichts und ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen so einen feinen Fisch für die Fischbouillon zu nehmen.
.
[quote author=martina 2 link=topic=73673.msg4169995#msg4169995 date=1713186636]
:o :D Da wäre ich auch gern Übernachtungsgast gewesen! Aber, "schnell und frisch geerntet" - kannst du zaubern?
:-* Wenn man entspannt in der Sonne sitzende Gäste hat, dann ist das kein Problem. Pesto und Pasta sind auch schnell gemacht.
.
Heute habe ich, weil das Wetter so schmuddelig wurde, einen Eintopf gemacht. Zutaten: Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Kartoffeln, eine Möhre, eine Dose Borlottibohnen, eine Hand voll kleine süße Tomaten, frischer Mangold (wild im GH aufgegangen), Frühlingszwiebeln, Lorbeer, Petersilie, Baharat, Chili, etwas Schafskäse, etwas Zitrone, Salz und Pfeffer. Dazu Jogurt mit viel Dill und Schwarzkümmel. Es war richtig lecker! :)

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:24
von raiSCH
Heute nix Garten, aber vegetarisch: Bohnen aus dem Glas und Champignons gebraten zum "Laudario".

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:25
von raiSCH
Die Bohnen habe ich in der Pfanne mit Olivenöl gebraten und asiatisch mit Ingwer und Sojasoße gewürzt:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:26
von raiSCH
Die Schwammerl bewährt spanisch mit Zwiebeln und Butter gebraten und mit weißem Balsamico abgelöscht.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 20:49
von borragine
Das sieht alles wunderbar aus; dann probiere ich noch schnell Ninas Fischsuppe. :D

Und martinas Hofblick mit Maiglöckchen :D :D :D

Hier gab es gestern Hähnchenkeule aus dem Ofen und die zweite Hälfte der Ratatouille.
Und soeben (gekaufte) Tortelloni aus dem Kühlregal, darüber Zucchini und Parmesan

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 21:35
von Quendula
martina hat geschrieben: 14. Apr 2024, 15:33
:D
[/quote]
So ein herrlich lauschiger Blick :D.

[quote author=Nina link=topic=73673.msg4170110#msg4170110 date=1713202200]
Es war richtig lecker! :)

So sieht der auch aus :). *holt sich einen großen Löffel*

Hier heute Rester von gestern - Basmati mit, mit (Solling)Schafshack gefüllte und Feta überbackene, Auberginen. Heute der Einfachheit halber zum Aufwärmen in die Pfanne geschnitten.

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Verfasst: 15. Apr 2024, 23:20
von zwerggarten
rotes thai-curry mit gemüsen und seelachs. für mich mit chili nachgeschärft und mit geschnittenen kaffirlimettenblättern und koriandergrün aufgehübscht.

ausnahmsweise durfte ich mal kochfisch servieren, gg wollte irgendwie partout nicht selbst braten. 8)