Seite 13 von 26
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 08:59
von Mediterraneus
Im Südspessart hats das erste Mal die Woche geregnet, ganze anderthalb Stunden und sogar einen guten mm.
So daneben war die Vorhersage lange nicht.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 09:41
von Thüringer
Der Regen pausiert aktuell bei bedeckten Himmel und 17°C Wind fehlt auch.
Gestern fielen 12 Liter, teilweise heftig und lautstark.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 10:34
von tarokaja
Sonne pur, der Himmel trägt nur ein paar Dekowölkchen, kühle 8° früh morgens, aktuell 14°... in der Sonne dampfig, aber angenehm warm
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 12:23
von Querkopf
Kasbek hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 12:27...Irgendwie müßten wir uns was einfallen lassen, wie das Wasser hierher in den austrocknenden Osten kommt. ...
Da würde ich gerne mittun, wenn ich könnte!
Gestern Morgen gegen 10 Uhr habe ich den Regenmesser ausgeleert: 41 Liter.
Gegen 22/ 22.30 Uhr fing's erneut zu regnen an. Kurz nach Mitternach stufte der DWD die Dauerregen-Unwetterwarnung von 3 auf 4 hoch. Zu Recht: Als ich heute um zehn den Regenmesser wieder leerte, waren es 47 Liter - und das Ding lügt, weil es nicht ganz frei steht, es zeigt zu wenig. Jedenfalls sind nach offiziellen Messungen seit gestern Abend bereits über 70 Liter runtergekommen, punktuell sogar mehr als 100.
Auf der Kachelmannschen Sturzflutwarnungskarte sind das komplette westliche Saarland und die angrenzenden Gebiete in Lothringen und im Elsass tiefrot...
Und es regnet weiter. Wechselnd zwischen stark und sehr stark.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 12:42
von Roeschen1
Nach einem heftigen Gewitter und Starkregen gestern abend, die ganze Nacht Regen, macht es weiter, bei nur kühlen 11°C.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 12:54
von Mufflon
20°C, diesig, und schwül, kein Wind.
Ok, besser als der angekündigte Starkregen.
GG muss noch aufs Dach, da verstopfen noch Äste und Blätter vom letzten Mal die Rinne und das Fallrohr. ::)
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 15:10
von AndreasR
Der Regen scheint gerade eine kleine Pause zu machen, 17 mm habe ich eben aus dem Regenmesser gekippt. Vermutlich gibt es später am Tag noch einmal Nachschlag, aber das Regenradar macht, was es will, und die Vorhersage kann man völlig in der Pfeife rauchen. Mein Fallrohr war an der Regenklappe auch mit mehreren Händen voll Schmodder verstopft, ich habe alles herausgeholt, was ich erwischen konnte, aber Regenwasser sammeln braucht man im Moment nicht, die Tonnen sind ohnehin noch fast alle voll.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 15:51
von mavi
Gestern hat es hier kurz schauerartig geregnet, 1 mm. Nachts war es feucht genug, um die Schnecken hervorzulocken, aber das ist es dann auch schon gewesen. Mit Starkregen tauschen möchte ich allerdings auch nicht, das hatten wir letztes Jahr mehr als genug.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 17:49
von goworo
@Querkopf: Ganz so ergiebig wie im Saarland ist der Regen hier in der Westpfalz nicht. Mit bislang 60,4 mm hat uns der Dauerregen heute schon reichlich Wasser beschert und die Prognose von 60 l bereits übertroffen. ;D
(Zum Glück endet unser Ortsname auf "-berg" ;))
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 19:32
von Mediterraneus
Da sie schon die ganze Woche danebenlagen, warum sollte die Vorhersage heute stimmen, die Niederschläge blieben südlicher, wir hatten 2 mal Regen, der knapp 8 mm brachte.
Das ist gut so.
Obwohl ich mich diese Woche jeden Tag beeilt habe, um noch alles vor dem grossen Regen am jeweiligen nächsten Tag in die Erde zu bringen.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 19:46
von Querkopf
@goworo: Unser Ortsname endet auf -"thal", der Ort liegt aber auffem Berg. Naja, auffem Hügel ;D.
Zumindest hoch genug, dass er auch beim fiesen Weihnachtshochwasser 1993 trocken blieb.
Und sämtliche Gewässer in der Nähe liegen a) deutlich tiefer und b) in gutem Abstand. Uff!
Eben habe ich den Regenmesser neu geleert (da muss ja Platz bleiben für das, was noch kommt :-X): die nächsten 37 Liter.
Vorhin hatte ich im Iriskrakeel-Faden kurz was zur aktuellen Lage geschrieben, um den Regenneid dürregeschädigter Nord-Ost-Gärtner zu besänftigen ;D -gehört eigentlich hierher, ich zitiere mal (mit zarter Aktualisierung der Links, 19.30 Uhr statt 16 Uhr):
Querkopf hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 16:43zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 16:10in karlsruhe schifft es wie schon in f/m, herrlich, neidneidneid
Naja, à la longue ist das Geschiffe weniger beneidenswert ::):
24-Stunden-Niederschlag - in den lila gezeichneten Gebieten sind 60-90mm Regen runtergekommen binnen 24 Stunden. ...
Und es schifft nonstop weiter.
Die Konsequenz ist
das hier.
Im Saarland sind die Flusspegel blitzartig angestiegen. Teilweise werden Rekordwerte erwartet...
In Lothringen, gleich nebenan, sieht es ebenfalls alles andere als lustig aus. (Aber da habe ich keine Daten.)
An eine halbwegs vergleichbare Wetterlage erinnere ich mich nur vom Dezember 1993 - die mündete dann ins Weihnachtshochwasser 1993, das sich an der Saar (samt Nebenflüssen), in der Folge auch an Mosel und Rhein, katastrophal bemerkbar machte.
Möge es dieses Mal nicht so kommen! (Aber es sieht übel aus.)...
Was vorhin auf der Sturzflutwarnkarte noch rot aussah, ist jetzt lila, höchste Warnstufe. Und die betroffenen Gebiete sind viel größer geworden.
@Mediterraneus: Die Meteorologen haben derzeit ein Problem, denn die aktuellen Tiefs ziehen, wie sie wollen - schwer kalkulierbar.
(Manchmal ist man heilfroh, wenn es anders kommt als vorhergesagt. Beim Tief, das sich im Juli 2021 u.a. im Ahrtal ausgetobt hat, war anfangs eine Zugbahn über Saarland/ Lothringen vorausgesagt. So wie jetzt - wobei die Lothringer momentan
noch heftiger betroffen sind, und das will was heißen.)
Ach so, ja: Es regnet weiter. Ohne Pause, in unverminderter Stärke.
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 20:01
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: ein Ausläufer von das 'Saarlandtief' brachte hier zwisschen 17.00 und 18.00 Uhr 9 mm. Tmax war 19.1 Grad.
Wenn das Wetter sich so vorsetzt wird es das schlimmste Schneckenjahr das ich mich kann erinnere. Eine alte Felco Schere leistet momentan gute Dienste :-X
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 20:05
von Irm
In Berlin hat’s seit Wochen nicht mehr geregnet, mittlerweile sind die Grasflächen gelb verdorrt. Täglich gießen ist angesagt, was nicht viel nützt, weil schon längere Zeit ein sehr sehr starker Wind bläst.
Tomaten und Gurkenpflanzen im Garten kämpfen im Dauerwind und Dauersonne um ihr Leben ...
.
Und in jedem Wetterbericht sehe ich ständig Regen, zu viel Regen.
*seufz*
Re: Mai 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 21:08
von AndreasR
Das alles ist wirklich nicht mehr schön, die einen versinken im Dauerregen, bei den anderen fällt kein Tropfen. Wir hatten hier noch Glück, es waren "nur" knapp 20 Liter, und natürlich tummeln sich auch hier überall die Schnecken. Aber wohl immer noch besser als ein verdorrter oder abgesoffener Garten... :-X
Re: Mai 2024
Verfasst: 18. Mai 2024, 07:06
von Kübelgarten
bei uns war es gestern trocken
bewölkt 14 Grad