Seite 13 von 14
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 29. Sep 2024, 19:46
von kohaku
Diese Arbeit steht noch bevor. Unsere Blutbuche hat wohl ein Mastjahr.
Die Bucheckern und das Moos im "Rasen " gehen eine innige Verbindung ein.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 29. Sep 2024, 19:53
von AndreasR
@Ingeborg: Dieses Jahr müssten wir auch mal wieder Äpfel sammeln gehen, das Lohnmost-Kontingent ist fast aufgebraucht. Allerdings gibt es hier schon seit zwei, drei Jahren kaum Obst, weil das mittlerweile regelmäßig durch die Spätfröste abfriert.
@Jule: Keine "blöde" Frage, der dunkellaubige Strauch ist eine Blasenspiere, die können teilweise ja sehr groß werden. Diese Sorte (wahrscheinlich 'Magical Sweet Cherry Tea') bleibt allerdings sehr klein, ich habe sie schon seit drei Jahren im Topf, und nun ist das Sträuchlein vielleicht 60 cm hoch. Ausgepflanzt dürfte es vielleicht doppelt so groß werden, aber für meinen Parkplatz ist es sicher keine Gefahr - notfalls muss ich halt ein, zwei Zweige etwas einkürzen. Der Strauch weiter links ist Callicarpa 'Pearl Glam', eine wirklich tolle neue Sorte, ebenfalls klein bleibend, mit dunklem Laub, und er blüht seit Juli durchgehend, nach und nach reifen auch immer mehr "Liebesperlen" heran.
Heute habe ich vor allem "unterirdisch" gearbeitet und jede Menge Blumenzwiebeln zwischen den Stauden verbuddelt, fast alle Dichternarzissen und Hasenglöckchen, etwa die Hälfte der Krokusse, hohes Allium und eine Kaiserkrone. An einer Stelle habe ich das Mäuerchen noch etwas erhöht, dort noch Erde angefüllt und mit Kompost und sandiger Erde vermischt, und einige weitere Stauden sind ebenfalls in den Boden gewandert. Zum Schluss habe ich noch eine Trittplatte gesetzt und beim Ausräumen der lockeren Erde prompt noch drei Tulpenzwiebeln gefunden, die sich dort in 20 cm Tiefe versteckten. Das Loch habe ich mit den ausgelesenen Steinen und etwas Erde verfüllt, alles gut festgetreten, eine Lage Splitt ausgestreut und die Trittplatte aufgelegt - da wackelt nichts mehr, und die wird auch nicht versinken.

Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 29. Sep 2024, 21:16
von Konstantina
Heute habe ich meine neue Projekt angefangen. Es wird ein sonnige Beet. Dem ich etwas abmagern möchte. Dafür trage ich den Oberboden ca. 15 cm ab. Der Sand kommt von aufgegebenen Spielplatz. Die entstandene Sandgruben werde ich mit Oberboden verfüllen.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 13:11
von Kübelgarten
Brugmansien ausgeputzt und eingeräumt, unter den Brugmansien-Töpfen lagen jede Menge Schneckeneier, Rasenkanten gemäht,
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 13:48
von Gänselieschen
kohaku hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 19:46
Diese Arbeit steht noch bevor. Unsere Blutbuche hat wohl ein Mastjahr.

20240928150116.JPG
Die Bucheckern und das Moos im "Rasen " gehen eine innige Verbindung ein.
Die hiesige Buche hat auch ein Mastjahr... irre viel Zeug, was da jetzt runter kommt, aber auch viele taube...
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 13:49
von Gänselieschen
Ich habe nochmal etwas gemäht, die Feuerstelle vom Wildwuchs befreit - 2m hohe Brennnesseln, Nachtkerzen.... nun kann wieder gefeuert werden.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 16:11
von solosunny
Kleine Baggeraktion, für Stromkabel, Teich, und Weg. Wir sind noch nicht fertig
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 17:03
von Ingeborg
Hatte gerade ausreichend Wut und das Robinienwäldchen unter dem Apfelbaum ist Geschichte.
Leider hat die Robinie eine ordentliche Pipeline quer über die Wiese gelegt und wird mir weiter Spaß bereiten. Es sei denn ich bin mal so in Rage dass ich die ganze Wiese aufbuddel.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 19:28
von Lady Gaga
solosunny hat geschrieben: ↑30. Sep 2024, 16:11
Kleine Baggeraktion, für Stromkabel, Teich, und Weg. Wir sind noch nicht fertig
Ein rosaroter Bagger, wo gibts den sowas? Ist der extra für Frauen gemacht?
.
Bei mir gab es nichts so spannendes. Habe das 2. Irisbeet nochmal gejätet und bepflanzt. Den Reste wollte ich an anderer verwenden und merkte erst dann, dass dieses vermaledeite Gras mit den langen Ausläufern schon wieder im Beet ist. Also erst jäten...
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 20:01
von solosunny
Hups ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Rosarot ist. Ich bin aber nicht selbst gefahren. Ich kenne meine Grenzen.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 20:03
von oile
Ingeborg hat geschrieben: ↑30. Sep 2024, 17:03
Hatte gerade ausreichend Wut
Das kenne ich: Wut in kreative Aggression umsetzen. Ich bin grad auch oft so drauf. Dementsprechend habe ich heute eine bereits gerodete Rose an anderer Stelle wieder eingepflanzt und dafür erst einmal jede Menge Wurzeln eines gewesenen Flieders entfernt (Rootslayer sei Dank). Danach bin ich einem Gewirr von Astern zu Leibe gerückt. Das konnte ich guten Gewissens machen, weil die alle mehr oder weniger aufeinander lümmelten, nachdem ein Miscanthus auseinander gefallen war und ich sie jetzt auseinander halten kann. Der Miscanthus ist seit letzter Woche Geschichte, Teile der Astern (sehr schöne Astern) stecken in Kübeln und meine Gelenke meinen, es sei ein Glück, dass es so früh dunkel wird.
Ach ja: Stangenbohnen habe ich auch noch aus einem toten Baum gefädelt und die Kerne gleich ausgepuhlt.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 30. Sep 2024, 20:46
von AndreasR
Wenn solosunny der pinkfarbene Bagger nicht aufgefallen ist, dann ist die Farbe offenbar wohl richtig vom Betreiber gewählt. Nicht auszudenken, wenn "wildgewordene" Baggerfahrer die Gärten der Kundinnen verwüsten.
Ein bisschen Wut im Bauch ist beim Roden auf jeden Fall hilfreich, ich habe beim Teppich-Johanniskraut im Vorgartenbeet auch ordentlich geflucht, aber dank Root Slayer konnte ich die 100-köpfige Hydra einigermaßen bändigen. Jetzt hoffe ich nur, dass das nicht aus irgendwelchen verbliebenen Wurzelresten wieder massiv austreibt...
Zum Glück hatte ich gestern meine Kübel mit Erde, Steinen und Co. abgedeckt und ein paar Eimer mit Kompost und Erde unters Dach gestellt, die wären im Dauernieselregen heute ordentlich durchweicht worden. Im Büro habe ich noch 'ne Stunde drangehängt, um die Abrechnung fertig zu machen, weil man im triefnassen Garten ohnehin nichts machen kann.
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 1. Okt 2024, 09:03
von Jule69
Donnerwetter, ihr seid aber alle fleißig! Der Minibagger ist ja ne Wucht. Ich hab irgendwie gerade ne Blockade...
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 1. Okt 2024, 10:31
von cat1
Ich habe keine Blockaden, bin nur etwas kaputt vom Buddeln. Am WE habe ich gegraben wie ein Maulwurf. Jetzt gehen die Stauden-Rochaden los. Viele Phloxe, Salbei und anderen Stauden ausgegraben, geteilt, umgepflanzt, neue gesetzt, Narzissen versenkt, gejätet. Hatte richtig Pflanzwut. Bin noch nicht fertig, neue Hostas und Bergenien müssen auch noch eingegraben werden. Mit wuchernden Astern und Chrysanthemen werde ich mich im Frühling beschäftigen (müssen).
Da hier der Root Slayer gelobt wird, habe ich mir auch endlich einen bestellt, bin gespannt. Danke für die Empfehlung!
Re: Gartenarbeiten im September 2024
Verfasst: 1. Okt 2024, 13:02
von Ruth66
Gartenarbeit fällt zur Zeit aus. Zum einen, weil es immer wieder regnet und alles nass ist. Zum anderen, weil ich vom Vaterbesuch am Wochenende mit einer dicken Erkältung nach Hause gekommen bin.