Seite 13 von 39

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 14:19
von Veilchen-im-Moose
Natürlich gibt es hier nicht nur Tulpen. Euphorbia Wulfenii vor dem neuen Gewächshaus schwingt sich inzwischen zu ordentlicher Größe auf:

Bild

Und auch die Schattenbeete haben ihren Reize. Dazu ein anderes Mal mehr:

Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 14:41
von goworo
Österlich bunt ist es allenthalben, was eine freundlich fröhliche Stimmung aufkommen lässt! :D
@Veilchen-im-Moose: das skulpturale Hängemattengestell bildet immer einen ausgezeichneten Rahmen für Gartenbilder. :D Vermutlich gibt es wohl in jedem Garten Blickrichtungen, die man gerne versucht auszublenden oder zumindest zu kaschieren. ;)

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 15:00
von martina 2
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 21. Apr 2025, 14:14 ...
Eigentlich mag ich den Blick von der Terrasse über den Garten in diese Richtung besonders gern... Wenn der Nachbar dort nicht gerade seine Sammlung an Kunststoffwannen, Folien und sonstigen Garten- und Bauuntensilien geparkt hätte. Meist kann ich das ganz prima übersehen. Nur auf Fotos fällt es mir dann auf. Deshalb verzichte ich dann fast immer auf Übersichtsbilder in diese Richtung.
...
ViM, deine Gartenbilder finde ich immer besonders schön und stimmungsvoll :) Aber, wenn dich der Blick zum Nachbarn so stört, warum bepflanzt du nicht den Zaun z.B. mit dichten Kletterrosen und ev. Clematis? Das bräuchte nicht mal eine Kletterhilfe.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 18:16
von Veilchen-im-Moose
Martina, tatsächlich ziehe ich gerade eine Kletterrose in Richtung Zaun und drei Clematis Viticella habe ich auch im vergangenen Frühjahr an den Zaun gepflanzt. Das sind allerdings allesamt noch keine kräftigen Pflanzen. Mal schauen, ab wann sie sommerlichen Sichtschutz bieten. Ansonsten könnte es schlimmer sein. Der Nachbar könnte beispielsweise Sichtschutzbänder in den Zaun flechten.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 18:37
von Helene Z.
@ViM, dein Garten ist herrlich anzusehen, so tolle Fotos, so schöne Tulpen.
.
Und vielen Dank an alle für all die schönen Bilder und Inspirationen.
.
Von hier nochmal die Zaunseite mit Narzisse Tahiti und Zupflanzungen.
20250421_182139.jpg
20250421_182230.jpg
20250421_182541.jpg

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 20:39
von susanneM
Heut hab ich endlich wieder meine Kamera in die Hand genommen:

Bild

Mein ehemaliges Gemüsebeet hab ich in ein Strauchbeet mit Frühlingsblüte gemacht.
Schaut mir noch bisserl zu "geschleckt" aus aber die Sträucher werden ja auch größer,
Detail:
Bild

Narz. ´Geranium´ und ´Pacific Rim` und Tulpe `Orange Balloon`

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 20:45
von Veilchen-im-Moose
Da hast du mit Sicherheit viel Sorgfalt drauf verwandt. Schön ist es geworden. Hast du im Herbst gepflanzt, Susanne?

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 20:50
von solosunny
Sehr schön

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:03
von susanneM
Die Stäucher hab ich im Frühling 2024 gepflanzt, die Zwiebeln erst im Herbst 2024.
Die waren von Fluwel, super Qualität. Ob die Zwieben weiter durchhalten ::) wird frau sehn.

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:26
von susanneM
Hier das weiße Beet im Südgarten:

Bild

auch ziemlich neu geändert 2023

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:32
von susanneM
andrer Teil vom weißen Beet.
Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:34
von susanneM
Ein Hauch von Übersicht drüber (der weg gehörerte mal wieder geputzt,oder >:( )

Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 21:39
von susanneM
Gegenüber von dem ungepflegten Weg ist das Zitonengelbe/blaue Beet.
Im Moment eher nur Zitrone ;)

Bild

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 22:01
von Kapernstrauch
Nein, da musst du nichts putzen - so geht Frühling!

Re: Heute durch den Garten 2025

Verfasst: 21. Apr 2025, 22:03
von Kapernstrauch
Ich bin kein Foto Profi - aber ich freue mich an meinem Frühlingsbeet