Seite 13 von 31

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 10:43
von Hyla
Glühwürmchen möchten eine laue Sommernacht und wenig bis gar keinen Wind. Es war zwar jetzt mal warm, aber die Windböen sind nicht ihr Ding - vom Winde verweht. ::)

Die sch*** Autokorrektur mache ich immer aus. Die produziert nur Kauderwelsch. :-\

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 16:32
von Buddelkönigin
Beim Taubenschwänzchen ist der Lavendel gerade hoch begehrt... So ein rastloser Geselle ist schwer aufs Foto zu bannen. Hab's versucht. . :D
20250624_125155.jpg
.
20250624_125234.jpg
.
20250624_125234_1.jpg

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 24. Jun 2025, 16:46
von oile
Glühwürmchen sind übrigens keine Schmetterlinge... ;)

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 28. Jun 2025, 13:29
von oile
Heute flattern sehr viele Zitronenfalter im Zweitgarten herum.

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 28. Jun 2025, 15:08
von Gersemi
Seit einigen Tagen kommt gegen Abend ein Taubenschwänzchen und sucht zielsicher meinen Geranienkübel auf und fliegt viele Blüten an. Ich ging immer davon aus, daß Geranien, Pelargonien, nichts für Insekten hergeben, aber scheinbar trifft das nicht für alle zu.
Am häufigsten sehe ich Taubenschwänzchen auf Phlox, derzeit blühen aber noch nicht alle.

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 28. Jun 2025, 15:23
von Rokko21
Geranien werden von vielen Insekten hier auch unterschiedliche Wildbienen stark besucht.
Leider werden Geranien und Pelargonien im Sprachgebrauch falsch angewendet. Unter Geranien gibt es auch etliche einheimische Wildarten, so dass es nachvollziehbar ist, dass Wildbienen diese besuchen. Im Garten fliegen sie auch Kultursorten und nicht einheimische Arten an.

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 29. Jun 2025, 13:36
von Lou-Thea
Geranien und Pelargonien sind doch dasselbe. Wäre mir neu, dass es davon heimische Arten gibt. ;)
Geranium spreche ich dagegen als Storchschnabel an auf deutsch.
Was es immerhin schon gibt ist der Pelargonien-Bläuling, Cacyreus marshalli, der mit Pelargonien (=Geranien)-Importen aus Südafrika eingeschleppt wurde und sich seither in warmen Ecken Europas ausbreitet. Wird nicht mehr lange dauern, bis er auch hier ankommt, dann sind Pelargonien endlich auch wertvolle Raupenfutterpflanzen. ;D
20221011_115144.jpg

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 29. Jun 2025, 13:49
von Lou-Thea
Ansonsten ein paar Perlen von hier, alte Heimat am Lech...

Feuriger Perlmuttfalter, Argynnis adippe
20250628_135951.jpg

Rotbraunes Wiesenvögelchen, Coenonympha glycerion
20250628_140823.jpg

Rostfarbener Dickkopffalter, Ochlodes sylvanus
20250628_170937 Ochlodes sylvanus Rostfarb Dickk.jpg
Leider alles schlechte Handy-Zooms, habe kein so tolles Gerät wie Sempervirens und wollte keine Orchideen platttreten für bessere Fotos. :P

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 29. Jun 2025, 14:31
von Rokko21
Geranium und Pelargonium ist nicht dasselbe! Du machst hier den üblichen Fehler beide Gattungen zu verwechseln
Einheimische Geranium: Geranium pratense, G. sanguineum, G. sylvaticum, G. robertianum.
Vielleicht gibt es noch mehr in Mitteleuropa mit den Gebirgen auf jeden Fall. Geranium sind wichtig für diverse Wildbienen

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 29. Jun 2025, 14:57
von Lou-Thea
Rokko21 hat geschrieben: 29. Jun 2025, 14:31 Geranium und Pelargonium ist nicht dasselbe!
Das is wohl klar.
Aber GeraniEN und Pelargonien sind dasselbe. Und Du schriebst von heimischen Geranien.
Also ich kenne zumindest niemanden, der zu einem Storchschnabel Geranie sagt.

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 29. Jun 2025, 15:51
von Rokko21
Auf Baumarktniveau hast Du recht

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 30. Jun 2025, 13:53
von Chica
Der Plural von Geranium ist Geranium Rokko21 aber die deutsche Sprache ist in diesem Forum eh zum Problem geworden ::) . Du fällst also nicht wirklich auf :-X .

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 30. Jun 2025, 14:02
von Chica
Coenonympha glycerion habe ich länger nicht mehr im Garten gehabt, Lou-Thea, letzten Freitag im NSG Löcknitztal gab es ganz viele und eine Menge anderer wundervoller Tiere. Es war ein Traum, wie im Wunderland.

Tagfalter-Art Nummer 59 flog letzte Woche im Garten: Apatura ilia, der Kleine Schillerfalter.

Bild

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 30. Jun 2025, 17:59
von Borker
Ich hätte da mal ne Frage .
Was könntet Ihr mir an Blühpflanzen die im Juli August blühen für Schmetterlinge empfehlen.


163516
Die Rispenspiere ich ja bald verblüht :(

Re: Schmetterlinge 2025

Verfasst: 30. Jun 2025, 18:26
von Hyla
Du meinst wahrscheinlich ein etwas höheres Gehölz und nicht sowas niedriges wie Lavendel oder Salbei?
Mir ist in einer Gärtnerei mal Clethra alnifolia aufgefallen, weil sich da viel tummelte. Vielleicht der?
Und natürlich die Buddleia davidii Sorten.