Seite 13 von 15

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 27. Mai 2025, 20:09
von solosunny
Es für eine Vielfalt, hier öffnen sich zu ersten mal Diptam in voller Pracht

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 27. Mai 2025, 22:32
von Waldschrat
Ich hatte mal mehrere Amsonia, aber bis auf diese haben sich die anderen aus mir unerfindlichen Gründen verkrümelt:

Bild

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 07:10
von hobab
In einem unserer Pflegestelle war es der Kundin zu viel Arbeit alle zwei Wochen Schneckenkorn zu streuen - nach dem drittem weggeraspeltem Neuaustrieb haben die Amsonien aufgegeben: 10 Jahre Wachstum und prächtige Amsonien weg wegen ein paar unterlassenen Streuungen…

Angelica, Phlomis und Penstemon

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 15:19
von Hans-Herbert
Diverse Wiesenblumen.

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:23
von Norna
Rosa ´Arthur Bell´, Hemerocallis middendorfii und Euphorbia corallioides

Bild

Paeonia ´China Rose´, Rosa ´Gruß an Zabern´und ´Erfurt´

Bild

Eine große Überraschung im Beet ist dieses Zwiebelgewächs, das ich einmal als Albuca virens von einem lieben Purler erhielt. Dass es hier winterhart ist, hätte ich nicht gedacht. Getopft im Wohnzimmer habe ich allerdings mehr Freude an dem ungewöhnlichen Duft.

Bild

Bild

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:35
von Konstantina
Norna, du zeigst so wunderschöne Gartenszenen, zum dahinschmelzen :)

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:55
von Norna
Danke! :)

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 28. Mai 2025, 20:33
von Waldschrat
Phyteuma spicata - macht sich gut zwischen Farnen

Bild

Geranium nodosum

Bild

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:04
von Aramisz78
Norna hat geschrieben: 28. Mai 2025, 19:23
Eine große Überraschung im Beet ist dieses Zwiebelgewächs, das ich einmal als Albuca virens von einem lieben Purler erhielt. Dass es hier winterhart ist, hätte ich nicht gedacht. Getopft im Wohnzimmer habe ich allerdings mehr Freude an dem ungewöhnlichen Duft.

Wunderschöne Bilder, aber ist es nicht eine Nothoscordum gracile? Das mit den Duft würde hinhauen. Und Blütenform/farbe eher. als eine albuca. Albuca virens hat andere Blütenstände auch.
In manhe Gärtnereien klagen über das unkrautmäßige Vermehrung der Nothoscordum. Also Du kannst auch mehrere Pflanzen hoffen. ;)

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:13
von Norna
Danke, Aramisz! Du bist klasse! Ja, ich hatte auch so meine Zweifel, deshalb schrieb ich als ...erhielt. Bei iNaturalist wird Albuca virens zwar als sehr variabel gezeigt, aber diese Pflanze wirkt auf mich doch wieder ganz anders. Mit der unkrautartigen Vermehrung könntest du recht haben. ;) Möglicherweise ist es gar nicht die Pflanze, die ich Original erhielt, sondern ein Sämling des Unkrauts, das ich mir mit Pflanzen eines Gartenfreundes eingeschleppt habe. ;)
Waldschrat hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:33 Phyteuma spicata - macht sich gut zwischen Farnen
Wunderschön - Pflanze wie Fotografie!

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:16
von Konstantina
Buphthalmum salicifolium Und ungeplante Iris hollandica

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:24
von Buddelkönigin
Nun gibt es wirklich jeden Tag eine neue Überraschung. :D
20250528_150412_1.jpg
Geranium 'Sirak'
20250528_142702.jpg
Kartäuser Nelken
20250527_110407.jpg
Unkraut, aber hübsch... Habichtskraut ;)

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 10:29
von hobab
Die ersten Lilien, später Haferwurz und die zweite Taglilienschicht. Paeonia lactiflora haben nur Knospen.

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 12:52
von Herbergsonkel
Farbtupfer :)
IMG_5551.jpeg

Re: Was blüht im Mai

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:22
von Helene Z.
Waldschrat hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:33 Phyteuma spicata - macht sich gut zwischen den Farnen ...
Das ist eine herrliche Kombi :D Bitte, könntest Du etwas mehr zu der Pflanze berichten? Wächst sie eventuell sogar im trockenen Schatten?