Seite 13 von 26

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 6. Apr 2004, 18:52
von Albrecht
:) :) :) :) :) :)Hey maggi,freut mich das die auch bei dir gleich so kräftig kommen.Zwecks Pilz, Mehltau &Co bei Tomaten, Gurken, Kartoffeln usw werde ich demnächst einiges an neuen Infos zusammen haben. Da gibts Hoffnungen..... ;DGrussAlbrecht

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 6. Apr 2004, 19:33
von brennnessel
:) :) :) :) :) :)Zwecks Pilz, Mehltau &Co bei Tomaten, Gurken, Kartoffeln usw werde ich demnächst einiges an neuen Infos zusammen haben. Da gibts Hoffnungen..... ;D
..schnell, schnell - die gute Frau hat nur noch ein paar verbliebene Pflänzchen ::) !!!!! LG Lisl

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 6. Apr 2004, 20:11
von Matthias
Komische Sache mit den Tomatensämlingen ??? Diese Krankheit kenne ich nicht, obwohl ich jedes Jahr meine Tomaten selbst heranziehe.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 6. Apr 2004, 20:22
von Simon
Hi!Guck doch mal hier bei Tomatenkrankheiten ob deine Symptome da gelistet sind:LinkVielleicht die Samtfleckenkrankheit (hab ich noch nie gehört...)?http://www.bsz-wurzen.de/gartenbau/gemu ... ken.htmIch habe bei meinen Pflanzen bei der Anzucht auch nie sowas gehabt...Bye, Simon

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 6. Apr 2004, 20:55
von brennnessel
vielen Dank mal! Die Pflänzchen sind noch im Keimblattstadium, während das passiert, man sieht nur, dass die Blättchen wie verdorrt absterben, während der Stängel saftig grün ist und die Wurzeln intakt sind.... Ich meinte auch, vielleicht hätte nach den vielen finsteren Tagen sie die Sonne verbrannt, aber das verneinte die Freundin entschieden..... Naja, sie sät und pflanzt jetzt in neue Aussaaterde, da wird man dann schon sehen ..... LG Lisl

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 7. Apr 2004, 07:37
von Wattemaus
Vorsichtshalber könnte ich noch ein paar neu pikieren.Eine Saatschale besitze ich noch ( die andere habe ich einer Gärtnerin zum Probieren geschenkt :o)Die Märzsaat ist noch gesund.In einer Schale mit größeren Jungpflanzen sind die Whippersnapper leider langsamer als der Pilz, während Lesnoj, die irgendwie von Anfang an robuster aussahen, irgendwie aussehen, als ob sie es schaffen wollen.Tomaten säe ich mittlerweile seit 12 Jahren, ich hatte noch nie Probleme mit Jungpflanzen.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 7. Apr 2004, 07:41
von Wattemaus
Schade, die links zeigen keine Fotos.Ich werde mir später mal die Blattunterseiten ansehen.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 7. Apr 2004, 07:46
von Wattemaus
Nochmal ich: wo ist denn dieser Beitrag "Pech mit Tomaten"?War mal wieder zu blöd, ihn zu finden.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 7. Apr 2004, 14:04
von biggi67
Schaut doch mal auf: http://www.kuechengarten.de/Anbau.htmHabt ihr schon mal irgendwelche Erfahrungen mit Knoblauch bei der Anzucht der Tomaten gemacht? Und mit Beinwell? Ich kenne bisher nur die Brennesseljauche und dann noch von bea beschrieben Ackerschachtelhalm und diese Magermilchspritzung.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 7. Apr 2004, 15:32
von brennnessel
Habt ihr schon mal irgendwelche Erfahrungen mit Knoblauch bei der Anzucht der Tomaten gemacht? Und mit Beinwell? Ich kenne bisher nur die Brennesseljauche und dann noch von bea beschrieben Ackerschachtelhalm und diese Magermilchspritzung.
Ich mulche mit Beinwellblättern oder Brennnesseln, weil ich in Hausnähe nicht so gerne mit der stinkenden Jauche arbeite. Knoblauchstängel und die "Köpfchen" kommen auf den Komposthaufen, habe aber auch schon Brühe draus gemacht.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 8. Apr 2004, 13:32
von Wattemaus
Gestern habe ich gelesen, daß man gegen Pilze mit Magermilchbrühe spritzen soll.Hat das schon mal jemand probiert?

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 8. Apr 2004, 20:59
von biggi67
Lies mal auf der 4. oder 5. Seite von diesem Tread. Da hat bea das schon erklärt. Ich werde es dieses Jahr auf jeden Fall ausprobieren.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 8. Apr 2004, 21:53
von Re-Mark
Nochmal ich: wo ist denn dieser Beitrag "Pech mit Tomaten"?War mal wieder zu blöd, ihn zu finden.
Dieser Thread existiert nicht hier auf Garte-pur, sondern im Usenet in der Newsgroup de.rec.garten. Du findest ihn z.B. mit der Suchmaschine http://groups.google.com durch Eingabe der Suchworte "pech mit tomaten". Er wurde am 01.04.2004 von Lutz gestartet.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 13. Apr 2004, 23:52
von Matthias
Komische Sache mit den Tomatensämlingen ??? Diese Krankheit kenne ich nicht, obwohl ich jedes Jahr meine Tomaten selbst heranziehe.
Das schrieb ich noch am 06.04.2004 - inzwischen sterben auch meine Pflanzen..... :-[ @WattemausJetzt haben meine Chilies und Paprika dasgleiche Schadbild wie bei dir. Glasige weiße Flecken (obwohl nicht in der Sonne gestanden), Blätter rollen sich ein, werden braun und vertrocknen.Auch die Tomatenblätter sind ganz hellgrün mehr in Richtung gelb. Blattgrün verschwindet total, dann werden die Blätter weiß mit glasigen Flecken, rollen sich ein und fallen ab. Muß ich doch Pflanzen beim Gärtner kaufen.... :-\ Muß doch was an der Erde sein, obwohl ich nie Billigerde bei der Anzucht und Pflanzung verwende. ??? Bilder folgen in Kürze....

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 14. Apr 2004, 01:04
von Re-Mark
Wenn ich Euch so höre bekomme ich auch Muffensausen. Bei meinen Tomaten werden die Keimblätter bräunlich glasig. Es sieht aus, als wenn sie gequetscht worden seinen. Dann rollen sie und verdorren. Meine Pflanzen sind etwa 10-14cm hoch und bekommen das vierte oder fünfte echte Blatt. Die meisten echten Blätter sind bisher ok, nur einige haben weiße Flecken, die ich auf Sonnenbrand zurückführe. Insgeamt finde ich die Pflanzen auch eher hell, aber im Haus sind sie bei uns nicht immer optimal belichtet und draußen ist es noch recht kalt, daher hat mich das nicht zu sehr in Sorge versetzt. Aber dieses frühe Vergammeln der Keimblätter hatte ich letztes Jahr nicht.