Seite 121 von 334
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2015, 17:49
von realp
4 Corydalis flexuosa 'purple leaf' sind angekommen. Ich habe sie alle in den Halbschatten gesetzt. War das falsch ?
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 20:49
von tiarello
Die ersten solidas sind da. Endlich
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 20:52
von Irm
Schön, der rote

Hier kommt erstmal nur der malkensis aus der Erde, der ist immer der erste hier. Dauert aber noch, bis er blüht.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:13
von troll13
Tiarello,ich wundere mich wirklich, dass bei dir immer alles mindestens zwei Wochen früher erscheint als hier im Garten. ???Hab am Wochenende ganz vorsichtig im Laub geschaut, ob von meinen "Normalos" schon etwas zu sehen ist. Dar war noch nix.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:21
von tiarello
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:22
von Starking007
Bei mir ist ein solida am Blütenbeginn,die anderen Geschwister spriessen gerade.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:33
von Henki
Irm, hier kommen auch gerade erst alle aus der Erde gekrochen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 21:52
von cydora
Die ersten solidas sind da. Endlich
Oha, so früh?! Tolle Farbe!!!Bei mir sieht's aus wie bei Irm: vom malkensis ist der Austrieb gerade mal zu entdecken.Im Herbst hab ich auch 3 rote solida gesteckt. Bei allen 3 ist jetzt was zu erahnen...Spannung

(und hoffentlich die richtige Farbe

)
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2015, 22:53
von lord waldemoor
ich musssss mir unbedingt welche zulegenhab keine ausser ein wilder vom wald ist mal zugeflogen der blüht schon
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 04:06
von Pewe
Tiarello,ich wundere mich wirklich, dass bei dir immer alles mindestens zwei Wochen früher erscheint als hier im Garten. ???Hab am Wochenende ganz vorsichtig im Laub geschaut, ob von meinen "Normalos" schon etwas zu sehen ist. Dar war noch nix.

Geht mir genauso. Dabei sind es nur rd. 25 kmchen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 07:03
von Gänselieschen
Weit ausgetriebene Corydalis sehen nach einer frostigen Nacht sehr traurig aus - wir hatten -3 Grad
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 07:46
von cornishsnow
Das glaube ich! :-\Hier blüht der erste schon seit zwei Wochen und seit ein paar Tagen tauchen immer mehr auf, die haben es anscheinend eilig, hier ist es aber schon länger nicht mehr frostig gewesen, weshalb die Kamelien auch schon kräftig ihre Blütenknospen öffnen.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 07:48
von Staudo
Ich glaube, Gänselieschens Corydalis flexuosa kamen aus dem (ungeheizten) Gewächshaus. Ich nehme an, die Lerchensporne stehen Mittag wieder. Es könnte übrigens sein, dass sie trocken werden. Die saufen derzeit ganz schön viel.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 07:51
von cornishsnow

;)Ich meinte
Corydalis solida.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2015, 08:34
von Irm

;)Ich meinte
Corydalis solida.

Die von Staudo sind vemutlich C.cava. Ich habe auch einen ergattert, einen weißen
aber schon eingepflanzt.