Seite 121 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 8. Feb 2024, 10:22
von helga7
'Jetzt' ist aber grad der Boden bei uns gefroren, da geht nix :-\

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 07:39
von hobab
Da wär ich bei, von Trillium hab ich zwar keine Ahnung (wachsen nicht, mir ist schleierhaft wie man Trillium kurabayashi von den ganzen anderen, identisch aussehenden Arten unterscheidet) aber frühlingsblühenden Geophyten gehen meist noch kurz vorm Austrieb und für Rhodos ist jetzt eh eine gute Zeit.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 10:50
von Nox
Die Trillium sind doch jetzt im Tiefschlaf und sie treiben sehr spät aus. Ich würde den Strauch mitsamt den Trillium-Rhizomen herausnehmen, sobald der Boden gut zu bearbeiten ist. Dann im Wurzelballen nach den Trilliümmern suchen, evt. Erde ausspülen mit einem Wasserstrahl.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 11:05
von helga7
Ich dachte, Trillium hätten jetzt schon ordentlich Wurzeln, weil man sie ja nackt nur im September/Oktober zu kaufen bekommt...
Danke euch, dann werde ich mich möglichst bald dran machen. :)

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 11:12
von oile
Geophyten treiben im Winter Wurzeln. M.W. auch Trillium. Und der Neuaustrieb wartet schon inter der Erde. Die beste Verpflanzzeit wäre im Herbst. Wenn das nicht passt, muss man halt großzügig ausgraben und riskiert, dass sie im folgenden Jahr beleidigt reagieren.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 11:21
von helga7
Danke, Oile :), ich habs befürchtet.
Dann warte ich bis zum Herbst, und riskiere lieber, dass der Rhodo eingeht. Die Trillium sind mir wichtiger, drum hab ich hier gefragt. :)

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 12:42
von Gänselieschen
helga7 hat geschrieben: 7. Feb 2024, 19:34
Ich brauche bitte euren Rat:
Ich muss einen Rhododendron viscosum Sommerduft verpflanzen, dem gefällt der Platz nicht, zu bedrängt. In seinem Wurzelbereich befinden sich allerdings etliche Trillium, grandiflorum und chloropetalum. Ich würde natürlich gerne Rhodo und die Trillium am Leben erhalten, wenns nicht anders geht, opfere ich aber den Rhodo. ;)
Wann wäre die beste Zeit, diesen Eingriff zu erledigen?
Hier ein Bild der Situation, der Strauch links hinter dem T. grandiflorum muss raus:

Bild


Wunderschönes Beetfoto.

Ich lese mal wieder etwas - bin immer noch verliebt in Trillium - habe es aber aufgegeben - nicht eines hat länger als eine zweite Saison Leben gezeigt - geschweige denn eine Blüte.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 14:38
von oile
Die sind keine Kostverächter. Im mageren Sand wird das nichts.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 15:08
von hobab
Dass sie jetzt Wurzeln haben, ist klar, trotzdem denke ich, dass man sie gefahrlos ausgraben kann, da sie ja noch keine Blätter entwickelt haben. Den Wurzelballen mit rauszuholen sollte kein großes Problem sein.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 15:12
von partisanengärtner
Der Austrieb ist schon vorhanden und bricht leicht ab oder bleibt stecken. Also nicht ganz gefahrlos. Wie sich das mit den Wurzeln verhält weiß ich nicht.
Das sie danach ein oder gar zwei Jahre nicht kommen habe ich schon gehabt.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 21:14
von Norna
hobab hat geschrieben: 9. Feb 2024, 07:39
... von Trillium hab ich zwar keine Ahnung (wachsen nicht, mir ist schleierhaft wie man Trillium kurabayashi von den ganzen anderen, identisch aussehenden Arten unterscheidet)


Darum hat sich Knorbs hier einmal verdient gemacht, s. Foto.

Ob man sie gut verpflanzen kann, hängt ja auch vom Boden ab. Die Spezialisten teilen sie gerne nach der Blüte und pflanzen sie dann neu. Wenn sie problemlos komplett auszugraben sind, ist das Winterhalbjahr für den Rhododendron natürlich günstiger.

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 21:29
von hobab
Wo hast du denn das gefunden? Ich find hier ja oft die wichtigsten Threads nicht wieder, wenn sie nicht im aktuellen Teil auftauchen…
Aber knorps ist ein Wunder, seine Beiträge freuen mich immer wieder…

Danke für die Schließung der Bildungslücke! Aber äußerlich - unterscheiden die sich in der Größe? Farbe? Da gehts mir manchmal wie bei Galanthus, versteh den Hype nicht ganz. Ich fürchte das kommt, wenn man sich näher mit beschäftigt….

Re: Trillium

Verfasst: 9. Feb 2024, 21:45
von Norna
Das hatte knorbs hier einmal gezeigt, meine ich - jetzt frag´mich aber nicht, wo. ;) Ja, man muss sich schon intensiv mit der Gattung beschäftigen, um Sinn für die botanischen Unterschiede zu bekommen, und ohne Anschauungsmaterial im Garten ist das natürlich witzlos. Die vielen Hybriden, die sich besonders in Gartenkultur bilden, machen es auch nicht gerade leichter. Ebenso wie der Umstand, dass viele Arten unter falschem Namen angeboten werden.

Re: Trillium

Verfasst: 4. Mär 2024, 18:51
von foxy
Die ersten Trillium gesichtet. Herausgespitzt haben sie schon im Dezember. Mit viel Laub über dem Kopf haben sie es bisher geschafft. Zu kalt darf es aber nicht mehr werden, hoffentlich.

Re: Trillium

Verfasst: 20. Mär 2024, 20:09
von Garten Prinz
Der Rosenduft von Trillium albidum was heute gut zu riechen