Seite 121 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:21
von zwerggarten
sarastro, diese floksfotos machen besoffen!

;)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:24
von zwerggarten
... Schneerausch ...
huch!

so hübsch zierlich-windrädrig habe ich meinen aber nicht in erinnerung...

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:24
von Callis

Neueste Zuchtrichtung
Kannst du einem Laien bitte mal erklären, was das züchterisch Neueste an diesem Phlox ist?
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:40
von zwerggarten
die rückkehr zu der unmittelbar ursprünglich anmutenden windradform?
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:51
von oile
Jetzt bin ich gerade im Eiltempo durch viele neue Seiten gestürmt. Ein paar Phloxe kann ich zeigen. Da wäre zunächst mal 'Errötendes Mädchen' - einfach ein wunderschöner zartfarbener Phlox, heute aufgenommen.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:53
von oile
'grosa' hingegen ist ein Mickerdings.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:53
von Callis
die rückkehr zu der unmittelbar ursprünglich anmutenden windradform?
"back to the roots" einmal mehr als letzter Schrei?Da muss noch ein anderer Gedanke dahinter stecken.Bei
Mister X kann ich das Neue sehen. Für ihn und für den Namenlosen, der zunächst fälschlicherweise als Mister X gepostet wurde, könnte ich meilenweit gehen.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:54
von oile
Am Sonntag war ich eben mal bei Foerster-Stauden - *hüstel*. 'Cool Water' musste mit.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:55
von oile
bild
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:55
von Inken
Ein paar Phloxe kann ich zeigen. Da wäre zunächst mal 'Errötendes Mädchen' - einfach ein wunderschöner zartfarbener Phlox, heute aufgenommen.
Oh, oile, ich mag die Blütenform!!!
zwerggarten hat geschrieben:die rückkehr zu der unmittelbar ursprünglich anmutenden windradform?

@Callis, danke für die Frage. Die habe ich mir nämlich ebenfalls gestellt.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:56
von Inken
'grosa' hingegen ist ein Mickerdings.
Dito. Aber ich habe im Sommer ein ausgewachseneres Exemplar gesehen, dass richtig Ballett macht. In Lehmboden ...

Re:Phloxgarten
Verfasst: 27. Aug 2013, 23:58
von Inken
Am Sonntag war ich eben mal bei Foerster-Stauden - *hüstel*. 'Cool Water' musste mit.
Aha, deshalb ging ich heute bei der Sorte leer aus ...

Schild war noch da, Phlox nicht mehr.
Danke, oile.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 28. Aug 2013, 00:00
von oile
Einige der Phloxe waren nicht ausgezeichnet, da sei etwas beim Stecken durcheinander geraten. Egal: ich habe auch noch diesen namenlosen mitgenommen. Er reiste den restlichen Nachmittag mit mir und meiner Schwester im Auto rum und erschlug uns fast mit seinem Duft (wirklich, wirklich Duft!)Ach ja, Gesetzesauge durfte auch noch mit.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 28. Aug 2013, 00:01
von oile
Und jetzt hoffe ich darauf, dass in den nächsten Tagen 'Herbstwalzer' aufblüht. Bild folgt dann.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 28. Aug 2013, 00:03
von oile
Aha, deshalb ging ich heute bei der Sorte leer aus ...

Schild war noch da, Phlox nicht mehr.
;Des standen noch genau zwei Pflanzen dort, als ich ankam. Während ich meinen Rundgang machte, rannte eine Frau hinter mir her und wollte wissen, wo der stand. Ich konnte es ihr erklären. Wenn ich mich recht erinnere, war der letzte ein Stängelchen ohne Blüten.