Seite 121 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 11:27
von blommorvan
.... besonders der dunkelviollette im Vordergrund!
Den beobachte ich auch schon intensiv. Er legt auch gut zu.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 15:25
von Guda
Sämling mit nach vorn gerolltem Rand der Blütenblätter. Mit gleicher Blütenforn besitze ich Pflanzen mit orangen und pinkvioletten Blüten. Wahrscheinlich zeigt sich hier das Erbe von ´Nachbars Neid´.
Im Gegensatz zu manchen anderen Phloxisten mag ich diese gerollten Ränder sehr gerne! Der 'Wilde Flieder' , 'Vino Rosso' und 'Purpurfreude' machen mir gerade Freude - herzlichen Dank!!Der neue Weiße ist sehr schön!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 15:29
von Guda
dann ist mir da heute noch ein fast unspektakulär kleinblütiger aufgefallen, müsste auch neu sein, aber zur taglilie kommt er gut und er bläut auch etwas.
das foto musste ich leider etwas nachbearbeiten, um einen extremen blaustich zu reduzieren.
Das sind doch sehr hübsche und passende Nachbarn!Gleich im ersten Blühjahr die "Schlechten" ausmerzen zu wollen, halte ich als verfrüht. Ich habe schon mehrfach beobachtet, dass langweiligste Lilarosa im zweiten oder dritten Jahr sehr schön aussahen - dann fällt es allerdings schwerer sich zu entscheiden.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 15:31
von Guda
Oh, das Sämlingsbeet sieht ja toll aus, besonders der dunkelviollette im Vordergrund!
Dunkelste Fassabfüllung

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 16:58
von Hortus
Dieser Sämling ist farblich mein bester orangeblütige Phlox, da er wirklich apfelsinenfarbig daherkommt, ohne Pink- bzw. Blaustich. Leider zeichnet die Kamera noch zu rot.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 17:03
von Hortus
Leider schon am Verblühen: Mein Sämlingsbeet

Wenn ich mal Zeit habe (wer hat die schon im Ruhestand), kann ich gern die Einzelfotos einstellen.
Vielleicht findet sich trotzdem die Zeit für ein Einzelbild vom Dunkelsten.....

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 17:52
von blommorvan
Ein Foto vom dunkelsten

und zwei von den Sternchenphloxen
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 20:20
von Caira
die sternchen sind aber schöööön!!!!!!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 20:46
von Hortus
@ blommorvanDanke für die Bilder. Nun könnte ich schon wieder fragen, ob die Mutter der Sterne bekannt ist.Von mir noch ein von P. amplifolia abstammender Sämling:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 21:13
von blommorvan
@Hortus: Die Mutter ist leider nicht bekannt. Ich habe auch nur 'Normalos' im Garten stehen.Einzige Ausnahme 'Natural Feelings', den hat mir troll13 eingebrockt

;)Einen dritten habe ich auch entdeckt.
Aussen hell, Mitte dunkel. Ich muss morgen wohl mal ein Foto machen. (Ein Stress ist das im Ruhestand

)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 27. Jul 2016, 21:21
von Hortus
DAnke für die Info. Mach mal.....

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2016, 07:35
von Guda
@Hortus: kannst Du am Amplifolia-Blütigen erkennen, dass sein Verhalten in puncto Gesundheit, Ansprüchen anders als das der Paniculata-Hybriden ist?Die Farbe ist schön auffallend.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2016, 07:59
von Anke02
und zwei von den Sternchenphloxen

Sind die wunderschön! "Ich seh den Sternenhimmel!" :DVor allem der obere zartfarbene hat es mir angetan und dürfte bestimmt bei vielen sofort einziehen.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2016, 10:21
von blommorvan
Korrektur: Mitte hell, aussen dunkler

Hat jemand eine Erklärung für das Zustandekommen dieser Blütenform ?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Jul 2016, 10:23
von blommorvan
Heute morgen entdeckt: