Seite 121 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 20. Feb 2022, 16:44
von lord waldemoor
überall sprießen sie nach den warmen tagen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Leucojum

Verfasst: 22. Feb 2022, 17:32
von foxy
Hab heute nach denen mit den gelben Punkten gesehen, musste feststellen dass es von gelb bis grün alle Schattierungen gibt.

Re: Leucojum

Verfasst: 22. Feb 2022, 17:40
von foxy
Komplett gelb samt Blätter waren diese unter einem Laubhaufen. Jetzt nach einer Woche fast alles grün. Die Punkte sind aber alle gelb geblieben?

Re: Leucojum

Verfasst: 22. Feb 2022, 17:42
von foxy
Bei dieser gelb, grün Sichtungstour hab ich zufällig einen Tuff mit einigen Doppelblüten gefunden. Ist mir vorher noch nie aufgefallen.

Re: Leucojum

Verfasst: 22. Feb 2022, 18:22
von rocambole
schick, vielleicht stabil? Wenn ich solche habe, dann blühen sie im nächsten Jahr wieder normal ::)

Re: Leucojum

Verfasst: 22. Feb 2022, 22:56
von foxy
Die ich vom lord bekam blühen heuer auch wieder im Doppelpack.

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 06:00
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: 22. Feb 2022, 18:22
schick, vielleicht stabil? Wenn ich solche habe, dann blühen sie im nächsten Jahr wieder normal ::)


Such doch mal nach Leucojum verum var. vagneri

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 06:52
von lerchenzorn
Pflanzen mit zwei Blüten alternieren bei uns. Gute Ernährung ist (in unseren Sandböden) wichtig, wenn die doppelte Blüte stabil sein soll.

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 07:48
von Gartenplaner
Keine Ahnung ob stabil…etwas daneben steht noch eins mit 2 Blüten:

Bild

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 07:53
von Anke02
Und gelbe Punkte! :D

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 09:33
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 23. Feb 2022, 06:00
rocambole hat geschrieben: 22. Feb 2022, 18:22
schick, vielleicht stabil? Wenn ich solche habe, dann blühen sie im nächsten Jahr wieder normal ::)


Such doch mal nach Leucojum verum var. vagneri
Danke, bei Leucojum bin ich noch zurückhaltend mit Sorten. Die Unterschiede sind ja nicht so groß, mal abgesehen von den gelben.

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 13:50
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: 23. Feb 2022, 07:48
Keine Ahnung ob stabil…etwas daneben steht noch eins mit 2 Blüten:
wenns meine sind dann sinds stabil, warum sollten sie 1 einzelne blüte haben wenn 2 veranlagt sind

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 14:13
von Kakifreund
Toll eure vernums! ;)
Hier gibt es keine, dafür spüren die Leucojum aestivum den Frühling :)

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:35
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: 23. Feb 2022, 09:33
Ulrich hat geschrieben: 23. Feb 2022, 06:00
rocambole hat geschrieben: 22. Feb 2022, 18:22
schick, vielleicht stabil? Wenn ich solche habe, dann blühen sie im nächsten Jahr wieder normal ::)


Such doch mal nach Leucojum verum var. vagneri
Danke, bei Leucojum bin ich noch zurückhaltend mit Sorten. Die Unterschiede sind ja nicht so groß, mal abgesehen von den gelben.


Och, manche sind schon speziell

Re: Leucojum

Verfasst: 23. Feb 2022, 18:39
von Ulrich
... oder so