Seite 121 von 170
Re:Hühner 3
Verfasst: 21. Dez 2019, 13:29
von Fini
für mich sind Amrocks die perfekten Anfängerhühner ....
Unsere süßen Gackerle
Verfasst: 29. Dez 2019, 08:31
von Fachwerker
Guten Morgen,
möchte mal wieder unsere Gacker zeigen...
Der Rangfolge nach geordnet.
Zuerst unser Emil, 11 Monate alt, der sich als Steinpiperl-Hahn herausgestellt hat. Die Verkäuferin damals, hat wohl was verwechselt. Sollte eigentlich ein Serama sein. Egal, wir sind super glücklich mit unserem kleinen Großen ;D

Die Chefin unter den Damen Emmi, 11 Monate alt. Sehr energische Seramahenne, die cleverste und kleinste von den "alten".


Nr. 2 Lissi, 11 Monate alt, sehr verfressene und aufdringliche Chabohenne. Die erste wenn es was zum Abstauben gibt.

Nr. 3 Lotte, 9 Monate alt, Seramahenne und sehr gemütlich, legt sich am liebsten in die Sonne und mag Käse über alles.


Nr. 4 Bibi, 7 Monate alt, liebenswerte Chabohenne, welche die letzten zwei Monate ordentlich zugelegt hat.


und last but not least unser Nesthäkchen Gretchen, Chabohenne 7 Monate alt und die kleinste. Sie legt als einzige noch nicht und ist abends die erste auf der Stange.


Und zum Schluß, wie sich das gehört, ein Gruppenbild


Hoffe euch gefallen sie genauso wie uns. ;D
Fachwerker
Re:Hühner 3
Verfasst: 29. Dez 2019, 10:59
von Quendula
Eine hübsche Truppe :D. Und schön relaxt.
Die Chabo sind gute und engagierte Brüterinnen. D h sie legen in aller Ruhe ihre bisschen mehr als dutzend Eier und sitzen dann monatelang auf einem Nest rum. Dann legen sie wieder ihr Gelege zusammen und fangen wieder mit Glucken an ... Nun ja, sie sind nicht die Produktivsten, aber zuverlässige Glucken bei Naturbrut :). Und die Chaboeier schmeckten mir bisher am besten.
Re:Hühner 3
Verfasst: 29. Dez 2019, 11:11
von lord waldemoor
zwergeneier sind immer besser, das eiklar ist anders zusammengesetzt, es kommt ja auch ein im verhältnis grösseres kücken raus
Re:Hühner 3
Verfasst: 1. Jan 2020, 18:38
von Staudo
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 19:46
von Eva
Die Tierärzte kriegen auch schon Fortbildungen angeboten zum Thema "Das Huhn als Familienhaustier". Das ist durchaus nicht-trivial. Denn Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen dürfen nur ganz bestimmte, für die Tierart/Nutzung als Lebensmitteltier zugelassene Arzneimittel kriegen. Viele der Hühnermedikamente gibt es derzeit vor allem in Abpackungen, die für die großen Hühnerhaltungen passen, also die Dosis für 1000 Hühner, zum Auflösen im Trinkwasser oder so...
Will man ein Privathuhn behandeln, aber weiterhin die Eier essen, wird es oft schwierig.
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 21:20
von Felcofan
mit etwas Glück findet man sachkundige Großtierärzte.
als wir Wurmkur für unsere 7 Zwerge brauchten, hat die Kleintierpraxis über persönliche Kontakte weiter vermittelt, die dortige Ärztin hat für unsere was abgewogen (2 Gramm oder so) und mit Schmunzeln weitergereicht, normalerweise dosiert sie so für 10`000 Stück.
und das mit dem Verzehr ist vor allem abhängig vom Medikament, die Karenzzeiten sind normalerweise klar vermerkt, egal ob kommerziell oder handgehätschelt.
in unserem Fall 0 Tage für Eier, aber 3 Tage fürs Schlachten (hörbares Grinsen am Telefon)
ein anderer Punkt scheint vor allem zu sein, dass Tierärzte bei Massenhaltung zwar Seuchen usw behandeln, aber nie mit "geriatrischen" Exemplaren zu tun haben.
ich denk, solange sie gut sachkundig und kreativ genug in der Denke sind, ist man bei jedem klassischen Tierarzt/ Tierärztin vom Land aufgehoben.
mich gruselt eher, wenn ich romantisch bilderlastige Kleintier-Praxis-Webseiten sehe, wo sie neben Zahnpflege die Homöopathie-SChine, Massage usw. gleich mit anbieten.
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 21:32
von Eva
Felcofan hat geschrieben: ↑3. Jan 2020, 21:20mich gruselt eher, wenn ich romantisch bilderlastige Kleintier-Praxis-Webseiten sehe, wo sie neben Zahnpflege die Homöopathie-SChine, Massage usw. gleich mit anbieten.
;D ja, da hast du Recht.
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 21:38
von Sternrenette
Felco, genauso gings mir auch, bin völlig zufrieden. Nur meine Federfüße wurden als abgemagert bezeichnet, was ich kaum glauben kann. Das sind halt dürre Heiter, verglichen mit Mastgöckeln.
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 21:38
von lord waldemoor
kriegt sie so wenig geld, dass sie sich nur eine hybridhenne leisten kann
Re:Hühner 3
Verfasst: 3. Jan 2020, 21:57
von Felcofan
@ Sternrenette
das mit dem Gewicht find ich noch tricky
früher hatten wir Kanaries, da hat Vaddern mir gezeigt, wie man an der Brust die Federn wegpustet und Fettpolster finden kann.
bei (für uns neuen) Hühnern ist das wohl nicht so einfach, aber woran schätzt ihr, ob eure Hühner gut ernährt sind (entsprechend ihrer Rasse und Alter und so...?)
wir haben sie mit Klickertraining auf die Waage bekommen, das eine, sehr verfressene hat 150 gr zugelegt in ca 3 Wochen, was ca 1/4 des bisherigen Gewichts ist, ein anderes hat ca. 90 gr zugelegt (eher 10%), und die größten, gesundesten sind (beruhigender Weise) bei 1 kg geblieben.
Anfassen kann ich sie noch nicht, gäbe es da einen Gradmesser, wie Rippen fühlen (war mal eine Empfehlung für unsere Katze) oder so?
insgesamt bin ich froh, dass die kleinen zugelegt haben weil sie grad mit dem kalten Wetter im ungeheizten Stall klar kommen müssen (also, Frost um 0 bis Minus 2 C),
aber solang sie munter rumrennen, scheint alles gut. Schönes WE und Grüße,
F
--zu dem Modehaustier, ja, da hab ich auch gestutzt wegen der Braunen Hybrid-Hühner. Vor allem geben die doch fast nix her zum Braten, oder?
Re:Hühner 3
Verfasst: 20. Jan 2020, 16:51
von Wühlmaus
Re:Hühner 3
Verfasst: 20. Jan 2020, 18:11
von Quendula
Nein :(.
Jetzt heißt es wieder, täglich nach den neuesten Meldungen und Stallpflichtbestimmungen des
FLI schauen :-\. Aber immerhin ist ja schon fast Ende Januar und das Ende einer möglichen kritischen Phase in Sichtweite :).
Ich hab echt vergessen, auf welcher Seite die aktuellen Sperrkreise unseres Landkreises zu finden waren ... HG, weißt Du das evtl?
Re:Hühner 3
Verfasst: 20. Jan 2020, 18:36
von Hausgeist
Das dürfte auf der Seite vom
FD Veterinärwesen zu finden sein, würde aber mit Sicherheit im Ernstfall auf der Startseite verlinkt. Ich hoffe, das bleibt uns erspart, sonst müsste ich doch mal die Entenvoliere fertig bauen. :P
Re:Hühner 3
Verfasst: 20. Jan 2020, 18:48
von Quendula
Danke :).
Bei mir wäre eine Überdachung schnell eingerichtet. Muss ich aber auch nicht haben :P.
Du könntest ja alternativ das neue Gewächshaus ausgiebigst düngen lassen ;D 8)...