Seite 121 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:40
von Veilchenblau 1
Bitte entschuldigt eine wahrscheinlich dumme Frage.

Zwischen meinen normalen Schneeglöckchen habe ich gestern dieses gefunden.

Was ist das für ein Glöckchen.




Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:57
von Irm
vermutlich ein elwesii, aber für genaue Bestimmung musst Du die Blätter fotografieren !!

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:59
von partisanengärtner
Genau das wollte ich auch schreiben habe mir dann aber überlegt das ich das letzte Mal von Dir gleich bei der nächsten Ungenauigkeit gepackt wurde. 8) ;)

Könnte ja auch irgendeine Auslese sein.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:02
von planthill
partisaneng hat geschrieben: 7. Feb 2018, 18:59
Genau das wollte ich auch schreiben habe mir dann aber überlegt das ich das letzte Mal von Dir gleich bei der nächsten Ungenauigkeit gepackt wurde. 8) ;)
Könnte ja auch irgendeine Auslese sein.


und dennoch Blätter dran haben ... ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:03
von Irm
es könnte auch ein plicatus sein ;)

aber die statistische Möglichkeit für ein elwesii ist vermutlich höher ;D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:04
von planthill
hier sind Blätter dran,
für Irm nun ein leichtes Spiel ....

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:15
von Irm
erinnerst Du Dich nicht mehr, dass Du mir höchselbst in Saxdorf die Unterschiede bei den Blättern gezeigt hast ? ;D





würde mich trotzdem nicht unbedingt auf mich verlassen :-\ :-\ spätestens bei Hybriden bin ich ratlos ;)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:18
von Irm
planthill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:04
hier sind Blätter dran,
für Irm nun ein leichtes Spiel ....



Das Foto finde ich super ! und beneide Dich ! Meine Glückchen liegen momentan mittags um 13 Uhr selbst mit Abdeckung noch flach :-\ :-\ :-\

Welches schöne poculiforme ist das ? eins von Dir ?

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:29
von Anke02
planthill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:04
hier sind Blätter dran,
für Irm nun ein leichtes Spiel ....


Wunderschön - Foto und Motiv! :D :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 19:44
von partisanengärtner
Geradezu unanständig schön
Links plicatus rechts irgendwas nivalisförmiges. Leider kann ich die reginae olgae auch nicht an den Blättern von nivalis unterscheiden. Da habe ich eine frühjahrsblühende Form vom Kent Gardener bekommen und seh die jedes Jahr an.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 21:30
von planthill
partisaneng hat geschrieben: 7. Feb 2018, 19:44
Geradezu unanständig schön
Links plicatus rechts irgendwas nivalisförmiges. Leider kann ich die reginae olgae auch nicht an den Blättern von nivalis unterscheiden. Da habe ich eine frühjahrsblühende Form vom Kent Gardener bekommen und seh die jedes Jahr an.


das sind DIGGORY und GLORIA (aus der Angelique-Serie)...

reginae-olgae können sooo unterschiedlich im Blatt sein ....

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 22:05
von planthill
hier mal etwas lustiges,
oder auch nicht ...
das ist alles BLONDE INGE,
nur sieht halt keine Blüte mehr so aus, wie sie eigentlich aussehen sollte ...

stehen in zwei Töpfen ...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 22:11
von Wühlmaus
:o
Dann bin ich ja schon neugierig :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 22:12
von partisanengärtner
Die haben Ihre Haare gefärbt.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 7. Feb 2018, 22:15
von pearl
planthill hat geschrieben: 7. Feb 2018, 22:05

das ist alles BLONDE INGE,
nur sieht halt keine Blüte mehr so aus, wie sie eigentlich aussehen sollte ...



aaach, was, heute ist rausgekommen, dass die Briten vor 10.000 Jahren blaue Augen hatten, dunkle fast schwarze Haut und dunkle Locken. Also der Prototyp. Da kann die Inge ja im Blond auch was changieren.