Seite 121 von 241

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 15:05
von Jule69
Du bist wieder mal so großzügig :-[ Das Angebot würde ich schrecklich gerne annehmen. Doch wie kann ich das wieder gutmachen?
So langsam musst Du auch mal was einfordern, sonst komme ich nicht mehr in den Schlaf.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 15:11
von RosaRot
Ach watt...das gleicht sich forumsintern aus... :D ;)

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 15:52
von Buddelkönigin
@ Rosarot:
Wirklich eine ganz ungewöhnliche rot/weiße Kombi, Rosarot. Ziestrose habe ich kapiert, aber was ist das Rote? Mittagsblumen... ???
Bild
Heute fand ich diese Blattkombination irgendwie besonders... :) In einem Moment ohne Sonne ließ sich davon sogar ein Foto machen.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 16:08
von RosaRot
Ja, Delosperma 'Nani Forssmann'.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:18
von lord waldemoor
hier gibts kerzen in rot,weiß und hängend blau

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:27
von Ulrich
RosaRot hat geschrieben: 3. Jun 2021, 14:48
So viele schöne Eindrücke aus Euren üppigen Gärten! :D
Die Tamariske bei Andreas, beeindruckend und das Weißkehlchen, wie hübsch! :D Ich mag es sehr, aber es mag den trockenen Hang hier nicht.

Den mag Lerchenzorns Cistus x cyprius (oder was auch immer er ist), sämtliche Stecklinge wuchern wie nicht gescheit und heben zu blühen an, so (in Gesellschaft von 'Nani Forssmann' - falls Ulrich hier hereinschaut: auch die wuchert... :D):



Klassse, hier ist sie noch nicht so weit.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 3. Jun 2021, 17:59
von Mata Haari
Tolle Fotos Jule, die Silene gefällt mir sehr.

Nach diesem schwülen, bedeckten Tag kam jetzt doch noch einmal die Sonne raus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 06:52
von lerchenzorn
Jule69 hat geschrieben: 3. Jun 2021, 14:55
...Cistus x cyprius, wie viel Platz müsste ich dafür einplanen? ... [/quote]

[quote author=RosaRot link=topic=68243.msg3698913#msg3698913 date=1622725331]
Einen Quadratmeter? ;) Die Stecklinge sind jetzt alle ca. 50x50 oder mehr, von 2019 im Herbst, wenn ich nicht irre. ...


Der Zuwachs ist exponentiell. ;) Anfangs kleine Sträuchlein legen sich nach wenigen Jahren über sensible Nachbarn. Darauf sollte man achten.
Scheint aber auch sehr schnittverträglich zu sein.


@RosaRot, was für eine Freude, Deine Bilder anzuschauen. Diese Kombinationen mit Mittagsblumen und Schwingel sind einfach großartig. (Farblich die erste übrigens ganz im Sinne von T. Lord & A. Lawson, die ebenfalls eine Kombination mit leuchtendem Rot - Inkalilie? glaube ich - zeigen.)
Vielleicht einen Versuch wert, die Zistrose mit sehr scharfem Schnitt klein zu halten, was aber wegen des offenbar heftigen Wurzelwachstums eine Herausforderung sein könnte.

Jule und Mata Haari, was für tolle Bilder und doch noch einmal ganz andere Pflanzen. Der Lehm (?) erlaubt doch einiges mehr. Die Beetgestaltungen sind schwer beeindruckend, Mata Haari.

Amur, von der Größe und Blütenfülle träumt meine 'Aztec Pearl', wohl noch ein paar Jahre lang.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 08:50
von cydora
Ihr versüßt mir gerade wieder das Frühstück. So schöne Fotos von so unterschiedlichen Gärten, die einfach alle begeistern.
Mata Haari, dein Garten ist wunderbar harmonisch. Die üppige Geumblüte hat mich angefixt, es im Vorgarten doch nochmals zu versuchen.
RosaRot, die Kombi der Cistrose mit Mittagsblume ist Klasse! So etwas ginge hier gar nicht. Dein Garten hat ganz offensichtlich die gegensätzlichen Bedingungen zu meinem. Ich bin immer wieder beeindruckt, was du daraus machst!
Andreas, ich kann den anderen nur zustimmen. Respekt, was du in den letzten Jahren geschafft hast. Dein Garten ist nun schon ein richtiges Schmuckstück.
Lerchenzorn und Jule, eure Details sind stets ein Genuss! Die Vielfalt und Besonderheiten bergen für mich auch immer wieder Neuentdeckungen.
Amur, um deine üppig blühende Choysia beneide ich dich. Ich habe meine gerade verschenkt. Es ist einfach zu schattig.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 09:11
von Mata Haari
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Lehm (?) erlaubt doch einiges meh


Ja, Lehmboden mag viele Vorteile haben, ich muss aber, wenn ich Beikräuter entfernen oder etwas pflanzen will, vorher immer durchdringend giessen.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 14:13
von Maia
Eben bei einem Rundgang durch den Garten geknipst...

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 14:14
von Maia
:D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 14:15
von Maia
:D

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 14:25
von Maia
...und das ist ein Ausschnitt aus meinem 'Waldgarten'. Hinter diesem hochtrabenden Namen verbirgt sich nur ein sehr schmaler Streifen an der Grenze zum Nachbarn auf der Nordseite des Hauses. Er ist mit drei Fächerahornen und bisher zu wenigen Stauden und Farnen bepflanzt. Das soll sich aber noch ändern. Der Zaun muss auch noch begrünt werden.

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Verfasst: 4. Jun 2021, 21:19
von goworo
Rhododendron 'Old Port'

Bild

Jap. Azaleen

Bild

Magnolia tripetala beginnt zu blühen

Bild

Einige Cypripedien

Bild

Vom Teich aus

Bild

Bild

Meconopsis baileyi und 'Lingholm': in diesem Jahr nicht so üppig

Bild

Magnolia officinalis var. biloba: vom Sturm zerzaust.

Bild

Bild

Vom Arbeitszimmer aus

Bild