Seite 121 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 11:21
von Irm
Noch ein nettes coum - und Schluß ;)
.

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 11:37
von APO-Jörg
Toll da hab ich noch viel Sammelpotenzial
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 12:43
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 11:17und dieses auch. Eins blüht weiß, eins rosa.
Täuscht das, oder ist eines eher kühl-bläulich und das andere wärmer-gelblich in den Blättern? Ich habe auch ein weißes und ein rosafarbenes mit unterschiedlicher Laubfärbung. Nicht von JB sondern RB.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 13:44
von partisanengärtner
Hans Höller (Hansihoe) hat mal vor einigen Jahren schmalblätrige Fairyrings in Umlauf gebracht. Die hatten in der Regel in den hellen Farbstreifen einen Elfenbeinton, also eher gelblich.
Fast alle dieser Herkunft waren von weißer Blütenfarbe, aber meist mit leicht rosa Schlund.
Diese Merkmale sind ziemlich dominant und ich kann sie auch heute noch bei mir und Freunden die die gleiche Herkunft haben fast immer leicht erkennen. Habe sie auch so einige Zeit weitergegeben.
Das waren Wildherkünfte deren Ursprung Hans aber nicht weitergab. Es war auch kein Eigenfund sondern von einem Freund, mehr hat er zu Lebzeiten meines Wissens nie rausgerückt.
Ich habe aber zwei Exemplare aus Süditalien von anderen Freunden geschenkt bekommen, die denen zum verwechseln ähnlich sind.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 14:11
von Irm
rocambole hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 12:43Irm hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 11:17und dieses auch. Eins blüht weiß, eins rosa.
Täuscht das, oder ist eines eher kühl-bläulich und das andere wärmer-gelblich in den Blättern? Ich habe auch ein weißes und ein rosafarbenes mit unterschiedlicher Laubfärbung. Nicht von JB sondern RB.
täuscht nicht ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 15:24
von Jule69
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 16:14
von Irm
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 15:24Irm:
Alle wunderschön, ganz besonders gefällt mir der Alu-Müll im Bild 1793 ganz rechts...so was hab ich noch gar nicht...
.
Das ist ein coum, Jule ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 16:15
von Jule69
Egal, trotzdem sehr schön!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 16:17
von Irm
Gibts bei RB ;D
.
Auf Deinem letzten Foto zeigen sich sehr schöne Sämlinge. Die würde ich mal topfen, weil diese Pflanze ziemlich toll ist .
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 16:42
von Ulrich
Wieder tolle Pflanzen von Irm und Jule.
Ich beneide Euch um den Platz.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 17:12
von Jule69
Platz ist in der kleinsten Hütte... ;D Ich hab Rasen entfernt, wer braucht schon Rasen, der im Sommer eh vertrocknet?
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 17:15
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 17:12Platz ist in der kleinsten Hütte... ;D Ich hab Rasen entfernt, wer braucht schon Rasen, der im Sommer eh vertrocknet?
Da hast du recht
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 17:24
von RosaRot
Da hat sich schon eine sehr schöne Sammlung bei Dir ergeben, Jule!
Das neue Beet ist gut gelungen, auch so mit Gräsern und etwas anderem dazwischen! :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 19:35
von helga7
Irm hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 16:17Auf Deinem letzten Foto zeigen sich sehr schöne Sämlinge. Die würde ich mal topfen, weil diese Pflanze ziemlich toll ist .
Ab wann erkennt man, wie sich Sämlinge entwickeln? Wenn die jetzt rein grün sind (die Knöllchen an den Winzblättchen sind grad mal stecknadelgroß), kommt da noch ein Muster? :-[
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 9. Nov 2022, 19:54
von APO-Jörg
helga7 hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 19:35Irm hat geschrieben: ↑9. Nov 2022, 16:17Auf Deinem letzten Foto zeigen sich sehr schöne Sämlinge. Die würde ich mal topfen, weil diese Pflanze ziemlich toll ist .
Ab wann erkennt man, wie sich Sämlinge entwickeln? Wenn die jetzt rein grün sind (die Knöllchen an den Winzblättchen sind grad mal stecknadelgroß), kommt da noch ein Muster? :-[
In der Regel ändert sich da noch viel, noch über Jahre