Seite 121 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 13:43
von Der Buddler
cydorian hat geschrieben: 7. Sep 2024, 13:34 So läuft das. Meine Resistenten liefern auch weiterhin 1-2 Eimer pro Woche. Jetzt in der Übermengen-Bonusphase, seit die eigenen Vorräte wieder aufgefüllt sind, werden die Freunde mit Sugo versorgt.
Ja, es ist eine wahre Freude! Kaum zu glauben, dass ich mich früher mit KBF und dahin vegetierenden Pflanzen und eimerweise kaputten Früchten rumgeschlagen habe. Jetzt sieht es im Garten aus wie in den prachtigsten Gärten die ich im Ligurienurlaub gesehen habe.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 13:44
von PH
Heuer ist ein sehr gutes Tomatenjahr für uns!
Die heutige bunte Ernte von ca. 10 kg wird jetzt zu Sugo verarbeitet.
tomaten_2024.jpg

PH

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 14:03
von haydee
Der Buddler hat geschrieben: 7. Sep 2024, 12:41 Das später gesäte Feld kommt jetzt auch richtig in Fahrt. Das gibt noch wochenlang Ertrag.
Wie viele Pflanzen hast du?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 14:05
von Der Buddler
haydee hat geschrieben: 7. Sep 2024, 14:03
Der Buddler hat geschrieben: 7. Sep 2024, 12:41 Das später gesäte Feld kommt jetzt auch richtig in Fahrt. Das gibt noch wochenlang Ertrag.
Wie viele Pflanzen hast du?
Ich glaube es waren um die 100 😂

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 14:33
von Apfelbaeuerin
PH hat geschrieben: 7. Sep 2024, 13:44 Heuer ist ein sehr gutes Tomatenjahr für uns!
Die heutige bunte Ernte von ca. 10 kg wird jetzt zu Sugo verarbeite
Tolles Foto :D !

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 15:19
von hqs
Hier mal wieder ein Fehlschlag mit übermotivierten Samen bei der Aufbereitung im Glas mit Wasser. Vielleicht liegt es daran, dass es momentan wieder wärmer ist. Ich glaube es ist aber auch ziemlich sortenabhängig.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 20:42
von haydee
Der Buddler hat geschrieben: 7. Sep 2024, 14:05
haydee hat geschrieben: 7. Sep 2024, 14:03

Wie viele Pflanzen hast du?
Ich glaube es waren um die 100 😂
Wahnsinn
Hobby oder schon Beruf?

Muss ich doch die Fläche vom Nachbarn dazu nehmen. Der alte Pfarrgarten ist begradigt und liegt brach. Meine Vorfahren haben den Steilhang bei uns nicht terrassiert

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 21:45
von Der Buddler
haydee hat geschrieben: 7. Sep 2024, 20:42
Der Buddler hat geschrieben: 7. Sep 2024, 14:05
Ich glaube es waren um die 100 😂
Wahnsinn
Hobby oder schon Beruf?

Muss ich doch die Fläche vom Nachbarn dazu nehmen. Der alte Pfarrgarten ist begradigt und liegt brach. Meine Vorfahren haben den Steilhang bei uns nicht terrassiert
Hobby, ist aber natürlich zu viel dieses Jahr. Ich denke nächstes Jahr mache ich eher 40.
Wir kochen allerdings auch viel italienisch, sodass wir viel Soße brauchen.
Dieses Jahr können wir dann vielleicht den Vorrat für die nächsten 2 Jahre anlegen. ;D Aktuell stehen schon wieder geschätzt 17l auf dem Herd.
Würde ich jetzt nicht unbedingt zum Vorbild nehmen. ;D ::)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 22:02
von haydee
Ich habe 8 Liter pürierte Tomaten eingefroren für Ketchup.
5 Liter Zucchini-Tomatensugo stehen auf dem Herd.
Schwiegermutter und meine Eltern haben heute je 1 Kilo Tomaten bekommen.
Ich habe 18 Pflanzen von kaum Ertrag bis Massen.

Wir brauchen sehr viel passierte Tomaten und auch Mark. Ich glaube wenn ich das alles selber mache brauche ich ebenfalls 100 Pflanzen.

Finde es toll wenn jemand so viel im Garten anbaut. Und ziehe meinen Hut vor der zusätzlichen Arbeit

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 7. Sep 2024, 22:48
von hqs
Hmm, ich habe ja auch ca. 100 Pflanzen hier, aber das ist eigentlich wirklich zu viel Arbeit. Man muss allerdings dazu sagen, dass viele meiner Pflanzen nichts geworden sind, warum auch immer (gehen fast ein, nur 2-5 Früchte, Wuchshöhe 1 m statt typischer 2,50 m...). Da bin ich dann manchmal froh, von der Sorte noch eine weitere zum Vergleich zu haben.
Eigentlich habe ich auch nur so viele Pflanzen, weil ich ca. 50 Sorten probieren wollte. Hauptpflanze, Backup-Pflanze, mal 50... so kommt man dann auf 100 Pflanzen. Grob gesagt.
Mein Vorsatz fürs nächste Jahr wäre auf jeden Fall weniger Pflanzen zu haben, mal schauen ;)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 15:14
von Mediterraneus
Tomaten soll man lieben, sie sollen einem nicht aus den Ohren kommen...

Hier geht die kunterbunte Tomatenvielfalt weiter, jede schmeckt anders, herrlich! :D

Diesmal Striped Roman, Sheboygan, Blue Beauty, Elberta Leeway, Pink Grapefruit, Königin der Nacht, Gargamel.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 20:05
von ringelnatz
cydorian hat geschrieben: 7. Sep 2024, 13:34 So läuft das. Meine Resistenten liefern auch weiterhin 1-2 Eimer pro Woche. Jetzt in der Übermengen-Bonusphase, seit die eigenen Vorräte wieder aufgefüllt sind, werden die Freunde mit Sugo versorgt.
Nur so zur Orientierung: von wie vielen Pflanzen ist das?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 20:15
von cydorian
Das ist von fünf Pflanzen und ein paar Einzelfrüchte von Anderen. Ich habe zwar noch viel mehr Resistente, aber nicht für Sugo - z.B. Sorten wie Appleberry. Oder die grösserfrüchtigen Sorten, die werden eher getrocknet. Die Sugo-Massensorte ist hauptsächlich Nagina. Die hat noch einen anderen lustigen Vorteil. Die Kerne sind recht gross. Bleiben weitgehend in der Passiermühle hängen, wenn ich das Standardlochblech drin habe. Kirschtomatenkerne für Ketchup gehen stattdessen durch, das Ketchup wird kernreich. Kein echtes Problem, aber optisch nicht immer erwünscht. Nacharbeiten mit feinerem Sieb möchte ich mir als erklärt stinkfaulem Gärtner sparen.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 21:53
von Inachis
Schöne Fotos zeigt ihr!
.
Ich will nächstes Jahr auch weniger Sorten und Pflanzen haben, obwohl es nur 19 Sorten auf 20 Pflanzen waren. Lieber ein paar bewährte und zum testen nur zwei verschiedene resistente Sorten. Mal sehen, ob der Vorsatz hält...
.
Ich wollte mir die Mountain Merit mal anschauen. Und kennt jemand die Corazon persönlich? Guter Geschmack (aromatisch, ausgewogen, also gerne süß mit Säure) ist mir am Wichtigsten.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 9. Sep 2024, 10:28
von Gänselieschen
haydee hat geschrieben: 7. Sep 2024, 22:02Ich habe 8 Liter pürierte Tomaten eingefroren für Ketchup.
5 Liter Zucchini-Tomatensugo stehen auf dem Herd.
Schwiegermutter und meine Eltern haben heute je 1 Kilo Tomaten bekommen.
Ich habe 18 Pflanzen von kaum Ertrag bis Massen.

Wir brauchen sehr viel passierte Tomaten und auch Mark. Ich glaube wenn ich das alles selber mache brauche ich ebenfalls 100 Pflanzen.

Finde es toll wenn jemand so viel im Garten anbaut. Und ziehe meinen Hut vor der zusätzlichen Arbeit
Das ist auch so meine Größenordnung - 6 Maurertuppen a 3 Pflanzen, dazu noch 1 Kübel - macht 19 ;D

Ich hatte einen 7,5 l Topf Sugo - der Winter kann kommen. Und ebenso meine Eltern bekommen immer mal 1 kg.

Ich hatte Anfang August leider Braunfäule, nachdem Blätter reduzieren und täglich durchzupfen nicht half und es immer schneller ging, habe ich zu einem Pilzmittel gegriffen. Was befallen war, ging noch ab, aber seit dem war Ruhe. Ich habe nicht eine Pflanze komplett verloren - alle haben sich wieder erholt bzw. manche hatten auch noch kaum etwas. Ist nicht ganz bio, aber Totalverlust ertrage ich nicht mehr. Nachdem wir mind. 3 Jahre keine Braunfäule hatten.

Hier mal die aktuelle Ansicht:
Tomaten_3.jpg
Tomaten_2.jpg
Tomaten_1.jpg
Diesmal stehen die Fotos auf dem Kopf - trotz separatem speichern und umbenennen - aber ich kann's nicht verstehn