Seite 1204 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 16:24
von Arni99
Nein, aber zerfetzt bzw. abgerissen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 16:55
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 14:24philippus hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 11:47@Lokalrunde, du kennst DK recht gut... Sieht das danach aus ?
Seit wann hast du die denn?
Weil ich sehe keine Brebas, DK setzt eigentlich auch zuverlässig bei Minipflanzen im Minitopf an.
Die habe ich jetzt seit 1,5 Jahren, ist also ihr zweites Jahr. Hat noch keine Breba angesetzt, aber wahrscheinlich noch zu früh für ein Urteil.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 17:44
von Elias
Wurzelpit hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 15:56Apropos Lidl ... nächste Woche gibt's bei Lidl Deutschland Feigen für 3,99 im Angebot ;D
Das wird wohl das gleiche Sortiment sein wie in Österreich.
Stimmt! Aber gut getarnt im Prospekt als "Mediterrane Pflanzen".
Ob da überhaupt eine Sorte dransteht ... das wird wohl nur Ficus carica sein ... :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 18:30
von RePu86
mikie hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 15:22ich wohne auch ziemlich ländlich, würde ich auf 25km Umkreis gehen wären es sicher nochmal so viele Sorten. Mit etwas Glück auch ältere Lubera-Pflanzen. Ganz sicher aber das Häberlie Sortiment in "alt" - die warscheinlich nicht mehr für unter 50 ;D
edit: ja, bin auch aus Deutschland, Süd-westlich zwischen Freiburg und Karlsruhe... FR und KA sind nicht in dem 25-km Umkreis....
Bei euch trägt die Nähe zu Frankreich und das milde Klima bei, dass es wohl mehr lokale Auswahl gibt bzw. Feigen schon länger gepflanzt werden.
Wien wirds auch mehr geben.Hier bei mir gibts kaum was, und lokale Gärtner haben auch keine Ahnung von Feigen...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 18:32
von RePu86
Elias hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 17:44Wurzelpit hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 15:56Apropos Lidl ... nächste Woche gibt's bei Lidl Deutschland Feigen für 3,99 im Angebot ;D
Das wird wohl das gleiche Sortiment sein wie in Österreich.
Stimmt! Aber gut getarnt im Prospekt als "Mediterrane Pflanzen".
Ob da überhaupt eine Sorte dransteht ... das wird wohl nur Ficus carica sein ... :-\
Ist sehr wahrscheinlich das gleiche Sortiment.Hier stand ja auch nur Ficus im Prospekt.
Also wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst schlag zu. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 18:45
von mfan
RePu86 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 18:30mikie hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 15:22ich wohne auch ziemlich ländlich, würde ich auf 25km Umkreis gehen wären es sicher nochmal so viele Sorten. Mit etwas Glück auch ältere Lubera-Pflanzen. Ganz sicher aber das Häberlie Sortiment in "alt" - die warscheinlich nicht mehr für unter 50 ;D
edit: ja, bin auch aus Deutschland, Süd-westlich zwischen Freiburg und Karlsruhe... FR und KA sind nicht in dem 25-km Umkreis....
Bei euch trägt die Nähe zu Frankreich und das milde Klima bei, dass es wohl mehr lokale Auswahl gibt bzw. Feigen schon länger gepflanzt werden.
Wien wirds auch mehr
Link entfernt!1 bei mir gibts kaum was, und lokale Gärtner haben auch keine Ahnung von Feigen...
Sehe ich auch so. Ich kaufe das meiste in der lokalen Gärtnerei, doch die hat ihre Stärken eindeutig im Bereich Blühplanzen und Gemüse. Mit Glück bekommt man eine Feigensorte, wobei man auch nicht sicher sein kann, ob die stimmt. Die von mir unlängst gekaufte DK sieht den Blättern nach nicht unbedingt nicht DK aus, und der Pfirsichbaum trägt Nektarinen ::) Deshalb habe ich beim Lidl-Angebot gerne zugegriffen. Bei gutem Sortiment der lokalen Gärtnereien würde ich auch dort kaufen und auch mehr bezahlen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 18:49
von Elias
RePu86 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 18:32Elias hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 17:44Wurzelpit hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 15:56Apropos Lidl ... nächste Woche gibt's bei Lidl Deutschland Feigen für 3,99 im Angebot ;D
Das wird wohl das gleiche Sortiment sein wie in Österreich.
Stimmt! Aber gut getarnt im Prospekt als "Mediterrane Pflanzen".
Ob da überhaupt eine Sorte dransteht ... das wird wohl nur Ficus carica sein ... :-\
Ist sehr wahrscheinlich das gleiche Sortiment.Hier stand ja auch nur Ficus im Prospekt.
Also wenn du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst schlag zu. :)
Hängt von den Sorten ab. Wenn es die 3 wie in Ö sind, die hab ich jeweils schon von 2 verschieden Herkünften. Und unbekannte will ich eigentlich nicht mehr. Aber sie kommen natürlich trotzdem... ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 21:39
von sub
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Markus_:
Natürlich, habs riskiert und mir die Hardy geholt. ;D
Ob es wirklich ne Hardy Chicago ist, wird sich zeigen...aber bei 4,50€ kann man wirklich nix falsch machen ;D
In Lidl Belgium they came from Hoogeveen Plants (NL-263006042)
Last year I ask them what cultivar was behind Hardy fig and they tell me it was Brown turkey.
ps:I am also weak, i bought a dessert king.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 21:56
von RePu86
sub hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 21:39 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Markus_:
Natürlich, habs riskiert und mir die Hardy geholt. ;D
Ob es wirklich ne Hardy Chicago ist, wird sich zeigen...aber bei 4,50€ kann man wirklich nix falsch machen ;D
In Lidl Belgium they came from Hoogeveen Plants (NL-263006042)
Last year I ask them what cultivar was behind Hardy fig and they tell me it was Brown turkey.
ps:I am also weak, i bought a dessert king.
Thanks for the picture, it's the same plant.How your Desert King looks like today?
In Austria they also had Brown Turkey, so it shouldn't be the same as Hardy.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 22:24
von sub
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00author=RePu86
Thanks for the picture, it's the same plant. How your Desert King looks like today?
In Austria they also had Brown Turkey, so it shouldn't be the same as Hardy.
I'll take a picture tomorow, the DK I bought last year died from trunk rot :/ (maybe because of the woodchips mulch ? )
Last year Brown Turkey was sold under differents names: BT, brown king, hardy fig, Bornholm.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 22:43
von minthe
Hach, mir ist das Herz aufgegangen, als ich vorhin heimkam ... der nette Feigenbesitzer aus meinem Viertel hat mir einen 2 jaehrigen Wurzelauslauefer dieser Feige als Geschenk hier vor die Haustuere gestellt - er hatte mir letztes Jahr schon viele Fruechte gegeben! Tolle Feige, er hat sie aus den Suerdfrankreich mitgebracht, Vermutung hier im Thread war Ronde de Bordeaux.
An die RdB-Besitzer hier, sind Eure Feigenblaetter dieser Sorte auch so besonders samtig-pelzig? Der junge Austrieb dieser Pflanze ist wie ein Teddybaerenfell!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Jun 2021, 23:09
von kaliz
Das ist aber lieb von ihm. Die sehen ja zum anbeißen aus :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:09
von Arni99
sub hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 22:24 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00author=RePu86
Thanks for the picture, it's the same plant. How your Desert King looks like today?
In Austria they also had Brown Turkey, so it shouldn't be the same as Hardy.
I'll take a picture tomorow, the DK I bought last year died from trunk rot :/ (maybe because of the woodchips mulch ? )
Last year Brown Turkey was sold under differents names: BT, brown king, hardy fig, Bornholm.
Perhaps all of them are Brown Turkey just with different labels...who knows ;).
I couldn't tell any difference in regard to leaf form, growth habit etc. when seeing them side by side. The leaves all looked the same to me, no matter which label they had.
——————
Foto: Italian-258 im growbag
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:38
von Arni99
Hier der halbgrüne I-258 Steckling auf den der Feigenhof wartet. Wurde vom der im Dezember 2020 bewurzelten Stecklingspflanze (Achilles Feigen) im Mai geschnitten. Die war damals bereits von 8cm auf 80cm gewachsen in 4 Monaten mit Growlight von 6-22 Uhr.
Keine Ahnung, ob der noch Wurzeln bildet.
Stand länger im Wasser bis sich Lentikelzellen gebildet hatten.
Abwarten….ein großer Regenwurm tummelt sich ebenfalls im Plastikbecher. ;)
Steht im Dauerschatten am Balkon zwischen 18-20 Grad nachts und der jeweiligen Maximaltemperatur. Ab Mittwoch könnte es auch am Balkon die ersten Tropennächte des Jahres geben.
Ab Donnerstag 35 Grad hier. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Jun 2021, 09:55
von sub
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 author=RePu86
How your Desert King looks like today?
I bought it the 27 may so it has not grow much.