Seite 122 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 1. Okt 2019, 13:41
von lord waldemoor
wenn tulpen ausfallen ist das wahrscheinlich was anderes als wenn kücken ausfallen ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 1. Okt 2019, 14:18
von M.K
Gestern ist meine Bestellung von Choice Bulbs and Plants angekommen. Ich habe mir ein paar Zwergnarzissen bestellt. ;D
Re: Narzissen
Verfasst: 14. Okt 2019, 18:00
von Roeschen1
Ich habe im September Zwiebeln von Reifröckchen Narcissen gepflanzt, die jetzt grünes Laub bekommen.
Ist das normal?
Re: Narzissen
Verfasst: 14. Okt 2019, 18:43
von Hero49
Ja, bei mir sind auch schon die Blätter zu sehen.
Vielleicht bekomme ich im nächsten Frühjahr einige Blüten.
Dieses Frühjahr blühte keine einzige von 50 Zwiebeln.
Re: Narzissen
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:00
von Roeschen1
laguna hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 18:43Dieses Frühjahr blühte keine einzige von 50 Zwiebeln.
Das ist aber unerfreulich.
Re: Narzissen
Verfasst: 1. Nov 2019, 21:44
von Hero49
Jetzt endlich sind alle neuen Narzissen im Boden. Ich bin ganz gespannt, wie sie im Frühling blühen werden.
Gekauft habe ich:
Papillon Blanch, Lieke, Bella Estrella, Desdemona, Stainless, Colblanc, Rose of May, Dame Blanche, Geneve, Snow Baby, Starlight Sensation, Falmouth Bay und Emerald Green.
Alles weiße Narzissen mit etwas grün, teilweise auch etwas hellgelb in der Krone.
Re: Narzissen
Verfasst: 1. Nov 2019, 21:59
von AndreasR
'Starlight Sensation' und 'Lieke' habe ich auch, 'Stainless' ist mir vor ein paar Wochen im Gartencenter in die Hände gefallen. 'Snow Baby' gab's da ebenfalls, ich weiß im Moment gar nicht, ob ich bei denen zugegriffen habe, aber 'Sailboat' ist auf jeden Fall mitgegangen. Ich hoffe, Du zeigst im Frühjahr ein paar Bilder! :)
Re: Narzissen
Verfasst: 1. Nov 2019, 22:16
von Scabiosa
Das hoffe ich auch, Laguna! Selber habe ich bisher noch nicht bei Lukon Bulbs bestellt und bin gespannt auf die Narzissen-Blüte in Deinem Garten. Auf jeden Fall drücke ich schon mal die Daumen für eine weiße Blütenpracht im Frühling!
Re: Narzissen
Verfasst: 2. Nov 2019, 09:24
von Hero49
Vor zwei Jahren hatte ich schon mal bei Lukon Bulbs weiße Narzissen bestellt. Unter #1577 und #1587 sind die Fotos eingestellt.
Vorher waren nur Mount Hood, Pueblo und Thalia in den Beeten.
Die neuen Sorten bekommt ihr im Frühling zu sehen.
Re: Narzissen
Verfasst: 26. Nov 2019, 22:46
von oile
Ich habe von Narzissen wenig Ahnung, bisher habe ich es mir verkniffen, im großen Stil zu pflanzen, weil meine ersten Versuche der Narzissenfliege zum Opfer fielen. Jetzt habe ich einen neuen Versuch gestartet und kleinblütige ins Gras gepflanzt - ich hoffe, dass die blöde Fliege sie nicht findet, bzw. keinen Platz findet, um ihre Eier abzulegen.
Aber etwas anderes: Ich wurde gefragt, ob ich wüsste, was dies für eine Narzisse sein könnte. Sie ist nicht in einem Garten aufgenommen worden, sondern wächst auf einer Wiese ganz im Süden Deutschlands. Hat jemand eine Idee?
Re: Narzissen
Verfasst: 26. Nov 2019, 23:16
von cornishsnow
Könnte 'Van Sion' sein.
Re: Narzissen
Verfasst: 27. Nov 2019, 10:14
von Mediterraneus
Tät ich auch sagen.
Die wachsen auch auf den Wiesen oberhalb des Lago Maggiore :D
Re: Narzissen
Verfasst: 27. Nov 2019, 10:24
von oile
Es ist eine schöne Sorte, und anscheinend auch noch wüchsig. Es fragt sich halt, wie die auf eine Bergwiese im Allgäu kommen, weitab von irgendwelchen Gärten. :o
Re: Narzissen
Verfasst: 28. Nov 2019, 13:38
von Nox
Roeschen1 hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 18:00Ich habe im September Zwiebeln von Reifröckchen Narcissen gepflanzt, die jetzt grünes Laub bekommen.
Ist das normal?
Ich habe letzen Herbst Reifrocknarzissen (N. bulbocodium Cantabricus, weiss) in einen Steintrog mit viel Splitt gepflanzt. Die haben alle sehr früh geblüht. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass das Laub schon da ist. Sie sind bei mir wintergrün.
Für meine Sorte ist aber nur Winterhärte bis -10°C angegeben. Hast Du andere ?
Re: Narzissen
Verfasst: 28. Nov 2019, 17:37
von lerchenzorn
Ja. Das ist normal. Alle Reifrocknarzissen wachsen ab dem Frühherbst und blühen mitunter schon im Winter. Das macht die Kultur in unserer Region ziemlich heikel.