Seite 122 von 272

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Nov 2014, 20:13
von Conni
Es war auch diesmal kein leichter Gang. Und wenn ich durch den Garten gehe, vermisse ich die beiden regelmäßig. Die Felle sind beim Gerber, diesmal sollen sie kurz geschoren werden, damit ich daraus eine Weste nähen kann. Das Fleisch ist in der Kühltruhe und soweit wir es schon probiert haben, perfekt lecker. Wir freuen uns auf das nächste Frühjahr (und denken zur Milderung der Entzugserscheinungen mal wieder über Hühner als ganzjährige Ergänzung nach)...

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 4. Nov 2014, 20:19
von Conni
:)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Nov 2014, 00:30
von zwerggarten
:)ein bisschen neide ich allen größergartenbesitzi ihre not – so ohne brauche ich jedenfalls nicht über tierische ertragslebensbegleiti nachdenken...

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 5. Nov 2014, 08:19
von martins9
:)
Über Wölfe müsst ihr euch zum Glück keine Gedanken machen, oder? Ausser es kommt mal einer unverhofft aus der Elbe gesprungen. Hier etwas nördlicher ist es leider nicht mehr so entspannt mit der Schafhaltung, selbst bei hohen Sicherheitsvorkehrungen. Aber das ist ein Thema, dass wir schon mal hatten und ich auch nicht wieder aufwärmen will. Genießt die Möglichkeiten, die euch euer Garten bietet, er ist wunderschön!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 16:46
von Mediterraneus
Umkreist von Mittelgebirgen hält sich in Mainfranken seit Tagen der Nebel, alles ist nass und die Stimmung schon sehr herbstlich, während es auf der anderen Spessartseite einen sonnigen Tag nach dem anderen gibt >:(Trotzdem gibt's neblige Gemüsegartenbilder von heute. Der alte Gemüsegarten. Dort steht noch Chicoree, Endivien und Sellerie.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 16:50
von Mediterraneus
Im Vordergrund nun der neue Gemüsegarten (vorher Wiese). Toskanischer Palmkohl rechts, Pastinaken links. Dahinter das Tomatenhaus und alter Gemüsegarten.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 16:53
von Mediterraneus
Zwischen Gewächshaus und Lagerhalle ist unter dem Kirschbaum der Kompost. Daneben einige Kardy.Die Indianerbanane hat noch ein paar gelbe Blätter dran.Kann man die Kardystängel ungebleicht abmachen und verwenden? (Der Nebel hat ja für weniger Licht gesorgt)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 16:58
von frida
Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen, bekomme gleich Appetit auf diverse Gemüsegerichte.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 17:11
von Christina
Medi, ich schließe mich Frida an, toll wie viel noch auf den Beeten steht! (Hier gabs in den letzten Tagen tatsächlich mehr Sonne als Nebel ;)).Der Palmkohl lacht mich besonders an, der sieht klasse aus und ich bin schwer am überlegen, ob der hier im nächsten Jahr auch einzieht. Den macht man doch wie Grünkohl, oder? Grünkohl habe ich erst einmal gemacht, vor über 30 Jahren, als es mich nach Südniedersachsen veschlagen hatte. Aus meiner schwäbischen Heimat kannte ih den nicht, und es hat mir damals nicht geschmeckt. Geschmäcker können sich aber ja verändern, und wenns aus dem eigenen Garten kommt, dann ist das eh schon mal ein Pluspunkt.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 17:39
von Mediterraneus
Palmkohl ist super.Einfach Blatt abzupfen, irgendwo mitdünsten (Pfannengerichte, Pasta, Suppe, Soße, oder pur mit etwas Butterfett geschmort). In Italien sah ich ihn kürzlich zusammen mit Mozarella und grober ital. Salami auf Pizza.Weiße Fliege ist nur im Sommer da, im Winter (bei Ernte) ist sie weg. Zumindest an den neuen frischen Blättern. Richtig starken Frost musste er bei mir noch nicht aushalten, soll nicht ganz so hart sein wie Grünkohl.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 9. Nov 2014, 17:50
von Christina
Palmkohl ist super.Einfach Blatt abzupfen, irgendwo mitdünsten (Pfannengerichte, Pasta, Suppe, Soße, oder pur mit etwas Butterfett geschmort). In Italien sah ich ihn kürzlich zusammen mit Mozarella und grober ital. Salami auf Pizza.Weiße Fliege ist nur im Sommer da, im Winter (bei Ernte) ist sie weg. Zumindest an den neuen frischen Blättern. Richtig starken Frost musste er bei mir noch nicht aushalten, soll nicht ganz so hart sein wie Grünkohl.
kommt also definitiv mit auf den Gemüseplan 2015. Stochay bietet den bestimmt auch an.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 10. Nov 2014, 16:32
von Mediterraneus
Wie lange kann ich eigentlich den Sellerie noch stehenlassen?Besser jetzt ernten und schon einlagern,damit die Erde nicht zu patzig wird, oder noch so lang wie möglich rauszögern (ich habe den Eindruck, er wächst noch, also die Knolle)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 10. Nov 2014, 16:43
von Sternrenette
Ich würde ihn rausnehmen, bevor strenger Frost kommt. Ich denke, der kommt jetzt dann mit Macht, denn es ist noch jedes Jahr ein Winter gekommen. Dann hat man erstens keine Lust mehr rauszugehen, zweitens wird der Sellerie Matsch.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 11. Nov 2014, 11:14
von martins9
Hier mal mein ganzer Stolz dieses Jahres! Fleissiges Sammeln der Kohlweißlingraupen hat sich gelohnt!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 11. Nov 2014, 11:16
von martins9
Der Sellerie ist auch ganz gut geworden.