Seite 122 von 127

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2025, 10:38
von riegelrot
Ja, schon seit einer Woche.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2025, 12:53
von Kasbek
An einer etwas geschützten Stelle waren die ersten sibirica-Blüten am Wochenende auch schon da.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2025, 15:14
von Kranich
hier sind sie auch schon zu sehen, aber erst seit ca. 3 Tagen

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2025, 20:29
von Norna
In meinem Garten am Niederrhein blühen seit 2-3 Tagen die ersten Scilla bifolia.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 26. Feb 2025, 20:34
von Krokosmian
Das du das schreibst, darauf habe ich gewartet;). Immer wenn sie bei dir anfangen, dann lohnt es sich hier in den Wald zu gehen ;D!
Meine Eigenen fangen meist ein paar Tage später an, seit letztem Wochenende verharren sie als blaue Kügelchen.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 27. Feb 2025, 01:00
von zwerggarten
also am 9. februar sah ich das auf meinem nicht-rasen. ::) :-X ;)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 27. Feb 2025, 14:31
von riegelrot
riegelrot hat geschrieben: 26. Feb 2025, 10:38 Ja, schon seit einer Woche.
Das war Scilla Tubergeniana. Habe das Etikett gefunden. Ein Teil ist allerdings verschwunden.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Mär 2025, 18:10
von Norna
Chionodoxa sardensis hellblau.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Mär 2025, 19:52
von Krokosmian
Toll! Eigener Findling oder wo bekommt man sowas?

Und jetzt schon sardensis? Die sind mir von den C-Scilla die liebsten, weil sie so ein wenig den Flor der Bifolia fortsetzen, welche hier momentan zur Hochform auflaufen, heute das erste "Rosea" gesichtet. (Ich muss dringend in den Wald und auf die Wiese mit den Hellblauen). Während von den Schneestolzen allg. noch nicht so wirklich viel zu sehen ist...

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 7. Mär 2025, 22:38
von Norna
Das ist ein Findling und steht getopft im Gewächshaus, deshalb blüht er etwas früher.

Scilla bifolia läuft aber langsam zu Hochform hier auf. Die rosa Form tönt jetzt häufig die blauen.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2025, 18:37
von RosaRot
Meine Bemühungen, eine blaue Fläche zu erzeugen haben immerhin dazu geführt, dass es jetzt wenigstens eine kleine blaue Fläche gibt.
IMG_20250311_181802.jpg
hi

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2025, 22:32
von Norna
Die wirkt aus dieser Perspektive ja sogar erstaunlich dicht bewachsen. In meinem Garten halten Scilla bifolia gerne ein wenig Distanz.
Es tauchen immer mehr Exemplare mit weißen Fruchtknoten auf.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2025, 22:33
von Norna
Und Hybriden.

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2025, 22:35
von Norna
Von einem großzügigen Purler erhielt ich Scilla cilicica. :)

Re: Blausternchen, Scilla

Verfasst: 11. Mär 2025, 23:07
von hobab
Sehr hübsch!