Seite 122 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 20. Sep 2020, 18:51
von Ulrich
Hier geht es lustig weiter, Tuff 1 fast vollständig in Blüte

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 20. Sep 2020, 18:52
von Ulrich
Tuff 2, 20 cm daneben, legt los

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 23. Sep 2020, 22:04
von oile
Die meisten meiner Krokusse brauchen erstmal einen Regenweckruf. Aber ganz unversehens schaute ich heute auf den Ring von Crocus kotschyanus.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 19:47
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 20. Sep 2020, 18:52
Tuff 2, 20 cm daneben, legt los
diese Mengen :o, wieviele hast Du eigentlich gesteckt? Die normalen haben bei mir eine gute Vermehrungsrate, ist das bei den weißen auch so?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 20:14
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: 24. Sep 2020, 19:47
Ulrich hat geschrieben: 20. Sep 2020, 18:52
Tuff 2, 20 cm daneben, legt los
diese Mengen :o, wieviele hast Du eigentlich gesteckt? Die normalen haben bei mir eine gute Vermehrungsrate, ist das bei den weißen auch so?


Mit 1 angefangen ;). Lang ist es her. Ich schau morgen mal auf das Schild.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:05
von Hausgeist
C. banaticus blüht hier auch gerade, die weiße Form fehlt mir noch.

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:06
von Hausgeist
In der Wiese blühen jetzt immer mehr C. speciosus. :D

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 21:55
von Norna
Immer wieder schön, Deine Krokuswiesen! Du hast ja schon vor einiger Zeit einen blühenden Crocus speciosus gezeigt, blühen die bei Dir immer so früh? Einer, den ich einmal von Dir bekam, blüht eher mittel bis spät.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:05
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: 24. Sep 2020, 21:05
C. banaticus blüht hier auch gerade,
banaticus neben purpurascens, der eine mag sonne die andere kaum ;)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:13
von Hausgeist
Aber sie kommen gut miteinander zurecht. ;)

Norna hat geschrieben: 24. Sep 2020, 21:55
Immer wieder schön, Deine Krokuswiesen! Du hast ja schon vor einiger Zeit einen blühenden Crocus speciosus gezeigt, blühen die bei Dir immer so früh? Einer, den ich einmal von Dir bekam, blüht eher mittel bis spät.


Dieses Jahr sind sie besonders früh. Normalerweise fangen Ende September die C. kotschyanus an. Dieses Jahr haben einige speciosus den Anfang gemacht, im Moment blühen beide zusammen. Bei den speciosus müsste aber noch einiges kommen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:14
von Staudo
Hier blühen gerade mal die allerersten C. kotschyanus.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:18
von Norna
Die haben sich bei mir im Beet leider nicht gehalten. Ob es an den Mäusen oder den Kulturbedingungen lag, weiß ich leider nicht. In den nächsten Tagen wird aber ein fast weißer Cr. kotschyanus im Gewächshaus aufblühen. Der erste Cr. banaticus hat es in den Beeten auch geschafft - ich hoffe, der Regen bringt noch mehr. :)

@ Oile: Dein Crocus kotschyanus ist aber auch sehr schön!

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:48
von Hausgeist
Es ist recht wahrscheinlich, dass hier das regelmäßige Bewässern zur frühen Blüte beigetragen hat.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 24. Sep 2020, 22:57
von oile
Norna hat geschrieben: 24. Sep 2020, 22:18
@ Oile: Dein Crocus kotschyanus ist aber auch sehr schön!


Ja, finde ich auch. Die hat mir mal Staudo geschickt, einfach so. :D

Gestern habe ich Crocus hadriaticus fotografiert, leider nicht sehr gut. Ich wollte es heute nachholen, aber kam dann nicht dazu und ab morgen soll es regnen. Also eben so.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 25. Sep 2020, 11:09
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 24. Sep 2020, 21:05
C. banaticus blüht hier auch gerade, die weiße Form fehlt mir noch.


mir fehlen beide, nachdem von letztjährigen Kauf nix mehr aufgetaucht ist. Wäre Dir dankbar, wenn Du mich erinnern würdest, nächstes Jahr rechtzeitig zu bestellen, und auch wo. Die nicht-mehr-aufgetauchten waren von Hoch.