Seite 122 von 277
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 10:38
von Mediterraneus
Andere Sträucher lassen sich während der Vegetationsphase auch nicht gern versetzen.Ich wollte sagen, dass Strauchpfingstrosen mit eigenen Wurzeln (in dem Fall Sämling) nicht so empfindlich sind, wie jüngere Veredelungen. Und nicht so empfindlich, wie es in der Literatur angegeben wird.Sie sollten sich also in Vegetationsruhe gut umpflanzen lassen.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 10:47
von raiSCH
Ich wollte sagen, dass Strauchpfingstrosen mit eigenen Wurzeln (in dem Fall Sämling) nicht so empfindlich sind, wie jüngere Veredelungen. Und nicht so empfindlich, wie es in der Literatur angegeben wird.Sie sollten sich also in Vegetationsruhe gut umpflanzen lassen.
Und die Vegetationsphase der Strauchpfingstrosen endet bereits im Spätsommer, auch wenn sie noch lange ihre Blätter haben. Wurzeln werden erst viel später wieder gebildet.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 11:24
von marygold
Eigentlich wollte ich diese Sämlinge im Herbst auf einem privaten Pflanzenmarkt verhökern. Aber kann man sich von so etwas trennen?
Nein.Und wenn doch, dann sag doch wenigstens, wo und wann der Gartenmarkt stattfindet.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 15:40
von murkelbi
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 17:01
von raiSCH
Für mich die Strauchpfingstrose mit dem schönsten Laub (hier noch nicht ganz ausgefaltet): 'Brocade':
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 18:05
von pearl
Für mich die Strauchpfingstrose mit dem schönsten Laub (hier noch nicht ganz ausgefaltet): 'Brocade':

sehr überzeugend!

Sehr schönes Bild!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 4. Mai 2014, 18:59
von oile
Eigentlich wollte ich diese Sämlinge im Herbst auf einem privaten Pflanzenmarkt verhökern. Aber kann man sich von so etwas trennen?
Nein.Und wenn doch, dann sag doch wenigstens, wo und wann der Gartenmarkt stattfindet.
Unbedingt! Wenn dann jemand hingeht, bekommt er einen Kaufauftrag von mir!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 6. Mai 2014, 16:52
von enigma
Paeonia-lutea-Hybride 'Renown'


Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:32
von Hortus
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 10:34
von cornishsnow
Das ist keine
P. delavayi, das ist
Paeonia ludlowii.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 11:05
von Staudo
Weil die Blümlein aufrecht stehen?
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 11:06
von pearl
nee, weil das Ding so aussieht!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 11:07
von Mediterraneus
Weil die Blüten innen gelb sind und die Blätter tropisch üppig flammenförmig nach oben züngeln.
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 11:08
von Mediterraneus
nee, weil das Ding so aussieht!
Das wollt ich auch erst schreiben

Ein Fachmann erkennt eine Pflanze einfach auf den ersten Blick.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 7. Mai 2014, 11:11
von cornishsnow
Die Blätter sind anders als bei P. delavayi, spitzer und mehr gelappt und leuchtend grün ohne rötliche Schattierungen. Die Blütenstände sind immer mehrblütig, P. delavayi macht meist nur zwei bis drei Blüten pro Trieb und die Blüten sind reingelb und etwas geschlitzt.
