News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 364642 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

cydora » Antwort #1815 am:

Danke schon mal für die sehr schnellen Antworten.Hm, sehr hoher Wasserbedarf klingt nicht gut...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1816 am:

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine "Ice Carnival" bestellt. Sie besteht gerade mal aus einem Fächer und schiebt jetzt schon einen Blütenstiel - ich bin ganz gespannt...Dann habe ich noch eine Hem übernommen, sie stand hier im Garten, als wir eingezogen sind. Sie schiebt auch erst jetzt Blütenstände, eine definierte Farbe ist noch nicht erkennbar. Es scheint irgendetwas in Richtung orange zu werden. (Ich weiß noch nicht, ob mir das gefällt)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1817 am:

Hemerocallis fulva. Wo bestellt man denn Ice Carnival und bekommt einen Fächer? :o
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1818 am:

Na, hier habe ich sie bestellt. Der kleine Fächer hat in den letzten Wochen mächtig zugelegt, viele neue Blätter und eben auch einen Blütenstiel.Die fulva gefällt mir gar nicht...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #1819 am:

Wäre arg merkwürdig, wenn es Fulva wäre, denn die gehört eher zu den früher blühenden Hems und ist bei mir im Garten vermutlich am kommenden Wochenende bereits abgeblüht. Sie lag nämlich am vergangenen Wochenende schon in den letzten Zügen und war da bereits für ihre Verhältnisse zeitlich in Verzug. Hat sich halt alles etwas verschoben durch den langen Winter und das arg kalte Frühjahr, aber eine Hem, die jetzt erst beginnt, Stiele zu schieben und Fulva sein soll... nein, das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1820 am:

ein stolzer Preis für eine so alte Sorte. Rolf Offenthal ist empfehlenswert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1821 am:

...aber eine Hem, die jetzt erst beginnt, Stiele zu schieben und Fulva sein soll... nein, das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Hast Du noch Vorschläge, was es sein könnte?Das Laub ist hell, weich, fällt gern auseinander...Höhe der Blütenstände: ca.50cm. Ich vermute, am Wochenende könnte die erste Blüte aufgehen.@ pearl, eine "Black Stockings" habe ich auch noch bestellt. Schön stabiles Laub, aber ich denke, der Fächer wird dieses Jahr noch nicht blühen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1822 am:

ein stolzer Preis für eine so alte Sorte. Rolf Offenthal ist empfehlenswert.
Merken für die nächste Bestellung... ;) Bei mir öffneten heute verschiedene Sorten von Harald Juhr.Erstaunt hat michUrsula FlögelSo gut haben sie noch nie ausgesehen. Die Blüten.
Dateianhänge
k-DSC08731.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1823 am:

KleinblütigWeena SunshineKeine Winterzicke, da dormant.maliko
Dateianhänge
k-DSC08732.JPG
maliko
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1824 am:

So gut haben sie noch nie ausgesehen. Die Blüten.
WOW! Die Form ist superschön, zwar nicht meine Farben (weil's nicht zu meinen Rosen passt ;)) aber trotzdem eine wirklich tolle Blüte
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hemerocallis 2013

lonicera 66 » Antwort #1825 am:

ein stolzer Preis für eine so alte Sorte. Rolf Offenthal ist empfehlenswert.
Danke, für den Tipp, das ist ganz in meiner Nähe. ;DLeider die Schautage verpasst...Auf der Seite habe ich sehr exquisites gesehen, schwer, etwas passendes für meinen Garten zu finden.(Habe mich gerade von 800 qm auf 50 qm verkleinert.)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1826 am:

... Mein Fall ist die Pflanze nicht. ::)
curly krücke lässt grüßen! :-X ;Dedit: ich sehe gerade im zurücklesen, pearl hatte schon eine ähnliche idee. ;)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1827 am:

erstaunlich, was hellrot-gelb + fast weiß ergeben kann:
toll! :D
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1828 am:

Moon Love, nicht registriertBild
:)
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #1829 am:

White Temptation - auch heuer ein Reinfall, daher bekommt sie den Flugschein. Nicht spät, nicht weiß und nicht mal schön.
witzig - mir gefällt sie wesentlich besser als die puffig aufgemotzte august frost...
Antworten